22.12.2023 – In diesem Videokurs gibt GM Surya Ganguly zusammen mit IM Sagar Shah und auf der Grundlage seiner enormen Erfahrung einige ungewöhnliche Endspielweisheiten weiter. Das Material umfasst hauptsächlich Stellungen mit Turm gegen Turm und einem Bauern und beginnt mit der Behandlung der Grundlagen: Lucena, Philidor und Vancura. Doch schon bald geht es in nicht-triviales Gebiet, das selbst Meister herausfordern dürfte: Die vagen theoretischen Nuancen im Umgang mit verdoppelten Bauern und Bauern auf den f- und h-Linien.
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
In this video course, GM Surya Ganguly joins IM Sagar Shah and drawing from his colossal experience, shares some uncommon endgame wisdom. The material mostly features positions with rook against rook and a pawn, and starts by covering the fundamentals.
Endgame Essentials you need to know Vol.1 - Rook + Pawn vs Rook
Surya stellt einige geniale "Faustregeln" vor, um diese kniffligen Endungen zu bewältigen, und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung der tatsächlichen Berechnung und des Verständnisses, um nicht in eine grobe reduktionistische Falle zu tappen.
In diesem Kurs verspricht er etwas, was kein Ausbilder normalerweise versprechen würde - Unsicherheit! Sein Ziel ist es nicht, alles zu wissen - was eine Schimäre ist, die nur von Naivität herrühren kann -, sondern zu erkennen, dass man nie genug wissen kann, und sich daher in der Ungewissheit, die diese Erkenntnis mit sich bringt, achtsam wohl zu fühlen.
Die herzliche Kameradschaft zwischen Surya und Sagar hält den Vortrag durchgehend spannend. Als eifriger Gastgeber stellt Sagar bei jedem Schritt sachdienliche Fragen, Fragen, die ein Schachverbesserer beim Studium solcher Endspiele im Kopf hat.
Auf der anderen Seite tauscht Surya oft die Rollen mit ihm und drängt ihn, die Führung zu übernehmen und die Konzepte zu erläutern.
Video Laufzeit: 4 Stunden 46 Minuten (Englisch)
Training mit ChessBase apps - Spielt Schlüsselpositionen gegen Fritz auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen
In this video course, GM Surya Ganguly joins IM Sagar Shah and drawing from his colossal experience, shares some uncommon endgame wisdom. The material mostly features positions with rook against rook and a pawn, and starts by covering the fundamentals.
Endgame Essentials you need to know Vol.2 - Test yourself in Rook + Pawn vs. Rook Endgames
Der erste Band von Endgames Essentials befasst sich mit den Grundlagen von Turm- gegen Turm- und Bauernendspielen und behandelt Themen wie Lucena, Philidor, Vancura und theoretische Fälle mit Turm gegen Turm und Bauern auf den f- und h-Linien. Großmeister Surya Shekhar Ganguly präsentiert mehrere Wegweiser, um durch die schwierigen Gewässer dieser theoretischen Endspiele zu navigieren.
Im vorliegenden Band bringt er weitere Stellungen - viele aus hochkarätigen Großmeisterpartien - um Ihnen zu helfen, bei
(a): Ihr Verständnis der in Band 1 besprochenen Konzepte zu überprüfen und
(b): dieses Verständnis zu vervollständigen.
Etwa 70 % des hier besprochenen Materials ist also die Anwendung von Ideen, die zuvor festgelegt wurden, und der Rest besteht aus reichhaltigen Beispielen, die nicht direkt auf eine bekannte Regel zurückzuführen sind. Getreu seiner Philosophie, dass Verständnis und Verwirrung zwei Seiten derselben Medaille sind, betont Surya erneut, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben, und warnt vor der Gefahr, die Theorie als Krücke zu benutzen.
In the present volume, he brings more positions - many from top-level Grandmaster games - to help you with (a): assessing your understanding of the concepts discussed in Volume 1 and (b): complementing that understanding
In this video course, GM Surya Ganguly joins IM Sagar Shah and drawing from his colossal experience, shares some uncommon endgame wisdom. The material mostly features positions with rook against rook and a pawn, and starts by covering the fundamentals.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.