28.10.2014 – In der 7. Runde des Grand Prix-Turniers in Tashkent kamen Sergey Karjakin gegen Anish Giri und Fabiano Caruana gegen Boris Gelfand zum Erfolg. Die beiden Spitzenspieler konnten damit ihr Score egalisieren und liegen im Mittelfeld der Tabelle. Die übrigen Partien endeten ohne Sieger. Dmitry Andrejkin und Hikaru Nakamura bleiben in Führung. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
32,90 €
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
1-0
GM
Gelfand, Boris
2748
12
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
1-0
GM
Giri, Anish
2768
1
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
½-½
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
½-½
GM
Jobava, Baadur
2717
10
Fabiano Caruana ist seit seinem Turniersieg im Rex-Sinquefiled-Cup der Aufsteiger der Turnierszene und rückte Magnus Carlsen in der Weltrangliste recht nahe. Das zweite Grand Prix-Turnier in Folge hat aber beim Italiener seine Spuren hinterlassen. Gleich in der ersten Runde kassierte er gegen Maxime Vachier-Lagrave eine Niederlage. Diese konnte er heute endlich mit einem Sieg gegen Boris Gelfand egalisieren.
Radjabov schaut zu
Sergey Karjakin ist schon so lange im internationalen Turniergeschäft unterwegs, dass man ihn als alten Hasen ansieht, doch in Wirklichkeit gehört der gebürtige Ukrainer mit seinen nun erst 24 Jahren noch zu den jüngeren Spielern der Top Ten. Zwei Niederlagen musste Sergey Karjakin bisher schon einstecken, gestern traf es ihn in der Partie gegen Dmitry Andreikin nach etwas missglückter Partieanlage. Heute kam der junge Großmeister aber gegen Anish Giri wieder zu einem ganzen Punkt und liegt nun immerhin bei 50%.
Gegen Rustam Kasimdzanov spielte Hikaru Nakamura seine Leningrader Variante und hatte damit einmal mehr keine Probleme. Mehr als Remis war aber für den US-Amerikaner nicht drin.
Auch die übrigen Partien endeten ohne Sieger. Die beiden Aseris Mamedyarov und Radjabov spielten eine blutleere Partie, in der sie rasch alle Figuren tauschten. Auch die Partie zwischen Dmitry Andreikin Dmitry Jakovenko war kein Thriller. Ein buntes und lebendiges Gefecht lieferten sich hingegen Maxime Vachier-Lagrave und Baadur Jobava in der Vorstoß-Variante der Caro-Kann Verteidigung.
Alle Partien
Kleiner Plausch Anastasya Karlovich
Spielplan und Ergebnisse:
Runde 1 am 2014/10/21 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Gelfand, Boris
2748
12
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
0-1
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
1-0
GM
Jobava, Baadur
2717
10
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
0-1
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
Runde 2 am 2014/10/22 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
1-0
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
Runde 3 am 2014/10/23 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
1-0
GM
Gelfand, Boris
2748
12
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
½-½
GM
Giri, Anish
2768
1
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
½-½
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
0-1
GM
Jobava, Baadur
2717
10
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
1-0
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
Runde 4 am 2014/10/24 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
½-½
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
½-½
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
Runde 5 am 2014/10/26 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
1-0
GM
Gelfand, Boris
2748
12
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
½-½
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Giri, Anish
2768
1
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
0-1
GM
Jobava, Baadur
2717
10
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
1-0
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
Runde 6 am 2014/10/27 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
½-½
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
10
GM
Jobava, Baadur
2717
½-½
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
1-0
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
1
GM
Giri, Anish
2768
½-½
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
1-0
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
½-½
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
Runde 7 am 2014/10/28 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
1-0
GM
Gelfand, Boris
2748
12
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
½-½
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
½-½
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
1-0
GM
Giri, Anish
2768
1
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
½-½
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
½-½
GM
Jobava, Baadur
2717
10
Runde 8 am 2014/10/30 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
-
GM
Jobava, Baadur
2717
10
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
-
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
1
GM
Giri, Anish
2768
-
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
-
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
-
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
-
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
Runde 9 am 2014/10/31 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
-
GM
Gelfand, Boris
2748
12
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
-
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
-
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
-
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
-
GM
Giri, Anish
2768
1
10
GM
Jobava, Baadur
2717
-
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
Runde 10 am 2014/11/01 um 14:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
12
GM
Gelfand, Boris
2748
-
GM
Andreikin, Dmitry
2722
11
1
GM
Giri, Anish
2768
-
GM
Jobava, Baadur
2717
10
2
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
-
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
9
3
GM
Nakamura, Hikaru
2764
-
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
8
4
GM
Caruana, Fabiano
2844
-
GM
Karjakin, Sergey
2767
7
5
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
-
GM
Radjabov, Teimour
2726
6
Runde 11 am 2014/11/02 um 11:00
SNo.
Name
Rtg
Res.
Name
Rtg
SNo.
6
GM
Radjabov, Teimour
2726
-
GM
Gelfand, Boris
2748
12
7
GM
Karjakin, Sergey
2767
-
GM
Kasimdzhanov, Rustam
2706
5
8
GM
Jakovenko, Dmitry
2747
-
GM
Caruana, Fabiano
2844
4
9
GM
Vachier-Lagrave, Maxime
2757
-
GM
Nakamura, Hikaru
2764
3
10
GM
Jobava, Baadur
2717
-
GM
Mamedyarov, Shakhriyar
2764
2
11
GM
Andreikin, Dmitry
2722
-
GM
Giri, Anish
2768
1
Die Teilnehmer des Grand Prix-Zyklus 2014-15
Fotos: Turnierseite der FIDE (Yulia Monakova, Anastasiya Karlovich)
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.