26.05.2017 – Auch nach acht Runden hat Tabellenführer Clichy bei der Französischen Mannschaftsmeisterschaft "Top 12" in Chartres noch keinen Punkt abgegeben. Die Grenke-Mannschaft Bischwiler hat sich nun auf den zweiten Platz vorgekämpft. Bester Spieler des Turniers ist weiter Jorden van Foresst mit jetzt 7,5 aus 8.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Unlock the secrets of one of the most resilient and strategic openings in chess with our comprehensive video course, “The Caro-Kann Defence.”
36,90 €
Van Foresst: So spielt man gegen Italienisch
Bei seiner Verfolgungsjagd auf den Spitzenreiter Clichy verhängte das von der Grenke AG gespnserte Team von Bischwiler in der 7. Runde gegen Montpellier die Höchstrafe: 8:0. Montpellier hat zwar auch einen Großmeister in seinen Reihen, Glenn Flear am 1. Brett, doch die meisten Spieler sind titellos und der Eloüberschuss auf Seiten von Bischwiler betrug im Schnitt etwa 500 Punkte. Am höchsten war er sogar am Frauenbrett, denn Clarisse Guerlin Dit de Guer kommt nur auf eine Elozahl von knapp 1300 und stand gegen Nino Maisuradze auf verlorenem Posten.
8:0-Kantersiege wurden auch schon häufiger in der Geschichte der Bundesliga verzeichnet. Nicht aber ein 0:0, wie in Grasse Echecs - Nice Alekhine in der 7. Runde. Alle Partien endeten remis. Solche werden in der französischen Liga nicht gezählt. Eigentlich spricht einiges dafür, das Ergebnis eines Wettkampfes so abzubilden, denn hier weiß man sofort, dass sämtliche Partien remis endeten. In der Bundesliga stünde dort ein 4:4. Da muss man erst nachschauen, wie die Partien im einzelnen endeten. Mannschaftssiege werden in Frankreich übrigens mit 3 Punkten belohnt.
In der 8. Runde gab Grasse Echecs, mit drei Ukrainern an den Spitzenbrettern Gas und feierte ein 7:1 gegen den Tabellenletzten Lisieux. Alexander Areshchenko zeigte, wie man Königsindisch spielt, wenn Weiß sich am Königsflügel mit g4 kompromittiert hat.
Der Spieler des Turniers ist Jorden van Foreest. Von seinen acht Partien hat der junge niederländische Meister sieben gewonnen und nur ein einziges Remis abgegeben. Seine Elo-Leistung liegt weit über 2900. In der achten Runde erdrückte Van Foreest Christophe Philippe auf bemerkenswerte Weise mit Schwarz in der Italienischen Partie.
Die Italienische Eröffnung gehört zu den großen Klassikern der Eröffnungstheorie. In letzter Zeit wird sie zunehmend populär und ist regelmäßiger Gast bei den Top-Turnieren. Stefan Kindermann zeigt warum.
Was machen die deutschen Spieler? Dennis Wagner, der für Nice Alekhine spielt, kam erst in den letzten beiden Runden zum Einsatz und spielte zweimal Remis. Andreas Heimann spielt für Mulhouse Philidor und holte 3,5 Punkte in 5 Partien. Alexander Donchenko ist für Vandouvre im Einsatz und holte 4 aus 7.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.