Svidler gewinnt in Bunratty

von ChessBase
25.02.2009 – Zum zweiten Mal hintereinander gewann Peter Svidler das Turnier von Bunratty. Bei seiner ersten Teilnahme im letzten Jahr war der St. Petersburger der stärkste Spieler, der jemals in Irland einen Schachzug ausgeführt hatte. Auch in diesem Jahr war der Abstand zwischen seiner Elozahl und der des Nächsten auf der Setztliste, Bogdan Lalic, beträchtlich. In sechs Runden gab der Supergroßmeister nur einen halben Punkt ab - gegen Lalic. Mit Gawein Jones und Peter Wells platzierten sich zwei weitere Großmeister auf den Plätzen. Organisiert wird das Turnier von Alexander Baburin, der auch mitspielte und Sechster wurde.Bunratty Turnierseite...Partien, Tabelle...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

 

Endstand:


 

Bunratty Masters   2009

                        1   2   3   4   5   6   
  1 Svidler,Peter      -1  +1  -1  +1  -½  +1   5.5/6
                       35  8   10  4   2   6   
  2 Lalic,Bogdan       +1  -½  +1  -½  +½  -1   4.5/6
                       25  12  5   3   1   15  
  3 Jones,Gawain       -1  +1  -½  +½  -1  +½   4.5/6
                       16  14  9   2   18  4   
  4 Wells,Peter        -1  +1  -1  -0  +1  -½   4.5/6
                       29  22  13  1   7   3   
  5 Lopez,Alex         -1  +½  -0  +1  -1  +1   4.5/6
                       37  6   2   8   17  9   
  6 Baburin,Alexander  +1  -½  +1  +½  -1  -0   4.0/6
                       19  5   7   9   13  1   
  7 Pein,Malcolm       -1  +1  -0  +1  -0  +1   4.0/6
                       27  20  6   14  4   18  
  8 Baker,Chris        +1  -0  +1  -0  +1  -½   3.5/6
                       24  1   15  5   19  16  
  9 Hunt,Adam          -1  +1  +½  -½  +½  -0   3.5/6
                       30  26  3   6   11  5   
 10 Williams,Simon     +1  -1  +0  -½  +0  -1   3.5/6
                       23  18  1   11  15  34  
 11 Heidenfeld,Mark    +1  -½  +½  +½  -½  +½   3.5/6
                       31  15  12  10  9   14  
 12 Cooper,Lawrence    -1  +½  -½  +0  -1  +½   3.5/6
                       33  2   11  18  25  13  
 13 Ansell,Simon       +1  -1  +0  -1  +0  -½   3.5/6
                       34  36  4   19  6   12  
 14 Short,Philip       +1  -0  +1  -0  +1  -½   3.5/6
                       32  3   29  7   24  11  
 15 Wall,Gavin         -1  +½  -0  +1  -1  +0   3.5/6
                       38  11  8   34  10  2   
 16 McGowan,Daniel     +0  -½  +½  -1  +1  +½   3.5/6
                       3   24  31  29  23  8   
 17 Kilpatrick,Callum  -0  +1  -½  +1  +0  -1   3.5/6
                       36  27  39  22  5   23  
 18 McPhillips,Karl    +1  +0  -1  -1  +0  -0   3.0/6
                       28  10  30  12  3   7   
 19 Wolferink,Frans    -0  +1  -1  +0  -0  +1   3.0/6
                       6   37  26  13  8   32  
 20 Orr,Mark           -0  -0  +½  +1  -½  +1   3.0/6
                       26  7   32  38  28  22  
 21 Sreeves,Clement    -0  -0  +½  +½  -1  +1   3.0/6
                       22  23  27  37  35  30  
 22 Wallace,Paul       +1  -0  +½  -0  +1  -0   2.5/6
                       21  4   23  17  31  20  
 23 Mendelson,Andrew   -0  +1  -½  +1  -0  +0   2.5/6
                       10  21  22  36  16  17  
 24 Daly,Justin        -0  +½  -1  +½  -0  +½   2.5/6
                       8   16  35  25  14  28  
 25 Keaveney,John      -0  +1  +½  -½  +0  -½   2.5/6
                       2   33  36  24  12  26  
 26 Moran,Stephen      +1  -0  +0  -½  -½  +½   2.5/6
                       20  9   19  27  30  25  
 27 Osborne,Sam        +0  -0  -½  +½  -½  +1   2.5/6
                       7   17  21  26  38  36  
 28 Delaney,Rory       -0  +0  -½  -1  +½  -½   2.5/6
                       18  30  37  33  20  24  
 29 Keogh,Eamon        +0  -1  -0  +0  -0  +1   2.0/6
                       4   32  14  16  33  38  
 30 Fox,Anthony        +0  -1  +0  -½  +½  -0   2.0/6
                       9   28  18  31  26  21  
 31 Yurenok,Maria      -0  +½  -½  +½  -0  +½   2.0/6
                       11  35  16  30  22  33  
 32 Galligan,Brian     -0  +0  -½  +½  -1  -0   2.0/6
                       14  29  20  35  37  19  
 33 Oswald,David       +0  -0  -½  +0  +1  -½   2.0/6
                       12  25  38  28  29  31  
 34 Tsaboshvili,Lasha  -0  +1      -0  -1  +0   2.0/5
                       13  38      15  36  10  
 35 Heinrich,Jan       +0  -½  +0  -½  +0  -½   1.5/6
                       1   31  24  32  21  37  
 36 Benson,Oisin       +1  +0  -½  -0  +0  -0   1.5/6
                       17  13  25  23  34  27  
 37 Aherne,Anthony     +0  -0  +½  -½  +0  +½   1.5/6
                       5   19  28  21  32  35  
 38 McCabe,Darren      +0  -0  +½  -0  +½  -0   1.0/6
                       15  34  33  20  27  29  
 39 Tsaboshvili,Lhasa          +½               0.5/1
                               17              

 

Alle bisherigen Sieger:
  • 1994 Colm Daly
  • 1995 Alexander Baburin I.M.
  • 1996 Danny King G.M.
  • 1997 Jonathan Speelman G.M.
  • 1998 Luke McShane I.M.
  • 1999 Sergey Tiviakov G.M.
  • 2000 Bogdan Lalic G.M.
  • 2001 Mark Hebden G.M.
  • 2002 Brian Kelly I.M.
  • 2003 Dr John Nunn G.M.
  • 2004 Lorin D'Costa FM
  • 2005 Brian Kelly I.M.
  • 2006 Simon Williams IM
  • 2007 Joel Benjamin GM
  • 2008 Peter Svidler
  • 2009 Peter Svidler

 

 

 

 

 

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren