23.06.2017 – Taktische Details können beim Ermitteln des besten Zuges eine wichtige Rolle spielen. In der Diagrammstellung hängt der weiße Springer, außerdem droht der schwarze Turm auf d2 einzudringen. 26.Sc4 oder 26.Sc6 - wofür würden Sie sich entscheiden?
neu: The Exciting Budapest Gambit
The Budapest Gambit is an exciting and fun way to play against 1.d4 and 2.c4 - replying with 1...Nf6 and 2...e5. In this video you will learn how to pose problems for White with this fascinating opening.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Genießen Sie die besten Momente der jüngsten Topturniere (World Cup, Isle of Man Open) mit den Analysen von Weltklassespielern. Dazu gibt's Trainingsmaterial in Hülle und Fülle, u.a. 10 neue Vorschläge für Ihr Eröffnungsrepertoire.
19,95 €
Oliver Reeh betreut seit vielen Ausgaben die Taktikrubrik des ChessBase Magazins. Neben gewöhnlichen Taktikaufgaben nimmt Reeh auch einige Videos im interaktiven Format auf. Hier hat der Nutzer die Chance, die Lösungen und Varianten am Brett auszuprobieren und bekommt direkt im Anschluss Videofeedback.
Gewinnen mit Plan B: Aronian analysiert seine Partie gegen Naiditsch beim Grenke Classic mit Qualitätsopfer, Königsjagd und Alternativlösung.
So denken Wunderkinder: Der 12-jährige Nihal Sarin aus Indien präsentiert Ihnen seine Gewinnpartie gegen GM Bluebaum (Video).
„Der Lauernde Läufer“: Lassen Sie es gemeinsam mit Oliver Reeh taktisch krachen und lösen Sie seine Lieblingskombi mit wahren Meisterzügen! (Interaktives Video)
"Strategisch komplett irrational": Mihail Marin zeigt Ihnen, was sich in der Französischen Winawer-Variante in den letzten Jahren getan hat.
Spekulativ und spektakulär: Genießen Sie Kramniks Turmopfer für drei Bauern und einen konsternierten Harikrishna!
Der Bauer als Fluch: Testen Sie Ihre Endspieltechnik und finden Sie gemeinsam mit Karsten Müller den schmalen Grad zum Remis! (Interaktives Video)
Triumph in Poikovsky: Emil Sutovsky (7 aus 9) analysiert ausführlich seinen Erstrundensieg gegen den Gewinner der Vorjahre. Sutovsky-Korobov
Scharfes Update: Lassen Sie sich von Erwin l'Ami phantastische neue Ideen im Zweispringerspiel für Weiß und Schwarz vorführen! (Video)
Populär und gefährlich: Adhiban liefert mit seinem Angriffssieg gegen Swayans einen weiteren Beweis für das Potential der Damenbauernspiele.
Gambit ablehnen und trotzdem Vorteil bekommen: Krisztian Szabo weiß, warum Sie 3…f5 im Spanier nicht zu fürchten brauchen.
Oliver ReehOliver Reeh ist seit vielen Jahren für ChessBase als Übersetzer tätig. Zusammen mit André Schulz moderiert er wöchentlich die einstündige Sendung ChessBase-TV. Die Erfahrung aus beiden Tätigkeiten fließt in seine Taktik-Kolumne ein. Oliver Reeh lebt in Hamburg und ist wie Karsten Müller ein zuverlässiges Mitglied der Bundesligamannschaft des HSK.
Naturally, a universal approach using ...Nf6, ...g7-g6 and ...d7-d5 as the base would be very useful for players of all classes, saving time and energy and promising a fluid, dynamic position.
Jubiläumsausgabe mit diversen Extras! "Meine Lieblingspartie des jungen Carlsen": 22 Autoren kommentieren. Perlen aus Wijk: Jorden van Foreest und Anish Giri analysieren. Plus 11 Eröffnungsartikel, 3 Eröffnungsvideos, "Carlens Strategie" und vieles mehr!
Mit der Zugfolge e6/a6 wird die Option offengelassen, d5 in einem Zug zu spielen, zudem ist der Ausfall Lb4 eine Option. Konkretes Wissen ist im Paulsen-System weniger entscheidend als die Kenntnis der taktischen und positionellen Motive.
Das Schach-Verständnis von Fat Fritz 2.0 ist unübertroffen, geschult und trainiert durch das Studium von Milliarden von Schachpositionen. Damit erzielt Fat Fritz 2.0 eine nochmals deutlich verbesserte Spielstärke.
In the Flexible Panov Dutch IM Nico Zwirs will show you how to test Black to the limit in the Caro-Kann. 8 hours of video lessons included!
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.