20.10.2017 – Vom 12.-28 Januar 2018 wird Wijk aan Zee wieder einmal zum "Wimbledon des Schachs". Mit Magnus Carlsen, Viswanathan Anand, Vladimir Kramnik und Yifan Hou sind vier Schachweltmeister am Start. (Foto: Theo Henrar, Anish Gir, Jeroen van den Berg; Tata Steel Schachturnier)
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!
In diesem Videokurs werden Könige die Hauptrolle als starke und aktive Figuren spielen. Wir werden untersuchen, wie Könige bei der Verteidigung und Prophylaxe oder sogar beim Angriff hilfreich sein können!
34,90 €
Vier Weltmeister in Wijk aan Zee
Auch in seiner 80sten Auflage präsentiert sich das Tata Steel-Turnier in Wijk aan Zee mit einem großartigen Feld in der A-Gruppe. Am Start sind der amtierende Weltmeister Magnus Carlsen, außerdem seine beiden unmittelbaren Vorgänger Vladimir Kramnik und Viswanthan Anand. Mit dabei ist auch wieder Hou Yifan, beste Frau der Welt und mehrfache Weltmeisterin bei den Frauen.
Magnus Carlsen und Viswanthan Anand haben beide das Turnier jeweils fünfmal gewonnen und sind damit die Rekordhalter. Mit einem sechsten Turniersieg haben die beiden Spitzenspieler Gelegenheit, den alleinigen Rekord zu übernehmen. Allerdings werden es die anderen Topprofis im Starterfeld den beiden Rekordjägern alles andere als leicht machen.
Fabiano Caruana nimmt nach Elo hinter Magnus Carlsen zusammen mit Vladimir Kramnik den zweiten Platz in der Setzliste ein. Mit Shakryar Mamedyrov und Welsey so gibt es zwei weitere Spieler, denen ohne Weiteres auch der Turniersieg zuzutrauen ist. Anish Giri und Sergey Karjakin gelten als sehr sichere Spieler, die schwer zu schlagen sind, aber vielleicht etwas mit ihrer großen Remisbreite zu kämpfen haben.
Der 18-jährige Wei Yi ist der beste Jugendliche der Welt und gilt manchen als möglicher kommender Weltmeister. Adhiban Baskaran überraschte im letzten Jahr mit originellen Eröffnungen und guten Ergebnissen. Ein guter Grund für die Organisatoren, den indischen Großmeister auch dieses Jahr wieder einzuladen. Schließlich ist noch Gawain Jones, der Sieger des letztjährigen Challenger-Turniers dabei.
Vishy Anand gilt als eines der größten Schachtalente aller Zeiten. Er ist der 15. Weltmeister der Schachgeschichte und war auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn auch im Schnell- und Blitzschach kaum zu besiegen. Auf dieser DVD spricht er über seine Laufbahn und präsentiert und analysiert die besten Partien seiner Schachkarriere bis zum Gewinn des Weltmeistertitels 2007 (in englischer Sprache).
Vishy Anand gilt als eines der größten Schachtalente aller Zeiten. Er ist der 15. Weltmeister der Schachgeschichte und war auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn auch im Schnell- und Blitzschach kaum zu besiegen. Auf dieser DVD spricht er über seine Laufbahn und präsentiert und analysiert die besten Partien seiner Schachkarriere nach dem Gewinn der Schachweltmeisterschaft 2007.
Auf dieser DVD schildert seine Karriere von seinen Anfängen bis zum Gewinn der Weltmeisterschaft. Mit Humor und Charme erinnert er sich an seine Erfolge und wichtige Momente seiner Laufbahn. Seine Partiekommentare sind Musterbeispiele strategischen Denkens.
Zwei Runden werden wie in den Jahren zuvor außerhalb von Wijk aan Zee gespielt. Am Mittwoche, den 17. Januar ist das Turnier zu Gast im Niederländischen Bild-und Ton-Medienarchiv "Beeld en Geluid" in Hilversum. In der Woche darauf, am Mittwoch, den 24. Januar wird eine Runde im ehrwürdigen "Academiegebouw" der Reichsuniversität von Groningen ausgetragen. Zu allen Runden, in Wijk aan Zee und bei den Außenterminen, ist der Zutritt für Zuschauer frei und kostenlos.
Tata-Steel Europadirektor Theo Henrar betonte auf der Pressekonferenz die soziale Aufgabe des Schachturniers. Die Außentermine des Tata Steel Schachturniers unter dem Motto "Chess on Tour" dienten als Katalysator für soziale Initiativen an den jeweiligen Orten. Über das Schach könnten junge Leute, egal mit welchem sozialen Hintergrund, Anschluss finden und sich Selbstvertrauen verschaffen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.