16.08.2014 – Zwei Todesfälle überschatten das Ende der Schacholympiade. In der letzten Runde erlitt Kurt Meier, ein gebürtiger Schweizer, der für die Seychellen spielte, einen Herzinfarkt und starb trotz sofortiger medizinischer Behandlung am gleichen Tag im Krankenhaus. Am gleichen Abend fand man einen Spieler aus Usbekistan tot im Hotelzimmer. Mehr...
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen inspirierende Eröffnungsvarianten, strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat.
34,90 €
In der letzten Runde der Schacholympiade, als die meisten Partien schon beendet waren, erlitt Kurt Meier, der für die Seychellen an Brett zwei gegen Ruanda spielte, einen Herzanfall und stürzte zu Boden. Als das Notfallteam vor Ort zu Hilfe eilte, brach eine kurze Panik aus, da etliche Leute im Saal den Defillibrator der Sanitäter für eine Waffe hielten und an eine Terrorattacke glaubten - vor Beginn der Schacholympiade hatte Norwegen Terrordrohungen erhalten.
Kurt Meier während seiner Partie in der siebten Runde (Foto: David Llada)
Trotz der sofortigen medizinischen Hilfe, die Meier erhielt, starb er noch am gleichen Tag im Krankenhaus. Meier war 67 Jahre alt und stammte ursprünglich aus der Schweiz. Nach seiner Heirat mit einer Seychelloise zog er auf die Insel im Indischen Ozean um und wurde einer der ca. 90.000 Einwohner der Seychellen. Wie seine Frau und sein Sohn gehörte er zur zehnköpfigen Olympiadelegation des Landes. Meier spielte im Open an Brett zwei und war erfolgreichster Spieler seiner Mannschaft. Als er den Herzinfarkt erlitt, spielte sein Sohn an Brett drei direkt neben ihm. Bei der Schlussfeier wurde eine Schweigeminute eingelegt.
Am Freitag, den 15. August, berichtete die Webseite News in English.no von einem weiteren Todesfall bei der Olympiade. Am Abend des 14. August 2014 wurde die Polizei ins Radisson Blu Hotel gerufen, wo man die Leiche eines Mannes gefunden hatte. Wie sich später herausstellte, stammte der Mann aus Usbekistan und war eines "natürlichen" Todes gestorben.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 12090 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.