Die kanadischen Zonenturniere - offenes Zonenturnier und Zonenturnier der Frauen - wurden vom 27. März bis zum 4. April im Hart House Chess Club, dem offiziellen Schachklub der University of Toronto, gespielt. In den Zonenturnieren ging es um den Titel des kanadischen Meisters bzw. der kanadischen Meisterin, einen Platz im Nationalteam für die Schacholympiade 2024 in Budapest und die Qualifikation für den World Cup 2025.
Das Programm war straff: Im Offenen Turnier wurden 10 Runden nach Schweizer System gespielt, im Frauenturnier 9 Runden.
Im offenen Turnier dominierte IM Shiyam Thavandiran, der mit 9 Punkten aus 10 Partien (8 Siege, 2 Remis) und einer Elo-Performance von 2715 souverän gewann und sich so den Titel des kanadischen Meisters sicherte.
Endstand nach 10 Runden
Rk. |
SNo |
|
Name |
FED |
Rtg |
Pts. |
TB1 |
TB2 |
TB3 |
1 |
10 |
IM |
Thavandiran, Shiyam |
CAN |
2347 |
9 |
58 |
62 |
55,75 |
2 |
6 |
FM |
Atanasov, Anthony |
CAN |
2407 |
7 |
58,5 |
62 |
41,25 |
3 |
1 |
IM |
Rodrigue-Lemieux, Shawn |
CAN |
2506 |
7 |
58 |
63 |
41,50 |
4 |
2 |
IM |
Panjwani, Raja |
CAN |
2468 |
7 |
57 |
61 |
36,75 |
5 |
3 |
GM |
Preotu, Razvan |
CAN |
2467 |
7 |
50,5 |
55,5 |
38,50 |
6 |
7 |
IM |
Sai, Krishna G V |
CAN |
2404 |
6,5 |
57 |
60 |
32,25 |
7 |
29 |
|
Noritsyn, Sergey |
CAN |
2191 |
6,5 |
55,5 |
59,5 |
32,00 |
8 |
14 |
|
Dorrance, Adam |
CAN |
2276 |
6,5 |
53 |
56 |
28,25 |
9 |
9 |
FM |
Ivanov, Mike |
CAN |
2374 |
6,5 |
45 |
47,5 |
26,00 |
10 |
4 |
GM |
Sambuev, Bator |
CAN |
2462 |
6 |
57 |
59,5 |
30,50 |
11 |
5 |
IM |
Noritsyn, Nikolay |
CAN |
2451 |
6 |
55 |
59 |
29,25 |
12 |
17 |
FM |
Dukic, Zachary |
CAN |
2266 |
6 |
55 |
58,5 |
30,75 |
13 |
11 |
IM |
Plotkin, Mark |
CAN |
2344 |
6 |
53 |
57 |
30,00 |
14 |
30 |
FM |
Doknjas, John |
CAN |
2190 |
6 |
48,5 |
52 |
25,00 |
15 |
50 |
CM |
Saha, Ananda |
CAN |
2022 |
6 |
46 |
49,5 |
23,75 |
16 |
45 |
|
Zhang, Samuel |
CAN |
2085 |
6 |
39 |
42 |
21,50 |
17 |
26 |
IM |
Vettese, Nicholas |
CAN |
2206 |
5,5 |
59,5 |
63 |
29,50 |
...64 Teilnehmer (Quelle: chess-results)

Konzentriert: IM Shiyam Thavandiran | Foto: Facebook-Seite ChessCanada
Das Frauenturnier verlief deutlich umkämpfter und nach neun Runden lagen drei Spielerinnen mit je 7,5 aus 9 gemeinsam an der Spitze: Maili-Jade Ouellet, ChessBase-Autorin Svitlana Demchenko und Li Yunshan. Siegerin nach Wertung und neue kanadische Meisterin wurde Ouellet.
Endstand nach 9 Runden
Rk. |
SNo |
|
Name |
FED |
Rtg |
Pts. |
TB1 |
TB2 |
TB3 |
1 |
1 |
WGM |
Ouellet, Maili-Jade |
CAN |
2267 |
7,5 |
49,5 |
53,5 |
42,75 |
2 |
5 |
WIM |
Demchenko, Svitlana |
CAN |
2141 |
7,5 |
48,5 |
52,5 |
41,25 |
3 |
2 |
WIM |
Li, Yunshan |
CAN |
2262 |
7,5 |
47,5 |
52 |
42,50 |
4 |
3 |
WIM |
Pham, Bich Ngoc |
CAN |
2206 |
6,5 |
48 |
52,5 |
35,00 |
5 |
7 |
|
Li, Yilin |
CAN |
1897 |
6 |
46 |
50 |
30,25 |
6 |
6 |
WFM |
Mills, Morgen |
CAN |
2018 |
6 |
44 |
47 |
26,75 |
7 |
10 |
|
Jiang, Kate Yuhua |
CAN |
1884 |
5,5 |
45 |
47,5 |
25,00 |
8 |
13 |
|
D`souza, Carina |
CAN |
1825 |
5,5 |
44 |
48 |
27,75 |
9 |
4 |
WFM |
Golubeva, Oksana |
CAN |
2158 |
5,5 |
43,5 |
48 |
27,00 |
10 |
28 |
|
Sreekumar, Gauri |
CAN |
1635 |
5,5 |
41 |
44 |
22,75 |
11 |
12 |
WCM |
Zhong, April Yunwei |
CAN |
1841 |
5,5 |
39,5 |
43 |
24,25 |
12 |
31 |
|
Mok, Gillian Xi-Lin |
CAN |
1623 |
5,5 |
37 |
39,5 |
21,75 |
13 |
9 |
|
Zhang, Michelle |
CAN |
1885 |
5,5 |
36,5 |
40 |
22,75 |
14 |
11 |
WCM |
Laksshana, Deepak |
CAN |
1871 |
5 |
46,5 |
49,5 |
23,00 |
...49 Teilnehmerinnen, Quelle: chess-results

Svitlana Demchenko | Foto: Facebook-Seite ChessCanada
Svitlana Demchenko bei ChessBase

Understanding Material Imbalances
Dieser Fritzrainer-Video Kurs konzentriert sich auf verschiedene Arten von materiellen Ungleichgewichten, wie z.B. Turm gegen 2 Leichtfiguren, Dame gegen 2 Türme und Dame gegen Figuren.
Mehr...

Die Schottische Partie
Neben tiefgründiger Theorie und spannenden taktischen Übungen in der Schottischen Partie enthält dieser Videokurs auch einen Bonusabschnitt über das Schottische Gambit (1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Lc4), eine lebhafte Variante, die oft zu sehr dynamische
Mehr...
Turnierseite