22.01.2021 – Maxime Vachier-Lagrave ist treuer Najdorf-Fan und kam in Runde 5 gegen Nils Grandelius mit der berühmten Bauernraub-Variante. Er traf jedoch auf einen bestens vorbereiteten Gegner. Alle übrigen Partien endeten mit der Punkteteilung. Alexander Donchenko musste gegen Magnus Carlsen sehr genau spielen, um dieses Ergebnis zu erreichen.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Let Toptrainer Sokolov show you the ins and outs of middlegames. This course is about the catalan structures vs. semi-slav/triangle setups
99,90 €
Sechs der sieben Partien endeten in der 5. Runde des Tata Steel Turniers remis. Als einziger Spieler des Masters stand am Ende des Tages Maxime Vachier-Lagrave mit leeren Händen da. Sein Gegner Nils Grandelius freute sich über einen ganzen Punkt.
Grandelius - Vachier-Lagrave
Nils Grandelius und Maxime Vachier-Lagrave lieferten sich ein Theorieduell auf dem Gelände der Bauernraubvariante. Der französische Großmeister bleibt seinen Eröffnungen bekanntlich sehr treu und so konnte Grandelius bei seiner Vorbereitung auf die Partie eigentlich mit dem 15. Zug beginnen. Vielleicht hatte der schwedische Spitzenspieler noch eine neue Idee im Vergleich zur Vorgängerpartie Caruana-Vachier Lagrave vorbereitet. Vachier-Lagrave wollte das aber nicht herausfinden und wich ab. Danach geriet der Franzose mit seiner Partieführung jedoch bald auf die schiefe Bahn.
Nach kurzfristiger Anreise und zwei Niederlagen zum Auftakt hat Alexander Donchenko mit zwei Remisen im Turnier Tritt gefasst.
Carlsen-Donchenko
In Runde fünf musste der Deutsche sich nun mit dem Weltmeister als Gegner auseinandersetzten, noch dazu mit den schwarzen Steinen.
[Schwarz konnte die Partie lange völlig ausgeglichen halten, geriet aber im Endspiel dann doch noch unter Druck. Magnus Carlsen präsentierte eine Reihe von Idee, doch Alexander Donchenko fand stets die richtige Antwort.
38...Tc4 [Frech. Schwarz hätte wohl auch einen Wartezug wie Lg5 machen können.]
39.Ta2 [Weiß möchte den c-Bauern mit Tc2 decken und auf d5 nehmen.]
Die Partie zwischen David Anton und Aryan Tari mündete in ein Endspiel, in dem Weiß mit vier Bauern gegen einen Läufer und einen Bauern kämpfte. Karsten Müller hat sich das Endspiel angesehen und zeigt, wie Schwarz hätte gewinnen können. In der Partie gelang Tari das nicht.
Alireza Firouzja hatte seine Partie gegen Jorden von Foreest schwungvoll und unternehmungslustig begonnen, doch seine Gegner ließ sich nicht erschrecken. Auch hier wurde nach langem und ausgeglichenen Kampf der Punkt geteilt.
Fabiano Caruana testete die Eröffnungskenntnisse von Andrey Esipenko in einer scharfen Variante der Englischen Eröffnung. Der junge russische Großmeister zeigte sich sattelfest und so wurde der Punkt auch in dieser Partie halbiert.
Recht schnell waren auch die Begegnungen zwischen Anish Giri und Pentala Harikrishna sowie das polnische Derby Duda gegen Wojtaszek mit einem Remis beendet worden.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
94,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.