Start des Kadetten-World Cups in Batumi

von ChessBase
24.06.2025 – Die georgische Hafenstadt Batumi ist zum zweiten Mal Gastgeber des Kadetten-Worldcups (23.-29.6) für Kinder der Altersklassen U8 bis U12 mit offenen Turnieren und Mädchenturnieren. Knapp 300 Kinder aus 35 Ländern nehmen teil. Der deutsche Schachbund ist mit vier Spielern bzw. Spielerinnen vertreten: Maximilian Breintner Maximilian (Open U10), Liam Maddox Schroeder (Open U10), Daniil Gusev (Open U12) und Alicia Schaper (Girls U10).

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Pressemitteilung der FIDE

Der FIDE-Weltcup für Jungen und Mädchen in den Altersklassen U-8, U-10 und U-12 begann am 23. Juni in Batumi, Georgien, mit einer kurzen Eröffnungszeremonie. Bemerkenswert ist, dass die Stadt Batumi bereits zum zweiten Mal Gastgeber dieser Veranstaltung ist.

Der Wettbewerb findet im 5-Sterne-Hotel Grand Bellagio statt, an dem rund 300 Spieler aus fast 40 Ländern teilnehmen. Die Anzahl der Spieler in jeder Kategorie wird durch FIDE-Quoten gemäß den Turnierbestimmungen festgelegt.

Die Partien beginnen täglich um 13:00 Uhr MEZ, während die Finalrunde am 2. Juli um 10:00 Uhr beginnt. Alle Partien werden live übertragen.

An der Eröffnungsfeier nahmen mehrere hochrangige Gäste teil, darunter der FIDE-Direktor für Sonderaufgaben und Präsident des georgischen Schachverbands, Akaki Iashvili, der amtierende Bürgermeister von Batumi, Giorgi Murvanidze, der stellvertretende Minister für Bildung und Sport von Adscharien, Irakli Abuladze, die Leiterin der Sportabteilung, Irma Nizharadze, der Vorsitzende des Berufungsausschusses, Ozgur Solakoglu, und die Präsidentin des Adscharischen Schachverbands, WGM Salome Melia.

Offizielle Website: wcc2025.fide.com/

Ergebnisse bei Chess-results...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure