Tata Steel India: Nakamura und Carlsen siegen im Blitz, Carlsen ist Gesamtsieger

von Johannes Fischer
26.11.2019 – Die ersten vier Tage hatte Magnus Carlsen das Tata Steel Chess India Turnier dominiert, doch am fünften Tag, Tag 2 des Blitzturniers, musste er einen Gang runterschalten. Das nutzte Hikaru Nakamura. Er holte 6,5 Punkte aus den 9 letzten Blitzpartien des Turniers und teilte sich den Sieg im Blitzturnier mit Carlsen, der die Schnellschach- und Blitzwertung allerdings mit 4 Punkten Vorsprung klar für sich entschied. Vishy Anand verpasste eine Reihe guter Möglichkeiten und damit auch die Qualifikation für das Grand Chess Tour Finale in London. | Foto: Lennart Ootes (Grand Chess Tour)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Tata Steel Chess India, Blitzturnier, Tag 2

Gleich zu Beginn von Tag 2 des Blitzturniers verblüffte Magnus Carlsen Rivalen, Fans und  Experten: er spielte mit Weiß gegen Vidit Gujrathi und bot nach wenigen Zügen in einer Theoriestellung Remis an. Auch Vidit war verblüfft, aber nahm das Remis dann doch an. Den Grund für die überraschende Friedfertigkeit des Weltmeisters verriet Carlsen kurz vor Ende des Turniers: er litt unter Magenproblemen.

Entsprechend verhalten spielte er. Nach drei Remis in Folge (gegen Vidit, Giri und Nakamura) gewann er gegen Pentala Harikrishna, doch gleich im Anschluss verlor er wie schon am Vortag gegen Ding Liren. Insgesamt verlor Carlsen nur zwei Partien im gesamten Turnier, beide gegen Ding Liren im Blitzen.

Magnus Carlsen | Foto: Lennart Ootes

Doch Carlsen fing sich wieder und holte aus den restlichen 4 Partien 3 Punkte. Am Ende wurde er zusammen mit Hikaru Nakamura geteilter Sieger im Blitzturnier. Was allerdings nur ein symbolischer Erfolg ist, denn bei den Schnellschach- und Blitzturnieren der Grand Chess Tour entscheidet nur die Gesamtwertung über Preise und Grand Chess Tour Punkte.

In der Schlussrunde spielte Carlsen gegen Wesley So und fast hätte der Weltmeister das Turnier mit einer Glanzpartie beendet. Am Ende musste er dann allerdings über ein Remis froh sein.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 c5 3.d5 g6 4.Nc3 Bg7 5.e4 d6 6.Nf3 0-0 7.h3 e6 8.Bd3 Nbd7 9.0-0 e5 10.a3 h6 11.b4 Nh7 12.Qc2 b6 13.Rb1 Ndf6 14.bxc5 bxc5 15.Re1 Nh5 16.Bf1 Ng5 17.Nxg5 hxg5 18.g3 g4 19.hxg4 Bxg4 20.Be2 Bd7 21.Qd1 Nf4!? Ein typisches Springeropfer, das Erinnerungen an die berühmte Partie Botvinnik-Tal aus dem WM-Kampf 1960 weckt. 22.gxf4 exf4 23.Qd3 Qh4 Schwarz hat eine Figur mehr, aber Weiß muss sich genau verteidigen. Keine leichte Aufgabe in einer Blitzpartie. 24.Nb5?! Jetzt gerät Weiß ernsthaft in Schwierigkeiten. Die Engines geben hier 24.Kg2 Qg5+ 25.Kf1 Qh4 26.Bf3 Rab8 mit leichtem Vorteil für Weiß als beste Fortsetzung an. 24...Be5 25.Qf3 Kg7! Mit der Idee, den Turm auf die h-Linie zu bringen. 26.Rb3 Rh8 27.Bd1 Rh6 28.Kf1 Rah8 29.Nxd6 Bxd6? Jetzt vergibt Carlsen den Sieg. Nach 29...Qg5 hat Weiß keine adäquate Verteidigung gegen die Drohung 30... Th1+ nebst 31...Lg4. 30.Bb2+ Nach diesem Zug bot So vorsichtig Remis an, das Carlsen nach kurzem Zögern annahm. Tatsächlich sehen die Engines in dieser Stellung Weiß klar im Vorteil. Das Problem ist, dass Schwarz nach 30... f6 31.Tb7 in großen Schwierigkeiten steckt. Er verliert den weißfeldrigen Läufer und ohne diesen Läufer verliert auch sein Angriff an Kraft. ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
So,W2760Carlsen,M2870½–½2019E90Tata Steel GCT Blitz 201918

Hikaru Nakamura bestätigte einmal mehr, warum er als einer der besten Blitzspieler der Welt gilt. Er verlor im gesamten Blitzturnier keine einzige Partie und kam mit 6 Siegen und 14 Remis genau wie Carlsen auf 12 Punkte.

Hikaru Nakamura | Hikaru Nakamura

Ergebnis des Blitzturniers

Rk. SNo   Name FED RtgI Pts.  TB1  n w we w-we K rtg+/-
1 6 GM Nakamura Hikaru USA 2871 12,0 0,0 18 12 11,30 0,70 20 14,0
  7 GM Carlsen Magnus NOR 2828 12,0 0,0 18 12 10,16 1,84 20 36,8
3 8 GM Ding Liren CHN 2840 10,0 0,0 18 10 10,50 -0,50 20 -10,0
  9 GM Nepomniachtchi Ian RUS 2830 10,0 0,0 18 10 10,20 -0,20 20 -4,0
5 3 GM So Wesley USA 2763 9,5 0,0 18 9,5 8,40 1,10 20 22,0
  5 GM Giri Anish NED 2740 9,5 0,0 18 9,5 7,78 1,72 20 34,4
7 4 GM Vidit Santosh Gujrathi IND 2744 8,5 0,0 18 8,5 7,88 0,62 20 12,4
8 2 GM Anand Viswanathan IND 2791 8,0 0,0 18 8 9,18 -1,18 20 -23,6
9 10 GM Harikrishna Pentala IND 2617 6,5 0,0 18 6,5 4,68 1,82 20 36,4
10 1 GM Aronian Levon ARM 2818 4,0 0,0 18 4 9,92 -5,92 20 -118,4

Tragisch verlief das Turnier für Vishy Anand, der am 11. Dezember seinen 50. Geburtstag feiert und vor heimischen Publikum natürlich gerne einen weiteren Erfolg gefeiert hätte. Die Chancen standen nicht schlecht, denn mit einem sechsten Platz in der Gesamtwertung des Turniers hätte er sich für das Grand Chess Tour Finale qualifiziert, das vom 2. bis 8. Dezember in London stattfindet. Doch obwohl Anand immer wieder gute Stellungen bekam, fehlte ihm am Ende ein Quäntchen Glück.

Zum Beispiel gelang Anand gegen Wesley So in Runde 13 ein hübscher und energisch gespielter Sieg im Sizilianer und zwei Runden später stand er mit Schwarz auch gegen Anish Giri auf Gewinn, doch verlor am Ende noch.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.Bb5+ Nd7 4.d4 cxd4 5.Qxd4 a6 6.Bxd7+ Bxd7 7.Nc3 e6 8.Bg5 Nf6 9.0-0-0 h6 10.Bh4 e5 11.Qd3 g5 12.Bg3 Rc8 13.Kb1 Be7 14.h4 g4 15.Nd2 Be6 16.h5 Qa5 17.Nb3 Qb4 18.Bh4 Nd7 19.Qe3 Qb6 20.Qe2 Rxc3! Ein starkes positionelles Qualitätsopfer. 21.bxc3 a5 22.Ka1 a4 23.Nd2 Qc5 24.Qd3 Bxh4 25.Rxh4 Qxf2 26.Rhh1 0-0 27.Qxd6 Rc8 28.Rhf1 Qxg2 29.Qd3 Qh3! Schwarz hat Material geopfert, aber erkennt, dass das Endspiel nach dem Damentausch klar besser für ihn ist. 30.Qxh3 gxh3 31.Rf3 Kf8 32.Rh1 Ke7 33.Re3 Rg8 34.Nf3 Rg3 35.Rhe1 Nf6 36.Nxe5 Rxe3 37.Rxe3 Ng4 38.Rxh3 Nxe5 39.Rg3 Kf6 40.Kb2 Nc4+ 41.Kc1 Nd6 42.Kb2 Nxe4 43.Rg8 b5 44.Ka3 Bc4 45.Kb4 Nd6 46.Rg4 Nf5 47.Rg8 Ne3 48.Kc5 Nd5 49.Rg3 Nf4 50.Rf3 Kg5 51.Rg3+ Kxh5 52.a3 f5 53.Kd6 Ne2 54.Rg2 f4 55.Ke5 f3 56.Rh2+ Kg4 57.Ke4 Ng3+ 58.Kd4 h5 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
So,W2760Anand,V27570–12019B51Tata Steel GCT Blitz 201913
 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 e5 2.g3 Nf6 3.Bg2 Bc5 4.d3 c6 5.Nf3 d6 6.Nc3 0-0 7.0-0 a5 8.b3 Re8 9.e3 Bf5 10.h3 h6 11.Bb2 Bb6 12.Kh2 Nbd7 13.Qd2 Nc5 14.e4 Bd7 15.Ng1 a4 16.b4 a3 17.Bc1 Ne6 18.Nge2 Nd4 19.Rb1 Nxe2 20.Nxe2 d5 21.cxd5 cxd5 22.exd5 e4 23.Nc3 e3 24.fxe3 Bxe3 25.Qd1 Bd4 26.Ne2 Ba4 27.Qd2 Be3 28.Qe1 Bc2 Mit diesem Zug krönt Schwarz sein energisches Spiel und gewinnt Material. 29.Ra1 Bd4 Weiß sucht sein Heil in einem Damenopfer - wahrscheinlich die beste praktische Chance. 30.Nxd4 Rxe1 31.Rxe1 Bxd3 32.Re3 Bg6?! Der erste Schritt in die falsche Richtung. Nach 32...Bc4 gewinnt Schwarz den Bauern auf d5 und nimmt Weiß einen großen Teil seines Gegenspiels. 33.Re5 Qb6 34.Nb3 Rc8 35.Be3 Qxb4 36.Bd2 Qd6 37.Bf4 Kh7 38.Re2 In dieser Stellung steht Schwarz objektiv immer noch auf Gewinn, aber in der Partie hatte Anand auf der Suche nach einem klaren Sieg zu lange nachgedacht und überschritt hier die Bedenkzeit. Eine bittere Niederlage. 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Giri,A2776Anand,V27571–02019A20Tata Steel GCT Blitz 201915

Auch gegen Carlsen verpasste Anand kurz vor Ende des Turniers in schlechter Stellung eine Chance:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 d5 3.Bf4 e6 4.e3 Bd6 5.Nbd2 Bxf4 6.exf4 Qd6 7.g3 b6 8.c3 0-0 9.Bd3 Ba6 10.Bxa6 Nxa6 11.Qe2 Nb8 12.Ne5 c5 13.Ndf3 Ne4 14.0-0 f6 15.Ng4 Nc6 16.dxc5 bxc5 17.Rad1 f5 18.Nge5 Rab8 19.c4 Nxe5 20.Nxe5 Rfd8 21.Rfe1 Qa6 22.f3 Nf6 23.b3 Rbc8 24.Rc1 d4 25.Nd3 Rd6 26.Rc2 Nd7 27.Qg2 Qb6 28.Rce2 a5 29.Rb2 Rb8 30.Qd2 Qc7 31.Qd1 h6 32.Rbe2 Qb6 33.h4 a4 34.Rb2 axb3 35.axb3 Qa7 36.Kh2 Ra6 37.Qe2 Rab6 38.g4 fxg4 39.fxg4 Qc7 40.g5 hxg5 41.hxg5 e5 42.fxe5 Re6 43.Qe4 Rbe8 44.Qd5 Nb6 45.Qxc5 Qd8 46.Rg2 Rf8 47.Qb5 Rf3 48.Nc5? Weiß steht auf Gewinn, doch dieser Zug gibt Schwarz noch eine letzte Chance. Besser war deshalb 48.c5 und Weiß steht weiter auf Gewinn. 48...Rg6? Schwarz verpasst die Chance. Nach 48...Rh6+! ist es Weiß, der um das Remis kämpfen muss: 49.Kg1 Mit Dass 49.gxh6 Qh4+ 50.Kg1 Qxe1+ 51.Kh2 Qxe5+ 52.Kg1 Qe3+ 53.Kh1 Rh3+ 54.Rh2 Qe1+ 55.Kg2 Rg3# nicht gut für Weiß ist, ist recht offensichtlich, doch wie setzt Schwarz nach 49.Kg1 fort? 49...d3! einem überraschend ruhigen Zug in unübersichtlicher Stellung. Wegen der Drohung 50...Dd4+ hat Weiß jetzt nichts Besseres als 50.Nxd3 Qxd3 51.Qe8+ Rf8 mit Vorteil für Schwarz. 49.e6 Qd6+ 50.Kg1 Rxg5 51.Ne4 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2870Anand,V27571–02019D02Tata Steel GCT Blitz 201917

So landete Anand am Ende in der Gesamtwertung auf dem 7. Platz und verpasste die Qualifikation für das Finale in London knapp. Vier Spieler treten im Finale in London an und kämpfen um einen Preisfonds von 350.000 Dollar: Magnus Carlsen, Ding Liren, Levon Aronian und Maxime Vachier-Lagrave. Aronian war schon vor dem Tata Steel Chess India Turnier für London qualifiziert und daran änderte auch sein katastrophales Ergebnis nichts, doch wäre Anand in Kolkata Sechster geworden, wäre Vachier-Lagrave einmal mehr sehr knapp an der Qualifikation für ein bedeutendes und gut dotiertes Turnier vorbei geschrammt.

Die Finalisten der Grand Chess Tour

Endergebnis der Gesamtwertung

Rk.   Name FED 1.Rd 2.Rd 3.Rd 4.Rd 5.Rd 6.Rd 7.Rd 8.Rd 9.Rd 10.Rd Pts.
1 GM Carlsen Magnus NOR *** 2 ½ ½ 1 ½ ½ 2 ½ ½ 2 0 0 2 1 ½ 2 1 1 1 1 1 1 1 ½ 2 1 1 27
2 GM Nakamura Hikaru USA 0 ½ ½ *** 2 ½ ½ 2 ½ ½ 1 ½ ½ 1 ½ 1 1 ½ ½ 2 1 1 1 ½ 1 1 1 1 23
3 GM So Wesley USA 1 ½ ½ 0 ½ ½ *** 1 1 ½ 2 ½ ½ 1 ½ ½ 0 0 0 1 ½ 1 2 ½ ½ 1 ½ 1 18½
  GM Giri Anish NED 0 ½ ½ 0 ½ ½ 1 0 ½ *** 1 ½ ½ 2 0 ½ 2 ½ 1 1 ½ ½ 1 ½ 1 1 1 ½ 18½
5 GM Ding Liren CHN 0 1 1 1 ½ ½ 0 ½ ½ 1 ½ ½ *** 2 ½ 1 1 ½ ½ 1 1 0 1 0 ½ 1 0 1 18
6 GM Nepomniachtchi Ian RUS 0 0 ½ 1 ½ 0 1 ½ ½ 0 1 ½ 0 ½ 0 *** 2 1 1 0 0 1 2 1 ½ 1 1 ½ 17
7 GM Anand Viswanathan IND 0 0 0 1 ½ ½ 2 1 1 0 ½ 0 1 ½ ½ 0 0 0 *** 1 ½ 1 1 ½ 0 2 1 ½ 16
8 GM Harikrishna Pentala IND 1 0 0 0 0 0 1 ½ 0 1 ½ ½ 1 0 1 2 1 0 1 ½ 0 *** 1 ½ ½ 0 1 ½ 14½
  GM Vidit Santosh Gujrathi IND 1 0 ½ 1 ½ 0 0 ½ ½ 1 ½ 0 1 1 ½ 0 0 ½ 1 ½ 1 1 ½ ½ *** 0 ½ 1 14½
10 GM Aronian Levon ARM 0 0 0 1 0 0 1 ½ 0 1 0 ½ 1 1 0 1 0 ½ 0 0 ½ 2 0 ½ 2 ½ 0 *** 13

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...

Seite der Grand Chess Tour...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.