Tata Steel India Chess: Carlsen und Goryachkina überlegen

von André Schulz
14.11.2024 – Magnus Carlsen gab am zweiten Spieltag des Tata Steel Chess Rapidturniers ordentlich Gas und übernahm nach drei Siegen die Tabellenführung im offenen Turnier. Vincent Keymer schloss den Tag mit 2 aus 3 ab. Im Frauenturnier ist Aleksandra Goryachkina die überlegene Spielerin. | Fotos: Lennart Ootes (Tata Steel Chess)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Nach dem zweiten Spieltag des Tata Steel India Rapidturniers hat Magnus Carlsen wieder den gewohnten Platz eingenommen - an der Tabellenspitze.

Der Norweger gewann alle drei Partien an diesem Tag, gegen Narayanan, gegen Wesley So und auch in Runde 6 gegen Arjun Erigaisi.

   

Nodirbek Abdusattorv, Spitzenreiter nach dem ersten Tag, konnte sein Tempo am zweiten Turniertag nicht ganz durchhalten. Er startete mit einem remis gegen Nihal Sarin, ließ ein weiteres Unentschieden gegen Vidit folgen, um in der letzten Runde des Tages gegen Narayanan noch einmal voll zu punkten.

Mit 4,5 Punkten belegt Abdusattorov Platz zwei vor dem dritten und letzten Spieltag des Schnellschachturniers.

Vincent Keymer war am ersten Tag mit zwei Niederlagen und einem Remis gestartet, konnte sich aber am zweiten Tag verbessern. Keymer überstand die beiden Partien gegen Praggnanandhaa und Erigaisi mit zwei Remis und holte gegen den dritten indischen Gegner an diesem Tag, Nihal Sarin einen ganzen Punkt.

In der Tabelle fand Keymer damit Anschluss an das Mittelfeld, während nun Erigaisi, punktgleich mit seinen Landsleuten Nihal Sarin und Vidit die rote Laterne trägt, allerdings auch nur mit einem halben Punkt weniger als Keymer.

Für Keymer geht es am Freitag mit den Partien gegen Carlsen, Dubov und Vidit weiter, bevor am Samstag und Sonntag das Blitzturnier gespielt wird.

Ergebnisse

Runde 4

Runde 5

Runde 6

Tabelle

Loading Table...

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

   

Begeisterung bei den jungen Fans

Tata Steel Chess Rapid and Blitz Women

Im Rapidturnier der Frauen hat sich nun Aleksandra Goryachkina alleine an die Tabellenspitze gesetzt.

Die derzeit beste russische Schachspielerin gewann wie Carlsen alle drei Partien, gegen Vantika Agrawal, gegen Vashali schließlich auch noch gegen Kateryna Lagno. Hinter Goryachkina ist Nana Dzagnidze mit einem Punkt Rückstand die engste Verfolgerin vor Harika Dronavalli und Valentina Gunina. Wie schon beim Chennai Masters ist Vaishali nicht in Bestform und nimmt nur zwei Remis aus sechs Runden den letzten Platz ein.

Ergebnisse

Runde 4

Runde 5

Runde 6

Tabelle

Loading Table...

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.