03.06.2025 – Vergangenen Samstag vor acht Tagen fand in Eitorf die Trauerfeier für den am 12. Mai verstorbenen Großmeister Vlastimil Hort statt. Seine Frau Brigitte, sein Sohn und sein Enkelsohn, Freunde und Verwandte nahmen Abschied von diesem liebenswürdigen Menschen. Ein Fan hat seine Trauer auf Youtube in ein Lied gefasst.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Suchst du nach einer realistischen Möglichkeit, mit Schwarz gegen e4 auf Gewinn zu spielen, ohne unnötige Risiken einzugehen? Die Taimanovvariante der Sizilianischen Verteidigung ist ein zuverlässiges System und daher eine der besten Optionen, die es gibt
49,90 €
Der deutsch-tschechische Schachgroßmeister Vlastimil Hort hat mit seiner liebenswürdigen Persönlichkeit und mit seiner Freude an der Begegnung mit anderen Menschen wie kein Zweiter für das Schach geworben. Mit unendlich viel Talent gesegnet marschierte Vlastimil Hort in den 1960er Jahren bis in die Weltspitze, nahm an unzähligen Spitzenturnieren teil und spielte um die Weltmeisterschaft mit, die er auch deshalb nicht erreichte, weil er als Gentleman in einem kritischen Moment seines Wettkampfes mit Boris Spasski seinem Gegner erlaubte, sich von einer Operation zu erholen und dann den Wettkampf wieder aufzunehmen.
Vlastimil Hort sah es aber auch als seine besondere Aufgabe an, in ebenso vielen Simultanvorstellungen überall auf der Welt seine Kunst zu zeigen, sich mit den Schachfreunden auszutauschen und so für das Schach zu werben.
In Deutschland, wo er mit einer Schach-TV-Sendung populär wurde, wahrscheinlich aber auch in der Tschechoslowakei, die er Mitte der 1980er Jahre aus politischen Gründen verließ, gibt es wohl keinen Schachfreund, der Vlastimil Hort nicht kannte, für seine freundliche Art und für seinen verschmitzten böhmischen Humor liebte.
Ein kleiner Kreis von Freunden und Verwandten nahm am 24. Mai in der Kapelle des Friedhofes von Eitorf Abschied von Vlastimil Hort, der in den letzten Jahren seines Lebens sehr unter seinem Diabetes zu leiden hatte.
In vielen Nachrufen ehrten die Schachfreundeund Schachorganisationen diese große Schachpersönlichkeit und würdigten Vlastimil Horts Leistungen. Ein unbekannter Schachfreund (aus Indien?) komponierte und dichtete ein treffendes Lied auf sein Schachidol und sprach damit sicher vielen Fans aus dem Herzen.
Transkript:
A Kladno boy, just five, laid low, In a hospital bed, time dragged slow, Doc brought a board, taught the knight’s way, Moves stuck deep, sparked a new day. That little kid, he grabbed the fight, Chased the squares, burned day to night.
Kladno’s kid, with a heart so true, Pushed through the dark, saw it all through, Chess in his hands, a life hard-won, Vlastimil’s road, still ain’t done. Six times he ruled his home’s own game, Took on big names, earned his place, Soviet chill, he brought his flame, Stood his ground, set his pace. Spassky met him, a tough, tight scrap, Gave him a breather, bridged the gap.
Kladno’s kid, with a heart so true, Pushed through the dark, saw it all through, Chess in his hands, a life hard-won, Vlastimil’s road, still ain’t done. Left a land locked tight in fear, Slipped to Germany, made it his own, Six hundred players, one wild cheer, Laughed as the crowd’s roar grown. Spun his stories, grinned ear to ear, Lit up our nights, brought us near. Carried his fight, a quiet might, Through every loss, he held on tight, A gentle guy, sharp as a blade, Built a name that won’t ever fade. From sickbed start to a master’s run, Hort’s own light outshone the sun.
Kladno’s kid, with a heart so true, Pushed through the dark, saw it all through, Chess in his hands, a life hard-won, Vlastimil’s road, still ain’t done. Eitorf held him, his rest came round, Eighty-one, laid gentle down, Left us his moves, his tales, his spark, A brother’s warmth, a lasting mark. Kladno’s kid, through all he did, Vlastimil leaves, our chessboard kid.
21.05.2025 – 2025 sind in kurzer Zeit zwei bedeutende Personen des deutschen Schachs gestorben. Am 5. Januar starb Dr. Robert Hübner, eine in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Persönlichkeit und der beste deutsche Spieler nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 12. Mai starb Vlastimil Hort, ein enger Freund Hübners, der zu seiner besten Zeit ebenfalls zur Weltspitze gehörte. In Deutschland wurde Hort durch seine langjährigen Fernsehsendungen berühmt, in denen er zusammen mit Dr. Helmut Pfleger Schach unterhaltsam und humorvoll präsentierte. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft in München erinnerte ein Round Table Gespräch an Hübner und Hort. | Foto: Lennart Ootes
13.05.2025 – 2025 ist das Jahr der Abschiede. Nach Robert Hübner und Boris Spassky ist nun mit Vlastimil Hort ein weiterer großer Spieler und eine herausragende Persönlichkeit des Schachs gestorben. Vlastimil Hort gehörte in den 1970er Jahren zu den weltbesten Spielern. Nach seiner Übersiedlung nach Deutschland begeisterte er die Fernsehzuschauer mit seinem hintergründigen Humor bei den Sendungen „Schach der Großmeister“. | Foto: Alina l'Ami
Benoni ist eine aktive Eröffnung für Schwarz, und gerade jetzt genießt sie ein Comeback. Das Zähmen der gegnerischen Dynamik in Stellungen, wo der Nachziehende auf seine aktiven Figuren und die Damenflügelmajorität pochen kann, ist den Weißspielern immer schwergefallen. Thema dieser 60-Minuten-Videoplips ist der Kern des Abspiels 8.h3 0-0 9.Ld3 (nach 1.d4 Sf6 2.c4 c5 3.d5 e6 4.Sc3 exd5 5.cxd5 d6 6.e4 g6 7.Sf3 Lg7). Dieses stößt unter Benoni-Anhängern auf keine große Gegenliebe - dem Traum, den Gegner zu massieren, kommen die Anziehenden damit nämlich gefährlich nahe. Wie man diesem aussichtsreichen Aufbau am besten begegnen soll, wird nach wie vor hitzig diskutiert, denn nicht jeder ist mit dem schwarzen Hauptabspiel mit dem sofortigen 9…b5 zufrieden. Gut vorbereitete Benoni-Liebhaber können immer noch Wege finden, dem Ausgleich nahezukommen, doch die Initiative bleibt fest in der Hand von Weiß. Der slowakische GM Lubomir Ftacnik analysiert und bewertet alle zentralen Ideen der Verteidigung und zeigt Wege, Schwarz unter Druck zu setzen. Ergänzt wird das Ganze durch eine Datenbank mit den wichtigsten Partien. Jeder, der ein solides, aussichtsreiches und klar strukturiertes Eröffnungssystem gegen Benoni sucht, findet eine Fülle an sorgsam ausgewählten Informationen.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 12090 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.