29.04.2018 – Bei der US-Meisterschaft in St. Louis wurde gestern die 10. Runde gespielt. Samuel Shankland (Fotos: Lennart Ootes) konnte seinen halben Punkt Vorsprung auf Fabiano Caruana verteidigen: Zwar gewann Caruana in äußerst überzeugendem Stil mit den schwarzen Steinen gegen Yaroslav Zherebukh, doch auch Shankland konnte, ebenfalls mit Schwarz, seine Partie gegen Alexander Onischuk gewinnen. Nachdem er eine taktische Möglichkeit für einen rascheren Gewinn übersehen hatte, musste sich Shankland hierfür allerdings durch ein langwieriges Endspiel hindurchkämpfen. Im Frauenturnier ist der Vorsprung von Annie Wang gegenüber Nazi Paikidze auf einen halben Punkt geschmolzen - dort ist es jetzt also ebenso spannend wie bei den Männern!
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
„Dynamisches Spiel“ ist dein ultimativer Leitfaden, um aggressive Strategien zu meistern und das Schachbrett zu dominieren. Mit praktischen Tipps, Übungen und Analysen erlangst du die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, jeden Gegner zu schlagen.
39,90 €
Open
Die gesamte Partieanlage von Yaroslav Zherebukh wirkte nicht überzeugend. Fabiano Caruana kam schnell zu bequemem Spiel, das ihm - als Schwarzem - sogar Initiative versprach. Nach einem Fehler Zherebukhs wurde aus Caruanas besserer Stellung gar binnen kürzester Frist ein vernichtender Angriff:
Fabiano Caruana produziert derzeit eine Glanzpartie nach der nächsten.
Taktische Übersehen sind auch auf höchstem Niveau keine Seltenheit mehr, was wohl nicht zuletzt auf die Verkürzung der Bedenkzeit und den gestiegenen Stress der Profis angesichts von immer mehr Reisen und Terminen rund um die Welt zurückzuführen sein dürfte. Ein solches Übersehen unterlief Alexander Onischuk, doch Samuel Shankland konnte nicht davon profitieren - er bemerkte den Fehler seines Gegners nicht. Vom Ergebnis her war es schließlich egal. Shankland gewann trotzdem:
Samuel Shankland könnte heute Abend neuer US-Meister werden.
Von den anderen Spielern ist vor allem noch Wesley So erwähnenswert, der, ebenso wie Shankland, aber anders als Caruana, in diesem Turnier noch keine Partie verloren hat. Seit gestern steht aber fest, dass So Shankland keinesfalls mehr erreichen kann - was einer zu großen Zahl von Remisen auf Seiten Sos geschuldet ist.
Partien
Tabelle
Frauenmeisterschaft
Bei den Frauen kam die führende Annie Wang zu einem Remis gegen Anna Zatonskih, während ihre Verfolgerin Nazi Paikidze gegen Tatev Abrahamyan gewinnen konnte. Wang geht mit einem halben Punkt Vorsprung in die Schlussrunde.
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
32,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.