Start der Deutschen Meisterschaften 2025

von ChessBase
13.05.2025 – Am 14. Mai werden in München mit einer Feier die Deutschen Einzelmeisterschaften 2025 eröffnet. Neben den stark besetzten Meistergruppen werden im "Fat Cat" - Kulturzentrum vom 15. bis 24. Mai Kandidatenturniere und die Blitzmeisterschaften durchgeführt. Außerdem gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Rahmenprogramm

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die deutschen Meisterschaften im Schach waren über viele Jahre nicht das, was der Namen aussagte. Die besten Spieler und Spielerinnen blieben meist fern, da das Format für Spitzenspieler und die Preisgelder für Profis unattraktiv waren. Nach einer Übergangsphase, bei dem die besten Spieler und Spielerinnen immerhin in einem German Masters gegeneinander antraten, hat der Deutsche Schachbund nun mit dem aktuellen Format einen guten Stand erreicht - sowohl bei den offenen Meisterschaften, wie auch bei den Meisterschaften der Frauen.

Das frühere German Masters ist nun die Meisterklasse der Landesmeisterschaft. Hier geht es um den Titel. Das Turnier mit den Siegern der Landesmeisterschaften, früher das Titelturnier, ist nun das Kandidatenturnier. Der Sieger darf im nächsten Jahr am Meisterturnier teilnehmen. Die Schachmeisterschaft der Frauen ist nach dem gleichen Muster gestaltet.

Da auch das Preisgeld stimmt, sind die Meisterschaftsturnier ausgezeichnet besetzt und verdienen nun auch wieder diesen Namen.

Austragungsort ist das Fat Cat - Kulturzentrum in München (Kellerstrasse 8a), 
früher Gasteig, ein großes Haus mit einer Vielzahl von Angeboten und Veranstaltungsmöglichkeiten.

Die Eröffnungsfeier der Meisterschaft ist am 14. Mai. Die erste Runde wird am 15. Mai gespielt. Dann wird täglich im Modus jeder gegen jeden gespielt. Am letzten Tag folgt bei Punktgleichheit an der Spitze evtl. noch ein Stichkampf.

In der offenen Meistergruppe sind alle aktuellen Nationalspieler am Start. Der Favorit ist natürlich Vincent Keymer als einer der weltbesten Spieler. Seine Kollegen aus der Nationalmannschaft, darunter der zweifache und aktuelle Europameister Matthias Blühbaum und der aktuelle Vizeeuropameister Frederik Svane, werden ihm aber einen möglichen Titelgewinn so schwer wie möglich machen. Vincent Keymer hat zuletzt besonders im Freestyle Chess brilliert. Hier muss er sich wieder an die Ausgangsposition gewöhnen, die allen bestens bekannt ist. 

Die Runden werden um 14 Uhr oder um 16 Uhr gestartet, die letzte Runde schon um 12 Uhr.

Teilnehmerliste Meistergruppe

Nr. Name Elo
3 Keymer, Vincent 2720
4 Svane, Frederik 2671
5 Bluebaum, Matthias 2660
9 Svane, Rasmus 2629
2 Wagner, Dennis 2616
6 Donchenko, Alexander 2615
1 Huschenbeth, Niclas 2601
10 Kraemer, Martin 2581
7 Costa, Leonardo 2531
8 Dobrikov, Marco 2404

Frauenmeisterschaft

Bei der Meisterschaft der Frauen ist Dinara Wagner die Elofavoritin. Elisabeth Pähtz zieht sich aus dem Turnierschach zurück, hat kürzlich ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt und ist hier nicht mehr am Start. Neben den Nationalspielerinnen spielt die letzte Deutsche Meisterin im alten Format, Tetyana Kostak, mit und die Nachwuchsspielerinnen Charis Peglau, sowie die 15-jährige Lisa Sickmann. 

Teilnehmerinnenliste Frauenmeisterschaft

Nr. Name Elo
4 Wagner, Dinara 2403
3 Schulze, Lara 2340
2 Dolzhykova, Kateryna 2331
6 Klek, Hanna Marie 2322
5 Heinemann, Josefine 2321
7 Schneider, Jana 2314
1 Sieber, Fiona 2232
10 Peglau, Charis 2138
9 Kostak, Tetyana 2092
8 Sickmann, Lisa 1970

Terminplan Meistergruppen

Runde Datum Zeit
1 15.05.2025 14:00
2 16.05.2025 16:00
3 17.05.2025 14:00
4 18.05.2025 16:00
5 19.05.2025 14:00
6 20.05.2025 14:00
7 21.05.2025 14:00
8 22.05.2025 14:00
9 23.05.2025 11:00
 

Kandidatenturniere

Im Kandidatenturnier wollen immerhin vier Großmeister den ersten Platz erreichen und damit die Qualifikation zur Meistergruppe, darunter der "Alt-Internationale" Gerald Hertneck und ganz junge Spieler wie Christian Glöckler und Husein Besou. Einzige Frau im Feld ist Carmen-Voicu-Jagodzinsky.

Die Setzliste des Kandidatinnenturniers wird von Kristin Braun engeführt.

Startliste Kandatenturnier

Rg. Name
1 Vavulin, Maxim
2 Kunin, Vitaly
3 Poetsch, Hagen
4 Gloeckler, Christian
5 Krastev, Alexander
6 Hertneck, Gerald
7 Hagner, Bennet
8 Garner, Isaac
9 Braun, Georg Dr.
10 Kuegel, Tobias
11 Spitzl, Vinzent
12 Besou, Hussain
13 Zuferi, Enis
14 Miller, Eduard
15 Koepke, Christian
16 Kocharin, Timur
17 Herbrig, Alexander
18 Polster, Christian
19 Zackrisson, Peter
20 Pfrommer, Christoph
21 Lippert, Daniel
22 Maier, Alexander
23 Voicu-Jagodzinsky, Carmen
24 Ollenberger, Roland
25 Steffens, Olaf
26 Hoppstaedter, Daniel
27 Philipp, Mathias
28 Sauer, Tim
29 Saglam, Buelent
30 Grossmann, Piet
31 Mueller, Thorsten

Startliste Kandidatinnenturnier

RG. Name FideID Land Elo EloN Verein/Ort
1 Braun, Kristin 24656534 GER 2042 1996 SC JAEKLECHEMIE Talente Franken
2 Haug, Mara 16259300 GER 2034 2018 Karlsruher SF 1853
3 WCM Falke, Ornella 16207092 GER 2017 2019 Elmshorner SC von 1896
4 WIM Wagenschuetz, Evelyn 3600424 ECU 2006 2007 SV "Glueck auf" Ruedersdorf e.V.
5 Heutling, Elina 16244729 GER 1996 1998 SG Aufbau Elbe Magdeburg
6 WFM Birkholz, Olga 4640721 GER 1985 1972 SC Bayreuth
7 Bluebaum, Johanna 24647373 GER 1983 2001 SK 1858 Giessen
8 WCM Novikova, Marharyta 14109689 GER 1969 1952 SF Bad Mergentheim
9 WFM Neumann, Helena 16275365 GER 1964 1967 Gütersloher Schachverein von 1
10 WCM Mueller, Riyanna 16287401 GER 1954 1980 SC Landskrone
11 Braeuer, Vanessa 16286952 GER 1948 1879 SC Roter Turm Altstadt
12 Kosovska, Olena 4647963 GER 1927 1908 SG Grün-Weiß Dresden
13 Zimmer, Elke 4668790 GER 1920 1887 SF Wadgassen/Differten e.V.
14 Peglau, Dora 16220005 GER 1913 1984 Schachzentrum Seeblick e. V.
15 WFM Von Herman, Brigitte 4628730 GER 1904 1847 BSG 1827 Eckbauer e.V.
16 WFM Just, Anita Dr. 4628756 GER 1899 1843 SV Weißblau Allianz Leipzig e.
17 Wartenberg, Alissa 16280741 GER 1892 1890 Hamburger SK von 1830 eV
18 Moldenhauer, Antje 12984884 GER 1857 1811 TuS Coswig 1920
19 Hopp, Celina 16235240 GER 1789 1612 SV Gryps
20 Oellrich, Emma 16268806 GER 1772 1615 SC Turm Lüneburg e.V.
21 Mekus, Manuela 16202562 GER 1711 1551 Düsseldorfer Schachklub 14/25
22 Koldunov, Elena 533019312 GER 1488 1369 SF Leherheide von 1950

Spieltermine Kandidatenturniere

Runde Datum Zeit
1 17.05.2025 14:00
2 18.05.2025 14:00
3 19.05.2025 10:00
4 19.05.2025 16:00
5 20.05.2025 14:00
6 21.05.2025 10:00
7 21.05.2025 16:00
8 22.05.2025 14:00
9 23.05.2025 11:00

Neben den Meisterschaften und den Kandidatenturnieren werden am 24. Mai die Deutschen Blitzmeistermeisterschaften und die Blitzmeisterschaften der Frauen ausgetragen.

Darüber hinaus gibt es an allen Tagen attraktive Angebote im Rahmenprogramm. Dazu gehört ein Simultan mit Pavel Ehlvest, eine Ausstellung mit Fotos von Stev Bonhage, ein offenes Schach960-Turnier oder ein Problemlöse-Wettbewerb. Der Zugang ist für alle Besucher frei.

Turnierseite des Deutschen Schachbundes...

Ergebnisse bei Chess-results...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure