26.04.2015 – Der Spitzenkampf zwischen den beiden führenden Teams bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft, Ukraine und China, endete mit einem 2:2-Unentschieden. Die beiden Verfolger Israel und Kuba konnten nach Niederlagen gegen die USA bzw. Indien keinen Boden gut machen. Russland musste einen weiteren Rückschlag hinnehmen: Das russische Team unterlag Armenien. Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sizilianischen Kalaschnikow-Variante! Wir werden die Geheimnisse dieser explosiven Eröffnung nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 e5 lüften.
34,90 €
Mannschaftsweltmeisterschaft in Zakhkadzor:
Remis im Spitzenspiel
Nach der 6. Runde lagen die Ukraine und China mit je 10 Mannschaftspunkten bei der Mannschaftsweltmeisterschaft in Führung. Heute kam es zum Spitzenspiel zwischen den beiden Tabellenführern. Vassily Ivanchuk behielt gegen Yu Yangyi die Oberhand, aber Bu Xiangzhi glich gegen Pawel Eljanov aus.
China ist schon da
Ding Liren
Vassily Ivanchuk und die 12 Stühle
Pavel Eljanov
Verfolger Kuba, allerdings schon mit einem Rückstand von drei Punkten, konnte jedoch vom Punktverlust der Spitzenreiter nicht profitieren. Die Kubaner unterlagen der indischen Mannschaft. Bei drei Remis entschied Santosh Vidit das Treffen durch einen Sieg gegen Isan Ortiz für die Inder.
Auch Mitverfolger Israel, bis dato punktgleich mit Kuba, konnte keinen Boden gut machen. Im Gegenteil: Die Israelis unterlagen mit 1,5:2,5 den USA. Aleksandr Lenderman und Daniel Naroditzky holten volle Punkte für die USA. Ilia Smirins Sieg über Alexander Onischuk reichte nicht zum Ausgleich.
Boris Gelfand
Sam Shankland
Sutovsky gegen Lenderman
Vor der Weltmeisterschaft hätte man es wohl als Spitzenkampf erwartet. Aber das Duell zwischen Armenien und Russland in der heutigen 7. Runde war ein Wettkampf im Mittelfeld. Vor dem Wettkampf hatten die Russen einen Punkt mehr als Armenien, nach dem Wettkampf einen weniger. Gabriel Sargissian entschied das Match durch seinen Sieg über Sergey Karjakin.
Armenien gegen Russland. Was ist aus der Dominanz der Russen geworden?
Levon Aronian
Im letzten Wettkampf des Tages gewann Ungarn gegen Ägypten mit 2,5:1,5.
Peter Leko
Ergebnisse
7.1
4
Cuba
1,5-2,5
10
India
1
GM
Dominguez Perez Leinier
2729
1/2
GM
Harikrishna P.
2731
2
GM
Bruzon Batista Lazaro
2691
1/2
GM
Sethuraman S.P.
2634
3
GM
Quesada Perez Yuniesky
2629
1/2
GM
Sasikiran Krishnan
2654
4
GM
Ortiz Suarez Isan Reynaldo
2612
0:1
GM
Vidit Santosh Gujrathi
2630
7.2
5
China
2-2
3
Ukraine
1
GM
Ding Liren
2751
1/2
GM
Ponomariov Ruslan
2713
2
GM
Yu Yangyi
2724
0:1
GM
Ivanchuk Vassily
2731
3
GM
Bu Xiangzhi
2681
1:0
GM
Eljanov Pavel
2733
4
GM
Wei Yi
2703
1/2
GM
Moiseenko Alexander
2697
7.3
6
USA
2,5-1,5
2
Israel
1
GM
Shankland Samuel L
2661
1/2
GM
Gelfand Boris
2747
2
GM
Lenderman Aleksandr
2617
1:0
GM
Sutovsky Emil
2628
3
GM
Onischuk Alexander
2665
0:1
GM
Smirin Ilia
2652
4
GM
Naroditsky Daniel
2640
1:0
GM
Postny Evgeny
2636
7.4
7
Hungary
2,5-1,5
1
Egypt
1
GM
Leko Peter
2713
1/2
GM
Amin Bassem
2634
2
GM
Almasi Zoltan
2698
1:0
IM
Ezat Mohamed
2479
3
GM
Rapport Richard
2710
0:1
GM
Adly Ahmed
2595
4
GM
Balogh Csaba
2651
1:0
IM
Farahat Ali
2389
7.5
8
Russia
1,5-2,5
9
Armenia
1
GM
Grischuk Alexander
2794
1/2
GM
Aronian Levon
2770
2
GM
Karjakin Sergey
2757
0:1
GM
Sargissian Gabriel
2674
3
GM
Tomashevsky Evgeny
2745
1/2
GM
Movsesian Sergei
2665
4
GM
Vitiugov Nikita
2736
1/2
GM
Melkumyan Hrant
2651
Partien
Stand
Rank
Team
Gam.
+
=
-
MP
Pts.
1
Ukraine
7
5
1
1
11
17½
2
China
7
4
3
0
11
17
3
Israel
7
3
1
3
7
15
4
Cuba
7
3
1
3
7
14½
5
India
7
3
1
3
7
13½
6
Armenia
7
3
1
3
7
13
7
Hungary
7
2
3
2
7
13
8
Russia
7
2
2
3
6
14½
9
USA
7
2
2
3
6
14
10
Egypt
7
0
1
6
1
8
Am Ruhetag
Am 24. April 1915 begann die Deportation der armenischen Elite aus Konstantinopel im Zuge des von den Jungtürken begangenen armenischen Genozids, bei dem auf Todesmärschen und Massakern, vor allem in den Jahren 1915 und 1916, der größte Teil des im Osmanischen Reich lebenden armenischen Volkes, die Schätzungen reichen von 300.000 bis 1,5 Mio. Toten, ums Leben kam.
Der 24. April wurde deshalb von den Armeniern als Gedenktag für den Völkermord am armenischen Volk bestimmt. Bei der Mannschaftsweltmeisterschaft in Zakhkadzor war der 24. April ein Ruhetag und viele Spieler nahmen das Angebot der Organisatoren an und besuchten die Gedenkstätte des armenischen Genozids in Jewewan.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.