Trickreiche Bauernendspiele

von ChessBase
18.05.2011 – Im Endspiel-Blog von GM Karsten Müller geht es diese Woche um Bauernendspiele. Im ersten Beispiel (Diagramm) muss Schwarz am Zug entscheiden, ob der Abtausch der Türme ein sicherer Weg zum Remis ist. Wer das Bauernendspiel als verloren abschätzt und die Türme lieber auf dem Brett behalten möchte, sollte außerdem angeben, wohin der schwarze Turm am besten zieht. Im zweiten Beispiel sollen Sie in einem einfach aussehenden, aber doch recht trickreichen Endspiel den Gewinnweg für Weiß finden. ChessBase Magazin Online...Größeres Diagramm...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Taktik, Eröffnungen, Endspiele und mehr bei ChessBase Magazin Online...

Trickreiche Bauernendspiele

Im Endspiel-Blog von GM Karsten Müller geht es diese Woche um Bauernendspiele. Im ersten Beispiel muss Schwarz am Zug entscheiden, ob der Abtausch der Türme ein sicherer Weg zum Remis ist. Wer das Bauernendspiel als verloren abschätzt und die Türme lieber auf dem Brett behalten möchte, sollte außerdem angeben, wohin der schwarze Turm am besten zieht. Im zweiten Beispiel sollen Sie in einem einfach aussehenden, aber doch recht trickreichen Endspiel den Gewinnweg für Weiß finden.

Maryasin - Gunnarsson, Thessaloniki 2011, Schwarz am Zug

Ist das Bauernendspiel nach 45...Txg6 46.hxg6 remis? Falls Sie das Turmendspiel bevorzugen, wohin zieht der schwaze Turm am besten?

Analyse von GM Dr. Karsten Müller...







Ofstad - Kjoita, Norwegen 2011, Weiß am Zug

Ist das Bauernendspiel für Weiß am Zug gewonnen? Berücksichtigen Sie bei Ihren Berechnungen sowohl 55.Kf4 Kxd6 als auch 55.Kf4 h6.

Analyse von GM Dr. Karsten Müller...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren