Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Vincent Keymer stürzte in seiner Partie gegen Abhimanyu Mishra nach zwei aufeinander folgenden schwachen Zügen von einer gewonnenen in eine verlorene Stellung ab. Vermutlich wollte er die Abwicklung zum Gewinn besonders schön gestalten und dabei die latente Drohung gegen g7 mit jener gegen den zeitweise ungedeckten Turm b8 verbinden. Das funktionierte nicht:
Auf dem Foto sieht es allerdings so aus, als hätten Keymer nur noch die 30 Sekunden Inkrement zur Verfügung gestanden, als ihm die Fehler unterliefen
Der zuvor mit 2,0/2 alleine führende Gukesh musste gegen Nils Grandelius erstmals einen halben Punkt abgeben, was zur Folge hatte, dass er sich seine Spitzenposition nun mit Peter Svidler und Mishra teilen muss. Machen konnte der Inder gegen dies Remis indes nichts mehr, nachdem Grandelius auf h7 seinen Läufer geopfert hatte:
Schachklassiker - Partien, die man kennen muss
Wie der Autor im Einführungsvideo erklärt, bereichert die Kenntnis der klassischen Partien aus der Vergangenheit das Schachverständnis im Allgemeinen und hilft, das Niveau der eigenen Partien zu verbessern.
Anzeige |