Two Knights Talk: Arne Kähler und Johannes Fischer betrachten das aktuelle Schachgeschehen

von ChessBase
18.10.2024 – Two Knights Talk, unter diesem Titel plaudern Arne Kähler und Johannes Fischer (auf Englisch) in einer neuen ChessBase Show über das aktuelle und das vergangene Schachgeschehen. In der ersten Folge sprachen sie unter anderem über Christopher Yoo, gute und schlechte Verlierer, mentales Training im Schach, die US-Meisterschaft, Awonder Liang, Irina Krush, Carissa Yip und US-Rekordmeister Bobby Fischer.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Two Knights Talk

Den Abschluss der Sendung bildete eine Schachpartie - Bobby Fischers erste Partie bei einer US-Meisterschaft. Insgesamt hat Fischer acht Mal an US-Meisterschaften teilgenommen, acht Mal hat er gewonnen. Insgesamt hat Fischer 90 Partien bei US-Meisterschaften gespielt, 61 davon hat er gewonnen, 26 endeten mit Remis und drei hat er verloren.

Hier ist Fischer Debütpartie noch einmal zum Nachspielen:

Kein anderer Weltmeister erreichte auch über die Schachwelt hinaus eine derartige Bekanntheit wie Bobby Fischer. Auf dieser DVD führt Ihnen ein Expertenteam die Facetten der Schachlegende vor und zeigt Ihnen u.a die Gewinntechniken des 11.Weltmeisters

Links


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.