US-Meisterschaft: Wesley So startet mit 3 aus 3

von Klaus Besenthal
27.10.2020 – Bei der in diesem Jahr als Onlineturnier durchgeführten Meisterschaft der USA sind gestern die ersten drei Runden absolviert worden. Als einziger Spieler konnte Wesley So dabei alle seine Partien gewinnen und hat sich folglich an die Spitze des Feldes gesetzt. Leidtragende von Sos Siegeslauf waren Aleksandr Lenderman, Alejandro Ramirez und Awonder Liang. Auf den Plätzen 2 und 3 liegen Jeffery Xiong und Ray Robson mit jeweils 2,5/3 ebenfalls aussichtsreich im Rennen. Es werden 25+5-Rapidpartien gespielt; heute geht es weiter mit den Runden 4 bis 6 (ab 19 Uhr deutscher Zeit).

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

2020 U.S. Chess Championship

Eine Tendenz für den weiteren Verlauf des Turniers lässt sich aus dem starken Start von Wesley So noch nicht ableiten, denn seine drei Auftaktgegner entstammten alle dem Ende der Setzliste.

Opening package: 1.b3 and Black Secrets in the Modern Italian

Wesley So hat bei ChessBase 2 Eröffnungs-DVD veröffentlicht: 1.b3, der so genannte Nimzowitsch-Larsen-Angriff, aus weißer Sicht und seine Geheimnisse im modernen Italienisch (mit c3 und d3) aus schwarzer Sicht.

Mehr...

Nach dem ersten Turniertag stehen diese drei Spieler zudem auch noch einträchtig am Ende der Tabelle:

Für den in Deutschland vielleicht nicht ganz so bekannten Großmeister Ray Robson begann das Turnier am Tag nach seinem 26-sten Geburtstag. Gegen den 17-jährigen Awonder Liang gelang Robson (der auf der zu den USA gehörenden Südseeinsel Guam geboren wurde) ein hübscher Sieg in einer von viel Taktik geprägten Partie:

 

Kreuztabelle / Einzelergebnisse

 

Partien

 

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren