22.01.2021 – Maxime Vachier-Lagrave ist treuer Najdorf-Fan und kam in Runde 5 gegen Nils Grandelius mit der berühmten Bauernraub-Variante. Er traf jedoch auf einen bestens vorbereiteten Gegner. Alle übrigen Partien endeten mit der Punkteteilung. Alexander Donchenko musste gegen Magnus Carlsen sehr genau spielen, um dieses Ergebnis zu erreichen.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
169,90 €
Sechs der sieben Partien endeten in der 5. Runde des Tata Steel Turniers remis. Als einziger Spieler des Masters stand am Ende des Tages Maxime Vachier-Lagrave mit leeren Händen da. Sein Gegner Nils Grandelius freute sich über einen ganzen Punkt.
Grandelius - Vachier-Lagrave
Nils Grandelius und Maxime Vachier-Lagrave lieferten sich ein Theorieduell auf dem Gelände der Bauernraubvariante. Der französische Großmeister bleibt seinen Eröffnungen bekanntlich sehr treu und so konnte Grandelius bei seiner Vorbereitung auf die Partie eigentlich mit dem 15. Zug beginnen. Vielleicht hatte der schwedische Spitzenspieler noch eine neue Idee im Vergleich zur Vorgängerpartie Caruana-Vachier Lagrave vorbereitet. Vachier-Lagrave wollte das aber nicht herausfinden und wich ab. Danach geriet der Franzose mit seiner Partieführung jedoch bald auf die schiefe Bahn.
Nach kurzfristiger Anreise und zwei Niederlagen zum Auftakt hat Alexander Donchenko mit zwei Remisen im Turnier Tritt gefasst.
Carlsen-Donchenko
In Runde fünf musste der Deutsche sich nun mit dem Weltmeister als Gegner auseinandersetzten, noch dazu mit den schwarzen Steinen.
[Schwarz konnte die Partie lange völlig ausgeglichen halten, geriet aber im Endspiel dann doch noch unter Druck. Magnus Carlsen präsentierte eine Reihe von Idee, doch Alexander Donchenko fand stets die richtige Antwort.
38...Tc4 [Frech. Schwarz hätte wohl auch einen Wartezug wie Lg5 machen können.]
39.Ta2 [Weiß möchte den c-Bauern mit Tc2 decken und auf d5 nehmen.]
Die Partie zwischen David Anton und Aryan Tari mündete in ein Endspiel, in dem Weiß mit vier Bauern gegen einen Läufer und einen Bauern kämpfte. Karsten Müller hat sich das Endspiel angesehen und zeigt, wie Schwarz hätte gewinnen können. In der Partie gelang Tari das nicht.
Alireza Firouzja hatte seine Partie gegen Jorden von Foreest schwungvoll und unternehmungslustig begonnen, doch seine Gegner ließ sich nicht erschrecken. Auch hier wurde nach langem und ausgeglichenen Kampf der Punkt geteilt.
Fabiano Caruana testete die Eröffnungskenntnisse von Andrey Esipenko in einer scharfen Variante der Englischen Eröffnung. Der junge russische Großmeister zeigte sich sattelfest und so wurde der Punkt auch in dieser Partie halbiert.
Recht schnell waren auch die Begegnungen zwischen Anish Giri und Pentala Harikrishna sowie das polnische Derby Duda gegen Wojtaszek mit einem Remis beendet worden.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.