Teimour Radjabov gewinnt das Airthings Masters

von Klaus Besenthal
03.01.2021 – Am zweiten Finaltag des 15+10-Onlineturniers "Airthings Masters" hat sich Teimour Radjabov mit einem 2:1 gegen Levon Aronian den Turniersieg gesichert. Der Aserbaidschaner hatte gestern bereits das erste Minimatch mit 2,5:1,5 gewonnen. Radjabov kassierte für seinen Erfolg ein Preisgeld in Höhe von 60.000 USD. Dritter wurde Maxime Vachier-Lagrave, der, nach einem 2:2 gestern, das zweite Minimatch gegen Daniil Dubov mit 2,5:1,5 gewonnen hat. | Foto: Champions Chess Tour

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

"Airthings Masters"

Der Spielstand auf (Minimatch-) Ebene lautete vor dem zweiten Finaltag also 1:0 für Radjabov und Aronian hätte schon das zweite Minimatch gewinnen müssen, um einen (Blitz-)Tiebreak zu erzwingen.

Finale, Tag 2: Aronian - Radjabov 1:2

Die erste Partie endete mit einem Remis - in einer Stellung, die die Computer hinterher ungerührt als für Radjabov gewonnen beurteilen sollten. Zuvor hatte auch Aronian auf Gewinn gestanden (und davor auf Verlust!), doch es war extrem kompliziert:

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Radjabov ist ja in Deutschland weniger populär als Aronian (als einige andere Vertreter aus der Weltspitze ohnehin), doch in Partie 2 zeigte sich dann wieder einmal, wie wenig dies gerechtfertigt ist. Mit glänzender Technik und ohne eine Schwäche zu zeigen beutete Radjabov zwei kleinere Fehlgriffe seines Gegners in aller Ruhe zu seinen eigenen Gunsten aus:

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Zwei Partien standen noch aus, die Aronian beide hätte gewinnen müssen, um es noch in den Tiebreak zu schaffen. Die Spieler landeten jedoch bereits in der ersten dieser theoretisch noch möglichen zwei Partien in einem ausgeglichenen Turmendspiel. Radjabov ließ nichts mehr anbrennen, und am Ende sollten nur noch die beiden "nackten" Könige auf dem Brett stehen.

Der Sieger des "Airthings Masters" heißt somit Teimour Radjabov.

Spiel um Platz 3, Tag 2: Dubov - Vachier-Lagrave 1,5:2,5

Das Duell um Platz 3 hatte am ersten Finaltag mit einem 2:2 begonnen, wobei keine der vier Partien mit einem Remis geendet hatte. So ging es heute zum Auftakt des zweiten Minimatches auch gleich weiter, als Maxime Vachier-Lagrave einen weiteren Sieg für sich verbuchen konnte - dieses Mal war es am Ende ein Springerendspiel mit einigen Mehrbauern für den Franzosen. In Partie 2 folgte dann tatsächlich ein Remis, bevor in Partie 3 auch endlich einmal Dubov eine Partie im Endspiel gewinnen konnte. Bei diesem Zwischenstand von 1,5:1,5 musste die vierte Partie darüber entscheiden, ob es noch einen Sieger geben würde oder eine Tiebreak-Verlängerung gebraucht werden würde.

Der Tiebreak wurde nicht benötigt, weil Maxime Vachier-Lagrave die vierte Partie gewann und sich damit Platz 3 in diesem herausragend dotierten Turnier sichern konnte. Und nein, der Franzose gewann dieses Mal nicht im Endspiel:

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.