13.06.2012 – Die fünfte Runde des Tal-Memorials hatte es in sich. Nach der taktisch betonten
Angriffspartie gegen Alexander Grischuk in Runde vier demonstrierte Carlsen in
Runde fünf gegen Teymour Radjabov technisches Können. Carlsen erzielte
in einer schottischen Eröffnung mit Schwarz Ausgleich und setzte seinen Gegner
dann in ausgeglichener Stellung allmählich immer stärker unter Druck.
Radjabov verbrauchte viel Zeit, aber fand keine adäquate Verteidigung und
bescherte Carlsen schließlich dessen ersten Sieg. Der zweite Sieg des Tages
gelang Alexander Morozevich, der gegen Levon Aronian lange gefährdet stand,
aber in gegnerischer Zeitnot erfolgreich konterte und jetzt alleiniger Tabellenführer
ist. Auch die drei Remispartien waren inhaltsreich. Kramnik übernahm gegen
Nakamura mit Schwarz aus der Eröffnung heraus die Initiative, aber hatte
nie genug Vorteil, um Weiß ernsthaft zu gefährden. Evgeny Tomashevsky
und Luke McShane spielten eine originelle und unterhaltsame Partie, die im Dauerschach
mündete, doch für noch mehr Unterhaltung sorgte Fabiano Caruana, der
Alexander Grischuk mit einem Turmopfer einlud, einmal mehr Defensivfähigkeiten
zu zeigen. Genau das tat Grischuk und so kam es zu einem umkämpften Remis.Turnierseite...Bilder, Tabelle, Partien...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
29,90 €
Runde 5
H. Nakamura
V. Kramnik
0,5:0,5
A. Grischuk
F. Caruana
0,5:0,5
E. Tomashevsky
L. McShane
0,5:0,5
L. Aronian
A. Morozevich
0-1
T. Radjabov
M. Carlsen
0-1
"Play of the Day" von Daniel King
Bilder: Turnierseite / Eteri Kublashvili
Faszinierende Technik: Magnus Carlsen überspielte Teymour Radjabov aus ausgeglichener
Stellung und kam zu seinem ersten vollen Punkt.
Teymour Radjabov zu Beginn der Partie.
Levon Aronian verlor unglücklich gegen Alexander Morozevich.
Neuer Tabellenführer: Alexander Morozevich
Fabiano Caruana eiferte Magnus Carlsen nach und probierte es gegen Alexander Grischuk
mit einem Opferangriff.
Luke McShane spielte gegen Evgeny Tomashevsky unternehmungslustig, aber verdarb
in Zeitnot gute Chancen.
Evgeny Tomashevsky zu Beginn der Partie
Nakamura stimmt sich auf seine Partie gegen Vladimir Kramnik ein.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Romain Edouard startet seine Reihe „Critical Lines in the Dragon“, Leon Mendonca zeigt Caro-Kann (3…dxe4 4.Sxe4 Lf5 5.Sg3 Lg6 6.S1e2). "Wundertüte" mit 44 kommentierten Partien – Analysen von Kapnisis, Mikhalchishin, Sasikiran u.v.a.!
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
SCHACH PROBLEM ist ein Schachbuch, das Spaß macht: über 130 Schach-Taktikaufgaben von "einfach" bis "Bundesliga"-Niveau.
7,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.