02.05.2015 – In Sochi begann am 1. Mai die russische "Premier League". Acht Mannschaften kämpfen um den Titel des russischen Mannschaftsmeisters. In der ersten Runde setzte sich "Sibirien" trotz Kramniks Niederlage gegen Shirov knapp gegen Mitfavorit Malakhit durch. In der zweiten Runde gewann Kramniks Team gegen St. Petersburg. Doch in Führung liegt "Universität". Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das Verständnis von Eröffnungen endet nicht mit der Theorie. Es ist wichtig, die Ideen und Strukturen zu verstehen, die mit den Eröffnungszügen verbunden sind. In diesem Videokurs konzentrieren wir uns auf die Strukturen in der Spanischen Verteidigung.
29,90 €
Die russischen Mannschaftsmeisterschaften, "Premier League", finden als geschlossenes Turnier vom 1. bis 7. Mai in Sochi statt. Acht Mannschaften nehmen teil. Bei den parallel stattfindenden Frauenmannschaftsmeisterschaften spielen zehn Teams mit. Austragungsort ist das Zhemchuzhina Grand Hotel.
Das Zhemchuzhina Grand Hotel
Die Top-Favoriten auf den Titel sind die Mannschaften Malakhit, mit Alexander Grischuk und Alexej Shirov an den Spitzenbrettern, Universität mit Radoslaw Wojtaszek, Dmitry Andreikin und Baadur Jobava, St. Petersburg mit Peter Svidler, Dmitry Andreikin und Leinier Dominguez und vor allem das Team Sibirien mit Vladimir Kramnik, Levon Aronian, Dmitry Jakovenko und Wang Yue als Topspieler. Gespielt werden die Wettkämpfe an sechs Brettern.
Aronian und Kramnik
Dominguez und Svidler für St. Petersburg
Ladya Kazan
In der ersten Runde konnte sich Sibirien gegen Malachit knapp durchsetzten, obwohl Kramnik am Spitzenbrett gegen Shirov verlor. Shirov zeigte dabei mit Weiß gegen die Berliner Verteidigung eine sehenswerte positionelle Leistung.
Shirov gegen Kramnik mit jungem Zuschauer
Aronian und Korobov glichen den Rückstand aber mit ihren Siegen für Sibirien mehr als aus. In der zweiten Runde konnte Malakhit dann beim 3,5:2,5-Sieg gegen St. Petersburg einen weiteren Mitkonkurrenten bezwingen. Kramnik besiegte am Spitzenbrett Svidler und war damit der Matchwinner, da alle anderen Partien remis endeten.
Ebenfalls zwei Siege feierte die Mannschaft Universität, konnte dabei aber einen halben Brettpunkt mehr erzielen als Sibirien und belegt damit nach zwei Runden den ersten Platz.
Wojtaszek gegen Nepomniachtchi
Partien
Stand nach zwei Runden
Rk.
SNo
Team
Games
+
=
-
TB1
TB2
TB3
1
3
Universität (Belerotschensk)
2
2
0
0
4
7.5
0
2
8
Sibirien (Nowosobirsk)
2
2
0
0
4
7.0
0
3
5
SPB St. Petersburg
2
1
0
1
2
8.5
0
4
1
Malahkit (Oblast Swerdlowsk)
2
1
0
1
2
6.5
0
5
2
Zhiguli (Oblast Samarskaja)
2
1
0
1
2
6.0
0
6
6
SHSM (Moskau)
2
1
0
1
2
6.0
0
7
7
Ladya (Каsan)
2
0
0
2
0
4.0
0
8
4
Yamal (Yamal)
2
0
0
2
0
2.5
0
Frauenturnier
Partien des Frauenturniers
Zu den Stars des Frauenturniers gehören die russischen Nationalspielerinnen Valentina Gunina, Alexandra Kosteniuk und Olga Girya, die für SHSM Moskau antreten. Anna Ushenina, Natalia Pogonina und Lilit Mkrtchian spielen für Ugra. Die Mannschaften von SHSM und Ugra sind zugleich die Favoriten auf den Turniersieg. Alle übrigen Mannschaften sind deutlich schwächer.
Alexandra Kosteniuk
SHSM Moskau verlor dann aber überraschend in der zweiten Runde gegen das Team Sdusshor St. Petersburg. Anastasia Bodnaruk gelang am Spitzenbrett eine Sieg gegen Alexandra Kosteniuk, an Brett vier besiegte Alina Balaian Alina Kashlinskaya. Auch Mitfavorit Ugra gab in der gleichen Runde unerwartet gegen Universität Belerotschensk einen Mannschaftspunkt ab.
So liegen nach zwei Runden die Außenseiter Boavista und Sdusshor in Front.
Entschlossen vor der Runde
Rk.
Mannschaft
TB1
TB2
1
Boavista (Моskau)
4
7.0
2
Sdusshor (St. Petersburg)
4
6.5
3
Ugra
3
5.5
4
Universität (Belerotschensk)
3
4.5
5
SHSM - Unser Erbe (Moskau)
2
4.5
6
Grosny (Tschetschenische Republik)
2
4.5
7
Ladya (Каsan)
1
3.5
8
Akadenie der Großmeister I.V. Gleka (Moskau)
1
2.0
9
Doncanka (Oblast Rostov)
0
2.0
10
Kuban (Region Krasnodar)
0
0.0
Neben der Mannschaftsmeisterschaft und der Frauen-Mannschaftsmeisterschaft werden auch Mannschaftswettbewerbe für Jungen, Mädchen und Senioren ausgetragen.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.