01.03.2024 – Beim Schachfestival in Prag stehen Masters und Challengers im Mittelpunkt, aber auch das Open ist stark besetzt und glänzt mit einem attraktiven Feld. Auf Platz 1 der Setzliste liegt GM Eltaj Safarli aus Aserbaidschan (Elo 2614), 11 Elo-Punkte dahinter folgt der indische GM S.P. Sethuraman auf Platz 2. Insgesamt gehen in Prag 263 Spieler und Spielerinnen an den Start, mit dabei sind die bekannten Streamerinnen Andrea und Alexandra Botez sowie Dina Belenkaya, die all ihre Partien live übertragen und kommentieren lassen. | Foto: Petr Vrabec
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Profi-Ausrüstung: CB18 Programm plus Mega 2025, 1 Jahr Premium-Account und CBM-Jahres-Abo!
349,90 €
Die Topfavoriten in Prag kamen gut ins Rennen und so liegen Safarli und Sethuraman nach zwei Runden mit 2.0/2 zusammen mit 47 anderen Spielern an der Spitze des Feldes.
Safarli gelang in Runde 2 mit Schwarz in zweischneidiger Stellung ein hübscher Sieg im Grünfeld-Inder.
Sie suchen eine aktive Antwort auf 1.d4? Dann ist Grünfeld-Indisch eine ausgezeichnete Wahl! Nicht von ungefähr zählt diese Eröffnung zu den Hauptwaffen einiger Spitzengroßmeister: Auf diesem Band Systeme ohne cxd5!
Die größte Aufmerksamkeit im Turnier erhalten allerdings die Botez-Schwestern und Dina Belenkaya. Die drei Streamerinnen spielen unabhängig von ihrer Platzierung im Turnier stets an den gleichen drei Brettern, wo ihre Partien von einer Kamera, die neben dem Brett steht, aufgenommen werden. Die Partien werden dann in einem Live-Stream bei Twitch kommentiert und der Fan-Gemeinde im Internet gezeigt. Der norwegische Großmeister Jon-Ludvig Hammer kommentiert die Partien von Alexandra und Andrea Botez, Ben Finegold erläutert die Partien von Belenkaya.
Alexandra Botez, die mit einer Elo-Zahl von 1977 knapp über dem Turnierdurchschnitt von 1975 liegt, startete mit einer Niederlage und einem Remis ins Rennen, genau wie ihre Schwester Andrea, die auf eine Elo-Zahl von 1708 kommt.
Alexandra Botez zu Beginn ihrer Partie in Runde 2 gegen Romi Milner aus den USA
Dina Belenkaya, ihres Zeichen Frauengroßmeisterin mit einer Elo-Zahl von 2164, gewann in Runde 1 gegen den Deutschen Vito Gierhardt und verlor in Runde zwei gegen den brasilianischen GM Evandro Amorim Barbosa.
Nach Runde 1 hat Belenkaya ihren Sieg gegen Gerhardt im Turniersaal an einem "richtigen" - und nicht an einem digitalen - Brett kommentiert.
Die dritte Runde des Opens beginnt am Freitag, den 1. März um 15 Uhr.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.