Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Nordmazedonien ist Gastgeber der diesjährigen Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaft. Das Land, früher ein Teil Jugoslawiens, seit 1991 selbstständig, hat eine große Schachtradition und richtete in der Vergangenheit eine Reihe bedeutender Turniere aus, von denen die Schacholympiade in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje im Jahr 1972 vielleicht das bekannteste ist. 2019 fand an gleicher Stätte die Europaeinzelmeisterschaft statt. Austragungsort der Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaft ist Struga, am Nordufer des Ohrid-Sees. Hier fand 2021 der Europapokal der für Vereine statt.
Wie seit einigen Jahren üblich werden zwei Turnier für die Altersklassen Ü50 und Ü65 ausgetragen. Die Wettkämpfe werden an vier Brettern über neun Runden nach Schweizer System gespielt. Spielort ist das Hotel Izgrev. Die Sieger erhalten die Titel Mannschaftsweltmeister Ü50 und Mannschaftsweltmeister Ü65. Die besten Frauenteams in den beiden Turnieren erhalten entsprechende Titel der Frauen.
Im Wettbewerb Ü50 haben sich drei Frauenteams angemeldet. Im Wettbewerb Ü65 sind es nur zwei Teams, die den Kampf um diesen Titel aufnehmen wollen.
Für das Ü50 Turnier haben sich insgesamt 22 Mannschaften angemeldet. Die Setzliste nach dem Eloschnitt wird von den USA angeführt, das mit Alexander Shabalov, Alex Yermolinsky, Gregory Kajdanov, Igor Novikov und Jaan Ehlvest fünf Großmeister an die Bretter bringt.
Auch England, als Setzlistenzweiter, nimmt mit fünf Großmeistern teil, angeführt von Michael Adams. Ebenso viele Großmeister bietet Island auf, mit Helgi Olafsson am Spitzenbrett, in der Setzliste aber hinter Italien und Nordmazedonien auf Platz sechs gelistet.
Eine deutsche Mannschaft ist in diesem Wettbewerb nicht vertreten.
In der Gruppe Ü65 ist das Team der Lasker Schachstiftung Nummer eins der Setzliste und Elofavorit. Die Großmeister Rainer Knaak, Jakob Meister und Sergey Kalinitschew und Gerhard Köhler an Brett vier wollen den Seniorentitel nach Deutschland holen. England 1 mit den Großmeistern John Nunn und Anthony Kosten an den Sitzenbrettern ist aber nach Eloschnitt nur wenig schwächer. Mit dem Team Germany ist eine weitere deutsche Mannschaft vertreten, allerdings ohne Großmeister.
Startrangliste Ü50
Nr. | Team | EloDS | |
1 | USA | 2514 | |
2 | England 1 | 2467 | |
3 | Italy | 2438 | |
4 | N. Macedonia Alkaloid | 2436 | |
5 | Iceland | 2435 | |
6 | Montenegro | 2348 | |
7 | England 2 | 2269 | |
8 | Slovakia | 2261 | |
9 | China ShenZhen W50 | 2236 | |
10 | Poland | 2191 | |
11 | Austria | 2155 | |
12 | Canada | 2122 | |
13 | England 3 | 2115 | |
14 | England W50 | 2068 | |
15 | USA 5 Brothers | 2067 | |
16 | Sweden | 1965 | |
17 | Wales Silures | 1961 | |
18 | Uruguay | 1909 | |
19 | Scotland | 1889 | |
20 | N. Macedonia Blind | 1818 | |
21 | Finland | 1784 | |
22 | N.Macedonia W50 | 1373 |
Startrangliste Ü65
Nr. | Team | EloDS | |
1 | Germany Lasker Schachstiftung GK | 2361 | |
2 | England 1 | 2351 | |
3 | Slovakia | 2300 | |
4 | Israel | 2298 | |
5 | Italy | 2289 | |
6 | France | 2253 | |
7 | Germany | 2234 | |
8 | Finland 1 | 2217 | |
9 | Kosovo | 2154 | |
10 | Belgium | 2109 | |
11 | Netherlands Orange | 2097 | |
12 | Switzerland SG RIEHEN | 2069 | |
13 | Austria Steirmark | 2053 | |
14 | Switzerland | 2036 | |
15 | Austria 1 | 2028 | |
16 | Germany W65 | 2016 | |
17 | Austria 2 | 2012 | |
18 | N.Macedonia | 2003 | |
19 | England 2 | 2002 | |
20 | Wales Silures | 2002 | |
21 | Sweden | 1984 | |
22 | Latvia W65 | 1968 | |
23 | Finland Turku | 1902 | |
24 | Ireland | 1874 | |
25 | Sweden Skane | 1834 | |
26 | Finland 2 | 1759 |
Anzeige |