St. Petersburger Schachsommer

von André Schulz
29.08.2015 – Der letzte Woche durchgeführte St. Petersburger Schachsommer bestand größtenteils aus Kinderturnieren mit Altersklassen zwischen U9 und U15. Im Rahmenprogramm wurden Problemlösewettbewerbe oder ein Chess960-Turnier angeboten. Heute stiegen die Großmeister, darunter einige Prominenz, ins Programm ein und starteten ein Schnellschachturnier. Mehr...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Schnellschachfinale in St. Petersburg

In der letzten Woche wurde in St. Petersburg ein großes Schachfestival organisiert, in dem vor allem der Nachwuchs zum Zuge kam. Es wurden Turniere für Mädchen und Jungen in den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 angeboten, außerdem ein Problemlöseturnier, ein Familienturnier, Schnellschach- und Blitzturniere und ein Schach-960-Turnier.

Am heutigen Samstag sind auch Großmeister und Top-Spieler am Start, darunter Peter Svidler, und spielen ein Schnellschachturnier. Nach drei Runde lagen sieben Spieler mit maximaler Punktzahl in Führung, darunter auch Peter Svidler und Alexei Shirov.

 

Spitzengroßmeister gegen Amateur

 

 

Stand nach drei Runden

 

...

 

Partien der ersten drei Runden

 

 

 

 

Kinderturniere

Aufmunternde Worte

Schach erzeugt Begeisterung

Schwierige Position

Siegerehrung

Fotos: St. Petersburg Schachfestival

 

Turnierinformation...

Ergebnisseite...

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren