Open
IM Tobias Kuegel ließ den Elo-Favoriten das Nachsehen beim Open der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in der Kandidatengruppe. Der IM verwies zahlreiche besser geratete GM, IM und FM auf die Plätze. In der letzten Runde schlug er mit Schwarz IM Alexander Krastev, der auch ein deutlich besseres Rating aufweist.
Auch Krastev konnte Tobias Kügel nicht stoppen. | Fotos: Frank Binding
Vor der Runde war klar, dass nur FM Georg Braun Schritt halten könnte, wenn Kuegel siegt. Doch der dafür nötige Sieg gelang Braun nicht: Er spielte in Runde 9 Remis gegen IM Bennet Hagner und landete somit einen halben Punkt hinter dem Sieger, aber auch einen halben Zähler vor dem Mitfavoriten Maxim Vavulin. Lange hatte sich Hagen Poetsch auch Chancen auf den Turniersieg ausgerechnet, doch mit nur einem Punkt aus den letzten drei Runden, war dies nicht möglich und er wurde hinter dem Viertplatzierten Vitaly Kunin Fünfter. Beide weisen wie Vavulin und die dahinter platzierten Christian Glöckler und Bennet Hagner 6 Punkte auf.
Hier die Letztrundenpartie des Turniersiegers:
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter.
FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Ergebnisse
Endstand nach 9 Runden
1 |
10 |
IM |
Kuegel, Tobias |
GER |
2362 |
2335 |
SK Kirchweyhe 1947 |
7 |
2393 |
47 |
2 |
9 |
FM |
Braun, Georg Dr. |
GER |
2385 |
2386 |
SK Bebenhausen 1992 |
6,5 |
2360 |
47 |
3 |
3 |
GM |
Poetsch, Hagen |
GER |
2484 |
2497 |
SC Heusenstamm |
6 |
2411 |
53,5 |
4 |
7 |
IM |
Hagner, Bennet |
GER |
2418 |
2470 |
OSG Baden-Baden |
6 |
2401 |
51 |
5 |
4 |
FM |
Gloeckler, Christian |
GER |
2429 |
2423 |
Wiesbadener SV 1885 |
6 |
2384 |
44,5 |
6 |
2 |
GM |
Kunin, Vitaly |
GER |
2497 |
2481 |
Freibauer Mörlenbach-Birkenau |
6 |
2382 |
49,5 |
7 |
1 |
GM |
Vavulin, Maxim |
GER |
2542 |
2554 |
Schachfreunde Berlin 1903 e.V. |
6 |
2353 |
46,5 |
8 |
5 |
IM |
Krastev, Alexander |
GER |
2426 |
2473 |
Schachgesellschaft Solingen e. |
5,5 |
2320 |
43,5 |
9 |
19 |
|
Zackrisson, Peter |
GER |
2288 |
2264 |
USV Potsdam e.V. |
5,5 |
2309 |
42,5 |
10 |
6 |
GM |
Hertneck, Gerald |
GER |
2420 |
2392 |
MSA Zugzwang 82 e.V. |
5 |
2353 |
44 |
11 |
11 |
FM |
Spitzl, Vinzent |
GER |
2355 |
2342 |
SG Aufbau Elbe Magdeburg |
5 |
2328 |
43 |
12 |
12 |
FM |
Besou, Hussain |
GER |
2351 |
2351 |
LSV Turm Lippstadt |
5 |
2302 |
41 |
13 |
14 |
FM |
Miller, Eduard |
GER |
2338 |
2357 |
SC Erlangen 48/88 |
5 |
2288 |
39 |
14 |
17 |
FM |
Herbrig, Alexander |
GER |
2297 |
2320 |
SC Einheit Bautzen |
5 |
2233 |
33 |
15 |
16 |
FM |
Kocharin, Timur |
GER |
2324 |
2332 |
OSG Baden-Baden |
5 |
2190 |
33,5 |
16 |
8 |
|
Garner, Isaac |
GER |
2399 |
2379 |
Hamburger SK von 1830 eV |
4,5 |
2355 |
46 |
17 |
15 |
IM |
Koepke, Christian |
GER |
2328 |
2342 |
SC Garching 1980 e.V. |
4,5 |
2303 |
41 |
18 |
24 |
FM |
Ollenberger, Roland |
GER |
2206 |
2219 |
SV Worms 1878 |
4,5 |
2265 |
37,5 |
19 |
18 |
FM |
Polster, Christian |
GER |
2295 |
2305 |
HSK Lister Turm |
4 |
2319 |
42 |
20 |
13 |
FM |
Zuferi, Enis |
GER |
2351 |
2322 |
Heilbronner SV |
4 |
2285 |
43,5 |
21 |
23 |
WGM |
Voicu-Jagodzinsky, Carmen |
ROU |
2220 |
2213 |
Schachverein Hemer 1932 e. V. |
4 |
2277 |
40,5 |
22 |
29 |
|
Sauer, Tim |
GER |
2139 |
2154 |
HSK Lister Turm |
4 |
2269 |
35,5 |
23 |
28 |
|
Manucharyan, Andriy |
GER |
2141 |
2179 |
FC Bayern München e.V. |
4 |
2264 |
34,5 |
24 |
20 |
FM |
Pfrommer, Christoph |
GER |
2272 |
2210 |
Karlsruher SF 1853 |
3,5 |
2270 |
41 |
25 |
30 |
|
Saglam, Buelent |
GER |
2114 |
2153 |
SK Doppelbauer Kiel von 1910 e |
3,5 |
2263 |
35,5 |
26 |
26 |
|
Hoppstaedter, Daniel |
GER |
2161 |
2176 |
SC Turm Illingen |
3,5 |
2226 |
39 |
27 |
27 |
CM |
Philipp, Mathias |
GER |
2159 |
2169 |
SSV Vimaria 91 Weimar |
3,5 |
2195 |
32 |
28 |
31 |
|
Grossmann, Piet |
GER |
2063 |
2083 |
SAV Torgelow-Drögeheide 90 |
3 |
2277 |
40 |
29 |
25 |
FM |
Steffens, Olaf |
GER |
2184 |
2210 |
SAbt SV Werder Bremen |
3 |
2198 |
32 |
30 |
21 |
|
Lippert, Daniel |
GER |
2227 |
2225 |
SG Aufbau Elbe Magdeburg |
2,5 |
2238 |
33,5 |
31 |
22 |
IM |
Maier, Alexander |
GER |
2226 |
2187 |
MSA Zugzwang 82 e.V. |
2,5 |
2197 |
30,5 |
32 |
32 |
|
Mueller, Thorsten |
GER |
2034 |
2006 |
VSG 1880 Offenbach |
1 |
2226 |
33,5 |
Partien
Frauenturnier
Da bei den Frauen alle vorne platzierten Spielerinnen in der Schlussrunde gewannen, stand auch die junge Dora Peglau, die ebenfalls nicht zu den Topgesetzten gehörte, unter Druck. Ihre Nerven hielten Stand und sie gewann mit Schwarz gegen die Larsen-Eröffnung von Marharyta Novikova. Während ihre Schwester im Masters mit 4,5 aus 9 und einem Sieg gegen Dinara Wagner ein starkes Turnier spielte, überragte Dora Peglau im Kandidatinnenturnier und holte herausragende 7,5 Punkte aus 9 Runden. Lediglich gegen Riyanna Müller, die auf Rang 2 abschloss, verlor sie. Dritte wurde Kristin Braun.
Dora Peglau verlor zwar gegen Riyanna Müller – am Ende aber hatte sie die Nase vorn. | Fotos: Frank Binding
Hier die Letztrundenpartie der Siegerin:
Wer sich ernsthaft mit Eröffnungen beschäftigt, kommt am Eröffnungslexikon nicht vorbei. Ob Einsteiger oder Großmeister. Das Eröffnungslexikon ist das mit Abstand umfassendste Theoriewerk für den Schachsport!
Ergebnisse
1 |
WCM |
Novikova, Marharyta |
1969 |
0 - 1 |
|
Peglau, Dora |
1913 |
2 |
WCM |
Mueller, Riyanna |
1954 |
1 - 0 |
WCM |
Falke, Ornella |
2017 |
3 |
|
Braun, Kristin |
2042 |
1 - 0 |
WFM |
Just, Anita Dr. |
1899 |
4 |
WIM |
Wagenschuetz, Evelyn |
2006 |
1 - 0 |
|
Heutling, Elina |
1996 |
5 |
WFM |
Neumann, Helena |
1964 |
1 - 0 |
|
Haug, Mara *) |
2034 |
6 |
|
Zimmer, Elke |
1920 |
1 - 0 |
|
Bluebaum, Johanna |
1983 |
7 |
|
Oellrich, Emma |
1772 |
1 - 0 |
|
Moldenhauer, Antje |
1857 |
8 |
|
Kosovska, Olena |
1927 |
0 - 1 |
|
Braeuer, Vanessa |
1948 |
9 |
|
Mekus, Manuela *) |
1711 |
½ - ½ |
|
Hopp, Celina |
1789 |
10 |
WFM |
Von Herman, Brigitte |
1904 |
1 - 0 |
|
Wartenberg, Alissa |
1892 |
11 |
|
Koldunov, Elena |
1488 |
0 - 1 |
WFM |
Birkholz, Olga |
1985 |
Endstand nach 9 Runden
1 |
14 |
|
Peglau, Dora |
GER |
1913 |
2009 |
Schachzentrum Seeblick e. V. |
7,5 |
1984 |
49 |
2 |
10 |
WCM |
Mueller, Riyanna |
GER |
1954 |
1980 |
SC Landskrone |
7 |
1956 |
47 |
3 |
1 |
|
Braun, Kristin |
GER |
2042 |
1996 |
SC JAEKLECHEMIE Talente Franken |
6,5 |
1961 |
48,5 |
4 |
4 |
WIM |
Wagenschuetz, Evelyn |
ECU |
2006 |
2010 |
SV "Glueck auf" Ruedersdorf e.V. |
6 |
1979 |
49,5 |
5 |
9 |
WFM |
Neumann, Helena |
GER |
1964 |
1989 |
Gütersloher Schachverein von 1 |
6 |
1948 |
50,5 |
6 |
8 |
WCM |
Novikova, Marharyta |
GER |
1969 |
1952 |
SF Bad Mergentheim |
5 |
1948 |
44,5 |
7 |
3 |
WCM |
Falke, Ornella |
GER |
2017 |
2019 |
Elmshorner SC von 1896 |
5 |
1927 |
48 |
8 |
13 |
|
Zimmer, Elke |
GER |
1920 |
1875 |
SF Wadgassen/Differten e.V. |
5 |
1887 |
41 |
9 |
20 |
|
Oellrich, Emma |
GER |
1772 |
1615 |
SC Turm Lüneburg e.V. |
5 |
1838 |
32 |
10 |
7 |
|
Bluebaum, Johanna |
GER |
1983 |
2001 |
SK 1858 Giessen |
4,5 |
1966 |
47,5 |
11 |
2 |
|
Haug, Mara |
GER |
2034 |
2018 |
Karlsruher SF 1853 |
4,5 |
1964 |
43,5 |
12 |
16 |
WFM |
Just, Anita Dr. |
GER |
1899 |
1851 |
SV Weißblau Allianz Leipzig e. |
4,5 |
1916 |
35,5 |
13 |
6 |
WFM |
Birkholz, Olga |
GER |
1985 |
1972 |
SC Bayreuth |
4,5 |
1890 |
41 |
14 |
11 |
|
Braeuer, Vanessa |
GER |
1948 |
1879 |
SC Roter Turm Altstadt |
4,5 |
1878 |
31,5 |
15 |
15 |
WFM |
Von Herman, Brigitte |
GER |
1904 |
1847 |
BSG 1827 Eckbauer e.V. |
4,5 |
1858 |
36 |
16 |
5 |
|
Heutling, Elina |
GER |
1996 |
1997 |
SG Aufbau Elbe Magdeburg |
4 |
1904 |
42,5 |
17 |
18 |
|
Moldenhauer, Antje |
GER |
1857 |
1811 |
TuS Coswig 1920 |
4 |
1890 |
35 |
18 |
12 |
|
Kosovska, Olena |
GER |
1927 |
1908 |
SG Grün-Weiß Dresden |
3,5 |
1909 |
36,5 |
19 |
17 |
|
Wartenberg, Alissa |
GER |
1892 |
1889 |
Hamburger SK von 1830 eV |
3,5 |
1827 |
31 |
20 |
21 |
|
Mekus, Manuela |
GER |
1711 |
1543 |
Düsseldorfer Schachklub 14/25 |
2,5 |
1831 |
33,5 |
21 |
19 |
|
Hopp, Celina |
GER |
1789 |
1612 |
SV Gryps |
1,5 |
1829 |
32,5 |
22 |
22 |
|
Koldunov, Elena |
GER |
1488 |
1369 |
SF Leherheide von 1950 |
0 |
1880 |
35 |
Partien
Turnierseite des Deutschen Schachbundes...
Ergebnisse bei Chess-results...
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
- Zugriff auf die ChessBase Online-Datenbank mit mehr als 13 Millionen Partien: Suchen Sie nach Spielern, Stellungen, Eröffnungen etc.
- Speichern Sie eigene Partien und Analysen in Cloud-Datenbanken - Synchronisieren Sie Ihre persönlichen Datenbanken über alle Geräte
- Analysieren Sie Ihre Partien mit der eingebauten Engine
- Live-Eröffnungsbuch: Nutzen Sie die umfassendste und aktuellste Statistik für jede Eröffnungsstellung
- Zugriff auf Ihr Eröffnungsrepertoire in der Cloud: Erstellen und bearbeiten Sie Ihr persönliches Eröffnungsrepertoire
- 300 Eröffnungsübersichten mit Repertoirevorschlägen: Einsteigen in neue Systeme!
- Eröffnungsvarianten trainieren mit drei Modi.
- Erweiterte Notation: Fügen Sie Kommentare, Symbole, Varianten, Pfeile und Markierungen zu Ihren Partien hinzu
- Erweiterte Freigabeoptionen: Teilen Sie Partien und Stellungen per Link, Bild, GIF, FEN oder QR-Code
- PGN-Kompatibilität: Hoch- und Herunterladen von Spielen oder Datenbanken als PGN-Dateien
