13.10.2017 – Aufgrund seines eingeklemmten Königs muss sich Schwarz in der Diagrammstellung das Schlagen auf e5 gut überlegen. Die Partiefortsetzung 33...Txe5? verliert forciert. Können Sie danach den Gewinn für Weiß nachweisen?
neu: ChessBase 15 - Megapaket
Kombinieren Sie richtig! ChessBase 15 Programm + neue Mega Database 2019 mit 7,4 Mio. Partien und über 70.000 Meisteranalysen. Dazu ChessBase Magazin (DVD + Heft) und CB Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!
Kombinieren Sie richtig! ChessBase 15 Programm + neue Mega Database 2019 mit 7,4 Mio. Partien und über 70.000 Meisteranalysen. Dazu ChessBase Magazin (DVD + Heft) und CB Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!
Oliver Reeh betreut seit vielen Ausgaben die Taktikrubrik des ChessBase Magazins. Neben gewöhnlichen Taktikaufgaben nimmt Reeh auch einige Videos im interaktiven Format auf. Hier hat der Nutzer die Chance, die Lösungen und Varianten am Brett auszuprobieren und bekommt direkt im Anschluss Videofeedback.
Oliver ReehOliver Reeh ist seit vielen Jahren für ChessBase als Übersetzer tätig. Zusammen mit André Schulz moderiert er wöchentlich die einstündige Sendung ChessBase-TV. Die Erfahrung aus beiden Tätigkeiten fließt in seine Taktik-Kolumne ein. Oliver Reeh lebt in Hamburg und ist wie Karsten Müller ein zuverlässiges Mitglied der Bundesligamannschaft des HSK.
16.02.2019 – Im Diagramm steht bei Schwarz alles richtig - aber was ist die beste Vorgehensweise, um die weiße Stellung aus den Angeln zu heben? Machen Sie Ihrem Tatendrang Luft!
09.02.2019 – In der Diagramstellung folgte die Fortsetzung 18...Sxc3 19.Dh5, wonach Weiß Abzugsschach und Matt droht. Nun, welcher Schwarzspieler wäre wohl so tollkühn, eine derart tödlich wirkende Konstellation zu erlauben... Sie etwa!?
In den 1980er Jahren war die Petrosian-Smyslov-Variante 4...Sd7 im Caro-Kann äußerst populär. Karpov spielte sie in mehreren Weltmeisterschaftskämpfen gegen Kasparov und in unzähligen Partien in hochklassigen Turniere. Heutzutage spielen Anand, Morozevich, Ivanchuk und Bologan sie gerne. Der Autor hat 4...Sd7 in vielen Partien mit Erfolg angewandt und stellt viele neue, unbekannte Ideen, Züge und Analysen vor.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.