
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Topalov - Meister der Meister
Der Bulgare Veselin Topalov wurde der Meister der Meister bei der "Chess
Champions League" in Vitoria (1.-14.November). Die Idee des Turniers war,
ehemalige Weltmeister und die beste Frau der Welt in einem Turnier zusammen
zu bringen. Kurzfristig sprang Liviu-Dieter Nisipeanu für den erkrankten
Alexander Khalifman ein. Das Motto des Turniers lautete "Wir spielen für
eine bessere Welt". Alle Einnahmen aus dem Turnier und den
Rahmenveranstaltungen kommen dem Mbuji-Mayi-Krankenhaus im Kongo zugute.
Sieger des Turniers wurde Veselin Topalov, dank eines starken Schlussspurts
mit drei Siegen in Folge. In der Schlussrunde besiegte er Judit Polgar und
sicherte sich den Turniersieg.
Ruslan Ponomariov, der lange geführt hatte, konnte im zweiten Umgang nicht mehr an seiner Form zum Turnierbeginn anknüpfen und wurde mit 1,5 Punkten Zweiter.
Am Rande des Turniers wurden mehrere interessante Zusatzveranstaltungen angeboten. Das Moskauer Orchester gab eine Reihe von Konzerten, mit einer Modenshow wurde das modebewusste Schachpublikum entzückt. Eine Auktion von Gegenständen aus dem Besitz von Sportlern wie David Ferrer und Miguel Induráin bei der Schlussgala von Juan Mari Arzak und Martín Berasategui brachten weitere Erlöse. Schließlich spendete auch die Mehrzahl der Spieler ihre Preisgelder.
Linares mit im Boot
Juan Fernández, Bürgermeister der Stadt Linares und Organisator des Turniers
der Stadt, war Ehrengast der Schlussrunde im Hotel Lakua.
Er führte den symbolischen ersten Zug am Brett von Judit Polgar und Veselin Topalov aus. In der späteren Pressekonferenz teilte er mit, dass sich Linares am von Anabel de la Fuente vorangetriebene Projekt beteiligen wird und einen neuen Brunnen in Mbuji-Mayi finanzieren wird.