12.01.2012 – Am Samstag beginnt mit der ersten Runde das diesjährige Tata Steel Schachturnier
in Wijk aan Zee. Wie in vielen Jahren zuvor ist das Turnier ein Who is Who der
Weltelite, aber auch der niederländischen Schachszene. Mit Anand und Kramnik
fehlen diesmal zwei Dauergäste des A-Turniers, dies wird aber durch andere
interessante Spieler der Weltelite kompensiert. Am Start sind im A-Turnier die
beiden Führenden der Weltrangliste, Magnus Carlsen und Levon Aronian. Mit
Ausnahme von Loek van Wely, der die Marke aber auch nur marginal verfehlt,
weisen alle Spieler des A-Turniers Elozahlen von 2700 und mehr auf.
Titelverteidiger Hikaru Nakamura nimmt Platz acht der Rangliste ein. Die
Setzliste des B-Turniers wird von Lazaro Bruzon und Vladimir Potkin angeführt.
Das Gastland schickt fünf Spieler ins Rennen um den Qualifikationsplatz für das
nächste A-Turnier. Elisabeth Pähtz vertritt die deutschen Farben in Wijk im
C-Turnier. Dort ist Mathew Sadler der Top-Favorit auf den Turniersieg. Die
ChessBase-Kommentatoren Daniel King, Yasser Seirawan, Yannick Pelletier und
Lawrence Trent begleiten das Turnier mit ihren Live-Analysen und
Rundenzusammenfassungen auf dem Fritzserver (für Premium-Mitglieder kostenlos).Turnierseite...Fritz 13
incl. 6 Monaten Premium-Zugang...
Ein Jahr Premiumzugang...Teilnehmer, Kommentatoren, Videos...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Der Inhalt dieses Videokurses sollte den Umgang des Zuschauers mit dynamischen Bauernstellungen erheblich verbessern! Wie bei all meinen anderen Videokursen richtet sich das Material auch hier in erster Linie an fortgeschrittene Spieler und Turnierspieler
29,90 €
A-Turnier
Name
Country
Rating
#
GM
Carlsen,
Magnus
NOR
2835
1
GM
Aronian,
Levon
ARM
2805
2
GM
Radjabov,
Teymour
AZE
2773
5
GM
Topalov,
Veselin
BUL
2770
6
GM
Karjakin, Sergey
RUS
2769
7
GM
Ivanchuk, Vasily
UKR
2766
8
GM
Gashimov, Vugar
AZE
2761
10
GM
Nakamura, Hikaru
USA
2759
12
GM
Gelfand,
Boris
ISR
2739
16
GM
Caruana,
Fabiano
ITA
2736
17
GM
Kamsky,
Gata
USA
2732
20
GM
Giri,
Anish
NED
2714
28
GM
Navara,
David
CZE
2712
30
GM
Van Wely,
Loek
NED
2692
54
B-Turnier
Name
Country
Rating
GM
Bruzon,
Lazaro
CUB
2691
GM
Potkin,
Vladimir
RUS
2684
GM
Motylev,
Alexander
RUS
2677
GM
Tiviakov,
Sergey
NED
2677
GM
Harikrishna, Pentala
IND
2665
GM
Ernst,
Sipke
NED
2606
GM
L'Ami,
Erwin
NED
2596
GM
Reinderman, Dimitri
NED
2581
GM
Timman,
Jan
NED
2571
GM
Nyzhnik,
Illya
UKR
2568
GM
Lahno,
Kateryna
UKR
2557
GM
Vocaturo,
Daniele
ITA
2545
GM
Harika,
Dronavalli
IND
2516
GM
Cmilyte,
Viktorija
LTU
2503
C-Turnier
Name
Country
Rating
GM
Sadler,
Matthew
ENG
2660
GM
Turov,
Maxim
RUS
2645
GM
Adhiban,
Baskaran
IND
2561
GM
Tikkanen, Hans
SWE
2549
IM
Grover,
Sahaj
IND
2532
GM
Brandenburg, Daan
NED
2527
GM
Danielian, Elina
ARM
2490
IM
Paehtz,
Elisabeth
GER
2454
IM
Tania,
Sachdev
IND
2411
Hopman,
Pieter
NED
2342
Ootes,
Lars
NED
2326
WIM
Haast,
Anne
NED
2290
WIM
Schut,
Lisa
NED
2290
FM
Goudriaan, Etienne
NED
2279
Kommentatorplan:
14.01.2011
Runde 1
Sa
Pelletier
15.01.2011
Runde 2
So
King
16.01.2011
Runde 3
Mo
Seirawan
17.01.2011
Runde 4
Di
King
18.01.2011
Ruhetag
Mi
19.01.2011
Runde 5
Do
King
20.01.2011
Runde 6
Fr
Seirawan
21.01.2011
Runde 7
Sa
Seirawan
22.01.2011
Runde 8
So
King
23.01.2011
Ruhetag
Mo
24.01.2011
Runde 9
Di
King
25.01.2011
Runde 10
Mi
Pelletier
26.01.2011
Ruhetag
Do
27.01.2011
Runde 11
Fr
King
28.01.2011
Runde 12
Sa
Trent
29.01.2011
Round 13
So
King
Beginn der Kommentierung
ca. 15 Uhr, danach etwa 2,5 Stunden Live-Kommentierung. anschließend um 20
Uhr folgt eine Zusammenfassung mit den Höhepunkten des Tages.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.