10.12.2020 – Das Teilnehmerfeld für das Tata Steel Schachturnier im kommenden Januar steht fest. Jeroen van den Berg und sein Team haben wieder ein attraktives Feld mit den aktuellen Spitzenspielern und der kommenden Generation zusammengestellt. Auch Weltmeister Carlsen ist wieder am Start - zum 17ten Mal! | Foto: Tata Steel Chess
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Weltmeister Magnus Carlsen wird wieder einer der Teilnehmer sein, wenn im Januar 2021 das Tata Steel Schachturnier beginnt. Es ist das erste Turnier am Brett, an dem Carlsen teilnehmen wird, seit er 30 Jahre alt ist. Und es ist erst das zweite internationale klassische Superturnier, das seit dem Ausbruch von COVID-19 ausgetragen wird.
Der norwegische Weltmeister fühlt sich in Wijk aan Zee pudelwohl. Er wird im kommenden Januar bereits zum 17. Mal teilnehmen.
Neben Carlsen sind vier weitere Top-10-Spieler am Start: Fabiano Caruana (der Sieger 2020 und die Nummer zwei der Welt), Ian Nepomniachtchi (4), Maxime Vachier-Lagrave (5) und Shakhryar Mamedyarov (8).
Der beste niederländische Schachspieler, Anish Giri (11), ist natürlich auch dabei. Das iranische Supertalent Alireza Firouzja (18) wird ebenfalls am "Wimbledon des Schachs" teilnehmen.
Das Tata Steel Chess Tournament 2021 findet vom 15. Januar bis 31. Januar 2021 in der Halle "De Moriaan" in Wijk aan Zee statt. Ob (eine begrenzte Anzahl von) Zuschauern in De Moriaan zugelassen wird, hängt von den COVID-19-Maßnahmen ab, die zu diesem Zeitpunkt gelten.
Alle Spiele können live online verfolgt werden.
Teilnehmerfeld 2021
Das Video von Jeroen van den Berg und Anish Giri mit der Bekanntgabe des Teilnehmerfeldes:
Positive weltweite Resonanz
Turnierdirektor Jeroen van den Berg: "Die Flut von Glückwünschen und positiven Reaktionen, die ich nach der Ankündigung von Menschen aus der ganzen Welt erhalten habe, ist ein Beweis dafür, wie besonders es ist, dass das Tata Steel Chess Tournament in diesen Zeiten tatsächlich in Wijk aan Zee gespielt wird. Die Menschen zeigen großen Respekt vor der Tatsache, dass Tata Steel, die Gemeinde Beverwijk und die anderen Behörden so große Anstrengungen unternommen haben, um sicherzustellen, dass das prominenteste Schachturnier der Welt stattfinden kann. Schachliebhaber mussten fast ein Jahr lang auf große internationale klassische Schachturniere verzichten. Das Tata Steel Chess Tournament 2021 wird als ein Leuchtturm der Hoffnung gesehen. Die Menschen auf der ganzen Welt sehnen sich danach."
Harter Job für Großmeister
Jeroen van den Berg: "Bei der 83. Auflage des Tata Steel Chess Tournament wird es definitiv spannende Partien geben. Ein Grund dafür ist, dass die meisten Großmeister seit dem Ausbruch von COVID-19 kaum noch klassisches Schach gespielt haben. Die Teilnahme am anspruchsvollsten klassischen Schachturnier der Welt (mit 13 Runden) wird sich daher als sehr herausfordernd erweisen und könnte zu überraschenden Resultaten führen. Und Favoriten wie Carlsen, Caruana, Nepomniachtchi, Vachier-Lagrave, Mamedyarov und Giri werden auf die jüngste Generation von Großmeistern treffen, die versuchen werden, ihnen das Rampenlicht zu stehlen, indem sie sie besiegen. Das ist es, was unser Turnier so einzigartig macht: die Mischung aus etablierten Spielern und aufstrebenden Talenten wie Alireza Firouzja (Iran) und Jan-Krzysztof Duda (Polen)."
Mit der Teilnahme von Vachier-Lagrave und Nepomniachtchi siind auch die beiden Führenden des unterbrochenen Kandidatenturniers mit am Start. Dieses Turnier wird im Frühjahr wieder aufgenommen, um den Herausforderer von Weltmeister Carlsen zu finden. Auch Caruana und Giri nehmen auch am Kandidatenturnier teil.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.