
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Vom 15. bis 23. Mai werden zwei Rundenturniere mit jeweils zehn Spielern bzw. Spielerinnen durchgeführt. Im A-Turnier hat man ausschließlich Leute mit Elozahlen aus dem 2600er-Bereich versammelt; das B-Turnier ist etwas schwächer besetzt. Die Übertragung der Partien beginnt in Runde 1-8 jeweils um 15.30 Uhr, in Runde 9 um 13.30 Uhr Ortszeit. In Deutschland wäre dies 22.30 bzw. 20.30 Uhr - bei ChessBase im Browser oder auf dem playchess-Server. Es wurde ein Preisfonds in Höhe von 36.000 USD bereitgestellt.
Neuigkeiten werden per Twitter kommuniziert - auf der Turnierseite gibt es auch einen Live-Kommentar.
Don't forget to catch our live commentary of the #SummerChessClassic at 3:30 PM CST with WGM Katerina Nemcova and @IM_Rosen. https://t.co/ThXogPTKLQ pic.twitter.com/mn8kd1tODj
— SaintLouis ChessClub (@STLChessClub) 18. Mai 2018
Mit Vasif Durarbayli ist im A-Turnier nach 6. Runden einer der "Mittelalten" das Maß der Dinge: Der 26jährige Großmeister aus Aserbaidschan ist alleiniger Tabellenführer. In seinem Kielwasser befindet sich einen halben Punkt zurück mit Var Akobian einer der erfahreneren Spieler. Einen weiteren halben Punkt zurück folgt mit Samuel Sevian ein 17jähriger, der natürlich auch bereits den Großmeistertitel besitzt. Die eingangs erwähnten Jeffery Xiong und Daniel Fridman hingegen rangieren bereits abgeschlagen in der unteren Tabellenhälfte.