Tata Steel Chess: Keymer verliert gegen Weltmeister Gukesh

von André Schulz
23.01.2025 – Nach gutem Start musste Vincent Keymer in Runde fünf des Tata Steel Masters seine erste Niederlage hinnehmen. Weltmeister Gukesh demonstrierte sein Können bei der Verwertung eines Freibauern. Nodirbek Abdusattorov gewann gegen Jorden van Foreest und zog mit Praggnanandhaa gleich. Im Challengers hat Erwin L'Ami die Führung übernommen. | Fotos: Lennart Ootes

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Vladimir Fedoseev ist einer der Spieler, die beim Tata Steel Masters im Plus sind. Er startete mit drei Remis, gegen Jorden van Foreest, Weltmeister Gukesh und Anish Giri und erhöhte dann die Schlagzahl. In Runde vier gewann der in den Slowenischen Verband gewechselte Russe gegen den Weltranglistenvierten Arjun Erigaisi, mit etwas Glück. Und in Runde fünf ließ Fedoseev nun einen Sieg gegen den Weltranglistenzweiten Fabiano Caruana folgen.

Fedoseev führte die weißen Steine und nach Beginn mit der Ragosin-Verteidigung verlief die Partie bis zur Zeitkontrolle ausgeglichen. In einem Leichtfigurenendspiel kipptes sie dann aber zugunsten von Fedoseev, nachdem es diesem gelungen war, einen Freibauern auf der e-Linie zu etablieren.

Interview mit Vladimir Fedoseev:

Vincent Keymer blickte nach vier Runden auf 1,5 Punkte, hatte dabei aber auch das Glück des Tüchtigen. Gegen Mendonca stand Keymer mit den schwarzen Steinen in einer langen Theorievariante des Zweispringerspiels zwischendurch auf Verlust, gewann die Partie aber. Gegen Max Warmerdam stand die deutsche Nummer eins mit den weißen Steinen lange Zeit wohl jenseits von Gut und Böse, wurde aber für seinen hartnäckigen Widerstand im Endspiel mit einem Remis belohnt. Die Remispartien gegen Wei Yi und Jorden van Foreest verliefen hingegen "normal". Sieht man einmal von Wei Yi ab, warten die großen Aufgaben aber noch auf den deutschen Spitzenspiele. 

In der letzten Runde vor dem Ruhetag erhielt Keymer eine weltmeisterliche Aufgabe. Er traf auf Gukesh, der hier an der winterlichen kalten Nordseeküste sein erstes Turnier als Weltmeister spielt. Keymer führte die schwarzen Steine und verteidigte sich mit der Nimzoindischen Verteidigung gegen Gukeshs d4-Eröffnung. Der Weltmeister wählte die Rubinsteinvariante (4.e3) und dann den Modezug 5.Ld2. Früher einmal hielt man diesen Zug für eher nicht geeignet, um auf Vorteil zu spielen. Aber die Zeiten haben sich geändert. In den 1920er Jahren haben aber schon Spielmann, Tarrasch, Tartakower und Aljechin 5. Ld2 oder 6. Ld2 zur Vermeidung des Doppelbauern gespielt. Vielleicht ist die Güte des Zuges nur vergessen worden.

Ihr Hauptteil besteht dabei aus einer Pirc-Verteidigung (nach 1.e4 Sc6 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.Sc3 g6), in der Schwarz die schärfsten Abspiele vermieden hat, um den geringen Preis etwas verminderter Flexibilität, da sein Springer ja bereits auf c6 steht. Auße

Keymer kam gut aus der Eröffnung, agierte dann aber am Königsflügel etwas übermotiviert und verlor einen Bauern. Gukesh verschaffte sich am Damenflügel einen Freibauern und führte diesen geduldig in Richtung Grundreihe und die Partie zum Sieg.

Gukesh D27771–0Keymer, Vincent2733
87th Tata Steel Masters 2025
Wijk aan Zee22.01.2025[Schulz,A]
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.e3 0-0 5.Bd2 5.Nf3 d5 6.Bd2 ist Zugumstellung. 5...d5 6.Nf3 Nbd7 6...b6 7.Qc2 Keymer kennt die Variante auch aus weißer Sicht. 7.Rc1 Die Hauptvariante. c6 8.Bd3 Qe7 9.Ne2 e5 10.Bxb4 Qxb4+ 11.Qd2 Qe7 12.dxe5 Nxe5 13.Nxe5 Qxe5 14.0-0 dxc4 15.Bxc4 c5 16.Rfd1 Bd7= 1/2-1/2 (44) Keymer,V (2700)-Harikrishna,P (2717) chess24.com INT 2022 7...c6 8.Be2 8.Bd3 Qe7 9.0-0 e5 10.dxe5 Nxe5 11.Nxe5 Qxe5 12.cxd5 cxd5 13.Ne2 Bd6 14.Ng3 Qg5 15.f4 Qh4 16.Rf3 g6 17.Bc3 Bg4= 1-0 (46) Nakamura,H (2794)-Eljanov,P (2671) Chess.com INT 2024 8...b6 9.0-0 a5 10.a3 Bxc3 11.Bxc3 Ne4 12.Be1 Ba6
Schwarz hat gleiches Spiel. 13.Bd3 h6 Auch über 13...f5 kann man nachdenken. 14.Bxe4 dxe4 15.Nd2 f5 16.f3 Sonst folgt e5 mit gutem Spiel für Schwarz. exf3 17.Nxf3 c5 18.Rd1 cxd4 19.Rxd4 Qe8 20.Bg3 e5 21.Rd6 Rc8 22.Rfd1 f4 22...Rf7= 23.exf4 exf4 24.Bf2 Rf7 Weiß steht mit seinen Türmen auf der d-Linie etwas aktiver und hat auch eine Bauernmehrheit am Damenflügel. 25.R1d4 Bb7 26.Qd1 Bc6 27.b4 axb4 28.axb4 Qe7 29.Qd3 Nf6 30.Rxf4
30.b5 Be4 31.Qe2 Ra8 32.Ne1± 30...Be4? Mit 30...Ne8!? 31.Rdd4 Rxf4 32.Rxf4 Qxb4= gewann Schwarz den Bauern zurück. 31.Qd4 Bxf3 32.Rxf3 Qe2 33.Rd8+ Rxd8 34.Qxd8+ Rf8 35.Qd3 Qxd3 36.Rxd3 Rc8 Schwarz muss nun mit einem Bauern weniger ums Remis kämpfen. 37.Rd4 Kf7 38.Kf1 Ra8 39.Ke2 Ra4 40.Be1 Ke6 41.Bd2 h5 42.Kd3 Ng4 43.Kc3 Nf6 43...Nxh2 ist ungünstig: 44.Re4+ Kd7 45.Be3 Kc6 46.b5+ Kb7 47.Re7++- 44.Kb3 Ra1 45.Bc3 Rb1+ 46.Kc2
Das Endspiel ist für Weiß klar gewonnen. Weiß muss noch ein paar technische Hürden überwinden bis der Freibauer am Damenflügel die Partie entscheidet. 46...Rf1 47.Rd2 Ne8 48.Kb3 g6 49.Bd4 Rb1+ 50.Ka4 Rc1 51.Bxb6 Rxc4 52.Kb5 Rc1 53.Bc5 Nf6 54.Rd6+ Kf5 55.Kc6 Ng4 56.Rd2 Ke6 57.Rd6+ Kf5 58.b5 58.Rd5+!? Kf6 59.b5 Rb1 60.Bd4+ Ke7 61.b6 Rc1+ 62.Bc5+ Ke6 63.b7 Rb1 64.Rd6+ Kf7 65.Bb6+- 58...Ne5+ 59.Kd5 Nd3 60.Rc6 Nf4+ 61.Kd6 Rd1+ 62.Kc7 Nd5+ 63.Kc8 Rc1 64.Kd7 Rc2 65.Bd6 Rxg2 66.Rc5 Ke4 67.Ke6 Rd2 68.h4 Nb6 69.Rc6 Nd5 70.b6 Nxb6 71.Rxb6 Kf3 72.Be7
1–0

So hat Gukesh die Partie erlebt:

Den dritten Sieg des Tages, einen Verteidigungssieg feierte Nodirbek Abdusattorov gegen Jorden van Foreest. Gegen Abdusattorovs lange Rochade in der Vorstoßvariante der Caro-Kann Verteidigung spielte der Niederländer auf kompromisslosen Angriff und gab Material her. Doch der usbekische Spitzenspieler verteidigte sich aufmerksam und am Ende erfolgreich.

Van Foreest, Jorden26800–1Abdusattorov, Nodirbek2768
Tata Steel Chess Tournament 2025 Masters
Wijk aan Zee, Netherlands22.01.2025[Schulz,A]
1.e4 c6 2.d4 d5 3.e5 Bf5 Eine ernsthafte Alternative ist 3...c5 4.c4 An dieser Stelle hat Weiß praktisch schon jeden legalen Zug ausprobiert. e6 5.Nc3 Bb4 Die Hauptzüge sind 5...Ne7 und 5...Nd7 6.Nge2 Meist wurde hier 6.Qb3 gespielt, z.B.: Bxc3+ 7.Qxc3 Ne7 8.Nf3 Nd7 9.c5 b6 10.b4 a5 11.a3 0-0 12.Bg5 h6 13.Bh4 Be4 14.Be2 axb4 15.axb4 Rxa1+ 16.Qxa1 g5 17.Bg3 Qa8 18.0-0 Nf5 19.Qc3 Qa2 20.Nd2 bxc5 21.dxc5 Ra8 22.Nxe4 Qxe2 23.Nd6 d4 24.Qb3 d3 25.Qc4 Qxf1+ 0-1 (25) Kucza,K (2343)-Pranav,V (2579) Chess. com INT 2023 6...Ne7 7.a3 Ba5 8.b4 Bc7 9.Ng3 Bg6 9...0-0!?= 10.h4 h6 11.h5 Bh7 12.Qg4 Rg8
Weiß hat einigen Raumvorteil. 13.Be2 dxc4 14.Bxc4 Nd7 15.0-0 Nf5 16.Be3 Qe7 17.b5 17.Qf3!? 0-0-0 18.Nxf5 Bxf5 19.Rfc1 g6 20.b5± 17...c5 18.Nxf5 Bxf5 19.Qf3 0-0-0
20.Nd5?! Weiß möchte seinen Angriff mit taktischen Mitteln beschleunigen, dringt aber nicht richtig durch. 20.Rfc1 20...exd5 21.Bxd5 Kb8 22.Qxf5 Nxe5 23.dxe5 Rxd5 24.f4 Rgd8 25.Qe4 f6 26.a4 fxe5 27.a5 Qe8 28.b6 28.Qc4 exf4 29.Bxf4 Qd7-+ mit Bauernplus für Schwarz. 28...axb6 29.axb6 Bxb6 30.fxe5 30.Rfb1 Qc6-+ 30...Bc7 30...Rxe5!? 31.Bf4 Bc7 32.Bxe5 Bxe5 33.Rae1 Bd4+ 34.Kh2 Qxh5+ 35.Kg3 Rd5-+ 31.Bf4 Etwas mehr für Weiß bot 31.e6 31...Rd4 32.Qe2 Rxf4 33.Rxf4 Qxe5 34.Qa2 Qe3+ 35.Rf2
35...Bg3 Schwarz hat sich ausgerechnet, dass der weiße Schlussangriff durch Flucht des Königs ins Leere geht. 36.Qa8+ Kc7 37.Qa5+ b6 38.Qa7+ Kc6 39.Qa4+ b5 40.Qa6+ Kd5 41.Qb7+ Kc4 42.Qf7+ Rd5 43.Raa2 Bxf2+ 44.Rxf2 Qd4 45.Kh2 Qe5+ 46.Kg1 Kb4 47.Rf1 Rd2 47...Rd2 48.Rb1+ Rb2-+
0–1

Abdusattorovs Analyse:

Die übrigen Partien fanden keinen Sieger. Wey Yi und Harikrishna spielten nur eine kurze Partie in der Klassischen Variante der Französischen Verteidigung.

Auch Max Warmerdam und Praggnanandhaa spielten auf dem Gelände der Französischen Verteidigung, aber nur ein bisschen, denn Warmerdam änderte mit der Abtauschvariante schnell die Struktur und die Partie war anfangs sehr symmetrisch.

Arjun Erigaisi bemühte das heuer eher seltene Blumenfeldgambit gegen Leon Mendonca und erhielt dafür eine Kompensation, die auch zum Remis reichte. 

In 1920er Jahren erfand der russische Meister Blumenfeld sein berühmtes Gambit 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 c5 4.d5 b5!?, und bis zum heutigen Tage erfreut sich die Eröffnung großer Beliebtheit. Schwarz spielt auf Initiative und Sieg, und zwar von Anfang an.

Ebenfalls remis endete der Italienische Dauerbrenner zwischen Anish Giri und Alexey Sarana. Mit seinem Sieg hat Nodirbek Abdusattorov Praggnanandhaa nun an der Tabellenspitze eingeholt. 

Am Donnerstag wird der erste Ruhetag eingelegt.

Ergebnisse Masters

Tabelle Masters

Loading Table...

Partien Masters

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Tata Steel Challenger: Erwin L'Ami gewinnt positionelle Musterpartie

In der Holländischen Stonewall-Variante kämpft Schwarz vom ersten Zug an um die Initiative. Gehen Sie mit GM Erwin l'Ami auf eine faszinierende Reise und lassen Sie sich von ihm die Tiefe und den Reiz dieser attraktiven Eröffnung demonstrieren!

Im Challenger-Turnier hat nun Erwin L'Ami die Führung übernommen. In einer der Hauptvarianten der Katalanischen Partie verschaffte sich der Routinier als Weißspieler mit einem Qualitätsopfer das überlegene Spiel und holte sich in einer Musterpartie den Sieg gegen Divya Deshmuk.

Benjamin Bok gewann das zweite Duell Mann-Frau gegen die gefährliche 14-jährige Chinesin Lu Miaoyi. In einer sehr spannenden Partie in der Klassischen Variante der Sizilianischen Verteidigung war Boks Angriff gegen den lang rochierten weißen König durchschlagskräftige.

Vaishali und Frederik Svane spielten remis, während Irina Bulmaga gegen Nogerbek Kazybek ohne zählbaren Erfolg blieb.

Auydin Suleymanli gewann seinen Lb5-Sizilianer gegen Nodirbek Yakubboev. Die jungen Leute Faustino Oro und Ediz Gürel holten jeweils einen halben Punkt gegen Artur Pijpers und Thai Dan Van Nguyen.

Ergebnisse Challengers

Tabelle Challengers

Loading Table...

Partien Challengers

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.