26.01.2023 – Magnus Carlsen bleibt dran. Mit einem Sieg gegen Parham Magsoodloo verkürzte der Weltmeister den Abstand zum Spitzenreiter. Turmendspiele werden für Vincent Keymer langsam zum Trauma. Wieder verpasste der deutsche Junggroßmeister einen möglichen Sieg. Alexander Donchenko hat nach einem Sieg weiter gute Chancen auf den Turniersieg im Challengers. | Fotos: Jurriaan Hoefsmit/ Tata Steel Chess
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Videokurs werden Könige die Hauptrolle als starke und aktive Figuren spielen. Wir werden untersuchen, wie Könige bei der Verteidigung und Prophylaxe oder sogar beim Angriff hilfreich sein können!
34,90 €
Spitzenreiter Nodirbek Abdusattorov kam am Dienstag in Runde neun in seiner Partie gegen Vincent Keymer mit einem blauen Auge und einem halben Punkt davon und verteidigte so seine Führung, die aber immer kleiner wird. Von den Verfolgern holte Anish Giri einen Punkt gegen Ding Liren und rückte so bis auf einen halben Punkt an Abdusattorov heran. So ging es in die zehnte Runde des Turniers, das allmählich auf die Zielegrade einbiegt.
Einigen Spielern merkt man aber an, dass sie nach inzwischen neun Spieltagen doch etwas müde sind. Aber die Stimmung ist weiter sehr gut.
Max Warmderdam im Gespräch mit den Fans
Im Spitzenspiel der zehnten von insgesamt 13 Runden konnte Abdusattorov gegen Ding Lirens Berliner Verteidigung nichts ausrichten. Diese Partie war bereits nach 27 Zügen mit einer Teilung des Punktes beendet.
Richard Rapport und Levon Aronian schafften in der gleichen Eröffnung ein paar Züge mehr, kamen aber zu keinem anderen Ergebnis.
In einem Verfolgerduell saßen sich Wesley So und Anish Giri gegenüber. Die Partie wurde auf Katalanischem Gelände ausgetragen. Nachdem nach und nach eine nach der anderen Figur seinen Platz neben dem Brett fand, wurde die Partie in einem Doppelturmendspiel remis gegeben.
Magnus Carlsen kam mit Schwung und zwei Siegen vor dem Ruhetag aus der Pause, wurde aber an Dienstag von Gukesh ausgebremst, der nicht willens war, mehr als einen halben Punkt herzugeben. Wenn Carlsen noch bei der Vergabe des Siegerpokals ein Wort mitreden wollte, musste er noch einmal Gas geben.
Sein Gegner in Runde zehn war Parham Maghsoodloo. Carlsen führte die schwarzen Steine und provozierte in der Abtauschvariante des Damengambits nach einer ungewöhnlichen Fortsetzung schon bald Verwicklungen. Nach dem Damentausch überspielte der Weltmeister seinen Gegner im Endspiel.
Magnus Carlsen im Interview
Ein wildes Gefecht lieferten sich die beiden indischen Junggroßmeister Gukesh und Praggnanandhaa. Gukesh hatte die Partie sehr aggressiv angelegt und schließlich das bessere Ende für sich.
Interview mit Gukesh
Vincent Keymer durfte auch in der zehnten Runde nicht seinen ersten Sieg in diesem Turnier feiern, obwohl er wieder nah dran war. In der Spanischen Partie gewann Keymer mit den schwarzen Steinen gegen Jorden van Foreest im Verlauf des Mittelspiels einen Bauern und stand im Turmendspiel kurze Zeit möglicherweise auf Gewinn.
Jorden van Foreest und Vincent Keymer vor großer Kulisse
Wie am Vortag fand er aber den Gewinnweg nicht. Der deutsche Großmeister bemühte sich noch bis fast zum 100sten Zug um den Sieg, doch vorgeblich.
Interview mit Jorden van Foreest
Mit der Punkteteilung endete auch die Spanische Partie zwischen Fabiano Caruana und Arjun Erigaisi.
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema Entwicklungsvorsprun: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Viktor Kortschnoi. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Kortschnoi wählte, wo seine Stärken im Mittelspiel lagen oder wie er seine Gegner im Endspiel überspielte.
Mit einem Schwarzsieg über Max Warmerdam zog Alexander Donchenko mit Spitzenreiter Mustafa Yilamz gleich, nachdem der Türke gegen Adhiban nicht über ein Remis hinauskam.
Siege feierten außerdem Luis Supi gegen Velimir Ivic und M. Amin Tabatabaei gegen Thomas Beerdsen.
Im Kellerduell des Challengers trennten sich auch Eline Roebers und Jergus Pecahc remis.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Viktor Kortschnoi. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Kortschnoi wählte, wo seine Stärken im Mittelspiel lagen oder wie er seine Gegner im Endspiel überspielte.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.