FIDE World Championship 2023
Im 36. Zug dieser 14. Partie hätte Nepo deutlichen Vorteil erlangen können, verpasste die Gelegenheit aber. Anschließend musste Ding eine lange, belastende Verteidigung durchstehen, doch der Chinese erledigte diese Aufgabe souverän.
Schachendspiele 8 - Praktische Turmendspiele
Turmendspiele zählen zu den am häufigsten anzutreffenden Endspielen überhaupt. Und gerade hier macht sich das Training besonders rasch in Form halber oder ganzer Punkte bezahlt, weil schon die Kenntnis weniger Faustregeln und Methoden das Leben stark erleichtert und
selbst in komplexen Stellungen einen roten Faden an die Hand gibt. Während sich die zweite Endspiel DVD aus der Reihe von Karsten Müller mit den theoretischen Turmendspielen beschäftigte und nach Materialverteilung strukturiert war, stehen auf dieser DVD die Motive in Turmendspielen im Mittelpunkt. Grundlegende Techniken (z. B. der Regenschirm) und Faustregeln (wie „Der Turm gehört hinter den Freibauern“) stehen auf dem Programm.
Mehr...
Tiebreak am Sonntag
Ding Liren wird die erste Partie des Tiebreaks mit Weiß spielen:
Folgender Ablauf ist vorgesehen:
- Beginn um 11 Uhr deutscher Zeit
- Stufe 1 des Tiebreaks: 4 25+10-Rapidpartien
- Bei Gleichstand Stufe 2: 2 5+3-Blitzpartien
- Bei Gleichstand Stufe 3: 2 5+3-Blitzpartien
- Bei Gleichstand Stufe 4: 1 3+2-Blitzpartie
- Bei Gleichstand Stufe 5: 1 3+2-Blitzaprtie mit vertauschten Farben
- Bei Gleichstand Stufe 6: Wiederholung von Stufe 5 so lange, bis eine Partie entschieden wurde.
Wohin führt der Weg für Nepo und Ding? Am Sonntag wissen wir mehr!
Endstand nach 14 Partien mit klassischer Bedenkzeit
Partien
Turnierseite