
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Insgesamt sind zehn Spieler an diesem zweiten Event der Grand Chess Tour beteiligt | Foto: Lennart Ootes
Einen starken Gegner, Levon Aronian, konnte Anand in der 5. Runde in nur 24 Zügen bezwingen. Der Exweltmeister machte in dieser Partie den frischeren Eindruck:
Master Class Band 12: Viswanathan Anand
Als Viswanathan Anand auf der europäischen Schachbühne erschien, hatte er in Indien schon einige Erfolge erzielt, die indischen Jugendmeisterschaften und als Jugendlicher auch die Landesmeisterschaften der Erwachsenen gewonnen. Mit gerade einmal 14 Jahren wurde Anand 1984 für die Schacholympiade in die indische Nationalmannschaft berufen. 1987 wurde er Juniorenweltmeister, 1988 verlieh die die FIDE dem 19-jährigen den Titel eines Großmeisters.
Viswanathan Anand: Mit 52 noch lange kein "altes Eisen" | Foto: Lennart Ootes
Richard Rapport hat zwei Punkte Rückstand auf Viswanathan Anand - gegeneinander spielen beide erst in der letzten Runde des Turniers am Samstag, dann vielleicht um den Sieg? | Foto: Lennart Ootes
(Zwei Punkte für einen Sieg, einen Punkt für ein Remis)
Anzeige |