Thalia Team-Cup in Bremen

von ChessBase
23.05.2007 – Zum neunten Mal wurde am vergangenen Wochenende im Thaila Buchhaus in der Bremer Sögestraße der Thalia Team-Cup ausgetragen. Dabei spielen Kinder mit höchstens elf Jahren in Zweiermannschaften zunächst in Gruppen um die besten Plätze. In den Finalrunden wird in Halbfinale und Endspiel schließlich die beste Mannschaft ermittelt. Der Spaß am Spiel steht im Vordergrund und am Ende erhalten alle Kinder einen Preis.Zu Thalia...Mehr....

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

9. Thalia Team Cup in Bremen
Von Rainer Woisin

Sieger des 9. Thalia Team Cups in Bremen wurde die Mannschaft Delme-Doppel. Im Finale schlug sie die Spanische Mannschaft mit 2:0. Zuvor hatte sich Delme Doppel im Halbfinale der Gruppenbesten gegen die Turbo-Türme durchgesetzt (2:0), während die Spanische Mannschaft dem Bürgerhaus Mahndorf das Nachsehen gab (2:0). Für Stimmung sorgte der Co-Autor von Fritz&Fertig, Björn Lengwenus, der die Partien im Stile eines Radioreporters kommentierte.



Pokalsieger:

Finale: Spanische Mannschaft 0 : 2 Delme Doppel

Halb-Finale

Turbo Türme 0 : 2 Delme Doppel
Bürgerhaus Mahndorf 0 : 2 Spanische Mannschaft

Vorgruppen-Turniere

Gruppe BLAU

1. Bürgerhaus Mahndorf (Jouri Petrov, Michael Cegielka)  14 Pkt.
2. Turbo-Türme (Jan Wilm Groß, Henry Struck) 13,5 Pkt.
3. Wilde Springer (Alexej Enns, Eike Bornhold) 10 Pkt.
4.-5. Lausige Läufer (Niklas Mattfeld, Finn Markowski) 9,5 Pkt.
4.-5. Team ohne Namen (Amon Warnecke, Johannes Hoffenbrock) 9,5 Pkt.
6. SV Torni (Jan Klüver, Timon Stamatopulus) 8,5 Pkt.
7. Kleine Läufer (Jan-Felix Müller, Justus-Christian Horstmann) 8 Pkt.
8. Linix (Felix M. Danz, Linn van Engelbrechten) 7 Pkt.
9. Skorpione (Eric Buyanov, Simon Porzel) 6,5 Pkt.
10. Verrückte Bauern (Dominic Abbasi, Pascal Richert) 3,5 Pkt.

Gruppe SCHWARZ

1. Delme Doppel (Dang An-Hai, Niklas Bockelmann) 16 Pkt.
2. Spanische Mannschaft (Juri Reimers, Jan-Ricardo Kroop) 15 Pkt.
3. Jan&Jonas (Jan-Christian Oleskow, Jonas Marach) 14,5 Pkt.
4. Blaue Tiger (Paul-Simon Schaaf, Soeren Schürmann) 11,5 Pkt.
5. Abzocker (Fritz Rottach, Leo Helling) 10 Pkt.
6. Versprungene Springer (Sven Niklas Müller, David Kordoeus) 8 Pkt.
7. Bauernfänger  (Christian Kügel, Christopher Krause) 7 Pkt.
8.-9. Teuflische Türme (Justin Röpke, Julius Waldmann) 4 Pkt.
8.-9. Köngiliche Könige (Maik Sowinski, Jonas) 4 Pkt.
10. König Bunt 0 Pkt.

Beim Thalia Team Cup gewinnen grundsätzlich alle Kinder einen Preis. Während die Kinder selbst die Preisauswahl stets genießen, sind manche Väter diesem Ereignis nicht immer gewachsen. So ließen es einige bei der Preisauswahl im Anschluss an das ansonsten sehr harmonische Turnier manchmal an der nötigen Gelassenheit und Reife vermissen. Ein Vater unterlag zudem dem Missverständnis, dass man für sein Kind auch zwei Preise nehmen kann, jedenfalls, wenn man glaubt dass, keiner hinschaut - schade.

Im nächsten Jahr feiert der Thalia-Team Cup in Bremen sein zehnjähriges Jubiläum. Dann möchte sich
Filialleiter Alan Draganovic etwas ganz besonderes ausdenken.

Bilder:

























































 

 

 

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.