24.10.2014 – Nach vier Runden folgt beim Grand Prix in Taschkent ein Ruhetag. Doch schon einen Tag vorher ging es friedlich zu. In Zahlen ausgedrückt: sechs Remis. Immerhin sorgten Shakriyar Mamedyarov und Hikaru Nakamura für einen interessanten Schlagabtausch und originelles Schach. Tabellenführer bleibt Maxime Vachier-Lagrave mit 3 Punkten aus 4 Partien. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Das Jobava London System, benannt nach dem georgischen Spitzenspieler Baadur Jobava, ist eine Nebenform des Londoner Systems, welches sich prinzipiell in nur einem kleinen Detail unterscheidet - der weiße Springer wird frühzeitig auf c3 etabliert!
29,90 €
Runde 4 am 2014/10/24 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
½-½
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
Vor der Partie gegen Boris Gelfand hatte Dmitry Jakovenko vielleicht noch Bedenken, doch in der Partie hatte er wenig zu befürchten. In einem Damengambit mit 5.Lf4 führten beide Seiten mehr oder weniger gezielt Abtausch herbei und so endete die Partie ohne große Aufregung Unentschieden.
Keine Sorge, alles wird gut!
Nicht ganz so einfach kam Sergey Karjakin mit Schwarz zu einem halben Punkt. Er geriet gegen Maxime Vachier-Lagrave nach der Eröffnung unter Druck, und opferte bald einen Bauern, um Schlimmeres zu verhindern. Dieses Bauernopfer führte zu einer Stellung mit ungleichfarbigen Läufern, in der Vachier-Lagrave tatsächlich bald keine Möglichkeit mehr sah, seinem Mehrbauern Gewicht zu verleihen.
Tabellenführer Maxime Vachier-Lagrave
Während der Partie hat Verteidigungskünstler Sergey Karjakin keinen Blick für andere Werke.
Für eine unterhaltsame Partie sorgte einmal mehr Baadur Jobava. Gegen Radjabovs Grünfeldinder ging er entschlossen zu Werke und das führte zu einer ganzen Reihe hübscher taktischer Verwicklungen im Mittelspiel. Doch als sich der Rauch verzogen hatte, stand ein ausgeglichenes Endspiel auf dem Brett.
Baadur Jobava
Vollkommen farblos war hingegen das Remis zwischen Dmitry Andreikin und Rustam Kasimdzhanov. Nach 22 Zügen hatten sie nicht nur schon munter getauscht, sondern auch eine Zugwiederholung aufs Brett gezaubert.
Dmitry Andreikin hatte gegen Kasimdzhanov nichts gegen einen halben Punkt mit Weiß.
Auch Caruana setzte ganz auf Sicherheit. Er spielte mit Schwarz gegen Giri betont solide und kam bald nach der Eröffnung zu Ausgleich. Das führte bald zu zahlreichem Abtausch und einem ausgeglichenen Endspiel. Nach 34 Zügen stand dann das Remis auf dem Brett.
Anish Giri gilt manchen als möglicher WM-Kandidat
Fabiano Caruana sowieso
Die interessanteste Partie der Runde lieferten sich Shakriyar Mamedyarov und Hikaru Nakamura. Bei der kämpferischen Grundeinstellung der beiden war das eigentlich keine Überraschung. Überraschend waren jedoch die vielen taktisch und strategisch interessanten Ideen, die die beiden aufs Brett brachten. Trotzdem: Nach Figuren- und Qualitätsopfern in ungewöhnlicher Stellung endete auch diese Partie am Ende mit Remis.
Sie taten ihr Bestes, doch auch Shakriyar Mamedyarov und Hikaru Nakamura konnten die Remisrunde nicht verhindern.
Daniel King zeigt die Partie Mamedyarov - Nakamura
Stand nach vier Runden
Die kommenden Runden werden von Simon Williams und Daniel King live auf Playchess (Fritzserver) kommentiert.
Partien der Runden 1 bis 4 (Anmerkungen: GM Alejandro Ramirez)
Runde 1 am 2014/10/21 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Gelfand, Boris
2748
12
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
0-1
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
1-0
GM
Jobava, Baadur
2717
10
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
0-1
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
Runde 2 am 2014/10/22 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
1-0
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
Runde 3 am 2014/10/23 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
1-0
GM
Gelfand, Boris
2748
12
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
½-½
GM
Giri, Anish
2768
1
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
½-½
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
0-1
GM
Jobava, Baadur
2717
10
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
1-0
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
Runde 4 am 2014/10/24 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
½-½
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
Runde 5 am 2014/10/26 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
-
GM
Gelfand, Boris
2748
12
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
-
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
-
GM
Giri, Anish
2768
1
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
-
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
-
GM
Jobava, Baadur
2717
10
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
-
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
Runde 6 am 2014/10/27 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
-
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
10
GM
Jobava, Baadur
2717
-
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
-
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
1
GM
Giri, Anish
2768
-
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
-
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
-
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
Runde 7 am 2014/10/28 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
-
GM
Gelfand, Boris
2748
12
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
-
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
-
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
-
GM
Giri, Anish
2768
1
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
-
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
-
GM
Jobava, Baadur
2717
10
Runde 8 am 2014/10/30 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
-
GM
Jobava, Baadur
2717
10
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
-
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
1
GM
Giri, Anish
2768
-
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
-
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
-
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
-
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
Runde 9 am 2014/10/31 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
-
GM
Gelfand, Boris
2748
12
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
-
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
-
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
-
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
-
GM
Giri, Anish
2768
1
10
GM
Jobava, Baadur
2717
-
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
Runde 10 am 2014/11/01 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
-
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
1
GM
Giri, Anish
2768
-
GM
Jobava, Baadur
2717
10
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
-
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
-
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
-
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
-
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
Runde 11 am 2014/11/02 um 11:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
-
GM
Gelfand, Boris
2748
12
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
-
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
-
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
-
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
10
GM
Jobava, Baadur
2717
-
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
-
GM
Giri, Anish
2768
1
Die Teilnehmer des Grand Prix-Zyklus 2014-15
Fotos: Turnierseite der FIDE (Yulia Monakova, Anastasiya Karlovich)
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Diese Videokurse zeigen ein schwarzes Repertoire gegen 1.d4, 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen.
Neben der Abdeckung aller kritischen Linien nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor ernsthafte Herausforderungen.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.