17.01.2024 – Die Meldung des Tages zur vierten Runde des Tata Steel Masters war der Sieg von Praggnanandhaa gegen Ding Liren. Alexander Donchenko konnte eine gute Stellung gegen Ian Nepomniachtchi nicht zum Gewinn führen. Anish Giri feierte seinen dritten Sieg und ist neuer Spitzenreiter. Heute ist Ruhetag. | Fotos: Lennart Ootes, Jurriaan Hoefsmit (Tata Steel Chess)
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
39,90 €
Alireza Firouzja und Anish Giri gingen mit je zwei Siegen und einem Remis, 2,5 Punkten, gemeinsam als Spitzenreiter in die 4. Runde des Tata Steel Masters. Firouzja traf in einem Duell der Youngster auf den etwas jüngeren Nodirbek Abdusattorov und wurde mit der Offenen Variante der Spanischen Partie und dort mit der Variante 9... Lc5 überrascht. Die beiden jungen Großmeister lieferten sich dennoch ein Theorieduell auf Augenhöhe, in der sich beide Spieler keine Blöße gaben und bis zum 21. Zug die Vorgänger zitieren konnten.
Nach der Partie gab Firouzja Aufschluss, wie er die Partie erlebte:
Anish Giri hatte mit Gukesh ebenfalls einen sehr starken und ambitionierten Gegner. Giri spielte mit Weiß eine Drachenvariante mit vertauschten Farben und kam im Endspiel mit Schwerfiguren und ungleichen Läufern in Vorteil. Zum Schluss führte er im Endspiel seine zwei Mehrbauern zum Sieg. Für Giri ist es bereits der dritte Sieg im Turnier. Der Niederländer hat sich damit die Führung übernommen.
Interview mit Anish Giri
Einen schönen Erfolg feierte Praggnanandhaa gegen Ding Liren.
In einer Spanischen Partie gewann der junge Inder mit den schwarzen Steinen einen schwachen Bauern auf b2 und verwandelte diesen materiellen Vorteil gegen den Weltmeister sehr geduldig in einen ganzen Punkt.
Interview mit Praggnanandhaa:
Wei Yi eroberte mit den weißen Steinen gegen Parham Maghsoodloo in der Vorstoßvariante der Caro-Kann Verteidigung eine Qualität und konnte diesen Vorteil ebenfalls in einen ganz Punkt ummünzen.
Auch Alexander Donchenko stand in seiner Partie gegen Ian Nepomniachtchi vor einem großen Erfolg.
In einer Sizilianischen Partie hatte der deutsche Nationalspieler nach einem Bauernopfer starken Angriff gegen den lang rochierten weißen König und brachte den Vizeweltmeister mit einem Turmopfer in große Bedrängnis. Am Ende reichte es jedoch nicht zum Sieg.
Interview mit Alexander Donchenko:
Eine lange Variante, hier im Vierspringerspiel, zitierten auch Jorden van Foreest und Vidit Gujirathi. Neue Erkenntnisse wurden keine gewonnen. Die Partie endete in einem Turmendspiel remis. Mit dem gleichen Ergebnis endete auch die Katalanische Partie zwischen Max Warmerdam und Ju Wenjun.
Challengers
Der Ukrainer Anton Korobov hat bisher alle Partien entschieden, so oder so. Zwei Siegen stand eine Niederlage gegenüber. In Runde vier des Challenger-Turniers besiegte er Marc'andria Maurizzi und holte seinen dritten vollen Punkt.
Hans Niemann, bisher ohne Niederlage, kam gegen Divya Deshmukh zu seinem zweiten Sieg und zog mit drei Punkten mit Anton Korobov an der Tabellenspitze gleich.
Auch Erwin l'Ami feierte gegen Leon Mendonca einen Sieg und erweitert die Spitze zum Führungstrio.
In this DVD, Erwin l’Ami guides you through the fascinating Benko Gambit. As early as move three Black starts a fight for the initiative, a strategy that has proved to be successful in countless amateur and master level games.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
Einen ganzen Punkte holte auch Mustafa Yilmaz gegen Saleh Salem und gewann dadurch etwas mehr Abstand zum Tabellenende.
Viel Lehrgeld zahlt bisher Eline Roebers. Die junge Niederländerin hält in den Partien meist gut mit, doch für einen halben Zähler fehlt bisher immer noch etwas. Auch in der vierten Runde musste sie eine Niederlage quittieren, diesmal gegen Jaime Santos.
Remis endeten die Partien zwischen Stefan Beukema und Daniel Dardha sowie Liam Vrolijk und Harika Dronavalli.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.