20.07.2021 – Derzeit wird im Saint Louis Chess Club wieder Schach am Brett gespielt. Vom 15. bis 26. Juli finden hier die gut dotierten US-Junioren- und Seniorenmeisterschaften statt. Die Preisgelder reichen von 50.000 US-Dollar (Senioren) bis 10.000 US-Dollar (Mädchen). Die Sieger der Juniorenmeisterschaften erhalten zudem ein Stipendium. | Fotos: Saint Louis Chess Club (Crystal Fuller)
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Entfalten Sie Ihr Schachpotenzial mit diesem dynamischen Kurs, der sich auf das Erlernen der Initiative konzentriert.
39,90 €
Derzeit steht das Saint Louis Chess Center wieder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der US-amerikanischen Schachfreunde. Vom 15. bis 26. Juli werden hier, am Brett, die U.S. Junioren-, die Mädchen- und die Seniorenmeisterschaften Ü50 2021 mit jeweils zehn Spielern ausgetragen. Die Junioren- und Mädchenmeisterschaften finden bereits im zwölften Jahr in Saint Louis statt, die Seniorenmeisterschaften zum dritten Mal. Kommentiert wird das Geschehen wieder vom bewährten Kommentatorenteam um Yasser Seirawan, diesmal unterstützt von Sharon Carpenter, einer bekannten TV-Moderatorin in den USA.
Der Live-Stream zur vierten Runde
Die Sieger des Junioren- und des Mädchenturniers erhalten zusätzlich zu ihrem Preisgeld ein Stipendium von 6000 US-Dollar von der Dewain Barber Foundation.
Juniorenmeisterschaft
Titelverteidiger bei den Junioren ist John Burke. Zu den Mitfavoriten auf den Titelgewinn gehören GM Nicolas Checa, GM Hans Niemann und GM Brandon Jacobson. Der Preisfonds beträgt 20.000 US-Dollar.
Nach vier Runden liegt der 18-jährige Hans Moke Niemann in Führung. Niemann wurde in San Francisco geboren, hat Vorfahren aus Dänemark und Hawai und wuchs eine Zeitlang in den Niederlanden auf, wo er 2012 an Jugendmeisterschaften teilnahm.
Hans Niemann
Niemann startete mit einem Remis und gewann dann drei Partien en suite. John Burke und Christopher Yoo folgen mit 3 Punkten.
Mädchenmeisterschaft
Auch das Mädchenschach in den USA boomt dank der breiten Förderung durch verschiedene Organisationen. Die Titelverteidigerin von 2020 Carissa Yip ist aufgrund ihres Alters in diesem Jahr nicht mehr startberechtigt. Zu den Favoritinnen auf den Titelgewinn gehören hier nun IM Annie Wang, WIM Rochelle Wu und WIM Thalia Cervantes. Der Preisfonds im Mädchenturnier beträgt 10.000 US-Dollar.
Rochelle Wu
Nach vier Runden liegen hier Rochelle Wu, Ruiyang Yan und Annie Wang mit 3 Punkten in Führung.
Seniorenmeisterschaft
Bei der US-Seniorenmeisterschaft Ü50 findet man viele bekannte Namen, darunter Titelverteidiger GM Joel Benjamin, der Champion von 2019 GM Alex Shabalov, außerdem GM Larry Christiansen, GM Gregory Kaidanov und GM Alex Yermolinsky. Der Preisfond beträgt hier 50.000 USD.
Im Seniorenturnier hatte Gregory Kajdanov den besten Start und führt das Feld nach vier Runden mit 3,5 Punkten an. Kajdanov gewann gegen Leonid Sokolin und James Tarjan und spielte dann gegen Melikset Khachiyan remis. In der 4. Runde holte er gegen Joel Benjamin erneut einen ganzen Punkt. Benjamin kam bisher nur auf zwei Remis und kassierte zwei Niederlagen, was derzeit für den Seniorenmeister 2020 den letzten Platz bedeutet.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.