
9. Thalia Team Cup in
Bremen
Von Rainer Woisin
Sieger des 9. Thalia Team Cups in Bremen wurde die Mannschaft Delme-Doppel. Im Finale schlug sie die Spanische Mannschaft mit 2:0. Zuvor hatte sich Delme Doppel im Halbfinale der Gruppenbesten gegen die Turbo-Türme durchgesetzt (2:0), während die Spanische Mannschaft dem Bürgerhaus Mahndorf das Nachsehen gab (2:0). Für Stimmung sorgte der Co-Autor von Fritz&Fertig, Björn Lengwenus, der die Partien im Stile eines Radioreporters kommentierte.
Pokalsieger:
Finale: Spanische
Mannschaft 0 : 2 Delme Doppel
Halb-Finale
Turbo Türme 0 : 2 Delme
Doppel
Bürgerhaus Mahndorf 0 : 2 Spanische Mannschaft
Vorgruppen-Turniere
Gruppe BLAU
1. Bürgerhaus Mahndorf (Jouri
Petrov, Michael Cegielka) 14 Pkt.
2. Turbo-Türme (Jan Wilm Groß, Henry Struck) 13,5 Pkt.
3. Wilde Springer (Alexej Enns, Eike Bornhold) 10 Pkt.
4.-5. Lausige Läufer (Niklas Mattfeld, Finn Markowski) 9,5 Pkt.
4.-5. Team ohne Namen (Amon Warnecke, Johannes Hoffenbrock) 9,5 Pkt.
6. SV Torni (Jan Klüver, Timon Stamatopulus) 8,5 Pkt.
7. Kleine Läufer (Jan-Felix Müller, Justus-Christian Horstmann) 8 Pkt.
8. Linix (Felix M. Danz, Linn van Engelbrechten) 7 Pkt.
9. Skorpione (Eric Buyanov, Simon Porzel) 6,5 Pkt.
10. Verrückte Bauern (Dominic Abbasi, Pascal Richert) 3,5 Pkt.
Gruppe SCHWARZ
1. Delme Doppel (Dang An-Hai, Niklas Bockelmann) 16 Pkt.
2. Spanische Mannschaft (Juri Reimers, Jan-Ricardo Kroop) 15 Pkt.
3. Jan&Jonas (Jan-Christian Oleskow, Jonas Marach) 14,5 Pkt.
4. Blaue Tiger (Paul-Simon Schaaf, Soeren Schürmann) 11,5 Pkt.
5. Abzocker (Fritz Rottach, Leo Helling) 10 Pkt.
6. Versprungene Springer (Sven Niklas Müller, David Kordoeus) 8 Pkt.
7. Bauernfänger (Christian Kügel, Christopher Krause) 7 Pkt.
8.-9. Teuflische Türme (Justin Röpke, Julius Waldmann) 4 Pkt.
8.-9. Köngiliche Könige (Maik Sowinski, Jonas) 4 Pkt.
10. König Bunt 0 Pkt.
Beim Thalia Team Cup gewinnen
grundsätzlich alle Kinder einen Preis. Während die Kinder selbst die
Preisauswahl stets genießen, sind manche Väter diesem Ereignis nicht immer
gewachsen. So ließen es einige bei der Preisauswahl im Anschluss an das
ansonsten sehr harmonische Turnier manchmal an der nötigen Gelassenheit und
Reife vermissen. Ein Vater unterlag zudem dem Missverständnis, dass man für
sein Kind auch zwei Preise nehmen kann, jedenfalls, wenn man glaubt dass,
keiner hinschaut - schade.
Im nächsten Jahr feiert der Thalia-Team Cup in Bremen sein zehnjähriges
Jubiläum. Dann möchte sich
Filialleiter Alan Draganovic etwas ganz besonderes ausdenken.
Bilder: