26.03.2019 – Mit einem Sieg über Timur Gareyev übernahm Hikaru Nakamura die alleinige Führung bei der US-Meisterschaft. Jennifer Yu führt die Frauenmeisterschaft an, benötigte gestern aber die Hilfe der Schachgöttin Caissa. | Foto: Justin Kellar
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In nahezu jeder Schachpartie kommt ein Moment, in dem es ohne Taktik einfach nicht weitergeht. Es ist also eminent wichtig, Taktik richtig zu trainieren - und Master Class Taktik bietet Ihnen dazu das perfekte Werkzeug!
54,90 €
Die Begegnung zwischen Hikaru Nakamura und Timur Gareyev verhieß unterhaltsames Schach, schließlich pflegen beide Spieler einen originellen Stil und lieben taktische Scharmützel. In Punkto Originalität übernahm erst einmal Nakamura die Führung und spielte nach 1. Sf3 c5 2. g3 g6 den ungewöhnlichen Zug 3. c3. Nach der weiteren Folge 3... d5 4. Lg2 Sf6 5. d4 Sbd7 6. Se5 Db6 ist eine Stellung auf dem Brett, die an die Schlechtervariante im Slawischen Damengambit erinnert, mit vertauschten Farben.
In der Mega findet man nach 5... Db6 tatsächlich keinen einzigen Vorgänger. Im Laufe des Mittelspiels baute sich Nakamaru dann nach und nach eine überlegene Position auf.
Weiß steht klar besser. Das Ende kam aber doch überraschend schnell: 28. Lxf6 exf6 29. Dxb6 Te6 30. Dxa5 Lc5 31. Sxd5 Tde8 32. e3 Kg7 33. Dc7 1-0
So-Dominguez | Foto: Lennart Ootes
Das nominelle Spitzenspiel der 6. Runde war das Duell der beiden 2700er Wesley So und Leinier Dominguez. In einer ziemlich verrammelten Stellung hatte Dominguez mit Schwarz zum Damenflügel rochiert. So versuchte das Bollwerk aufzubrechen.
Hier spielte So 21. d4 und nach 21... exd4 22. cxd4 cxd4 23. Txd4 Sa6 24. Tb1 Lb4 folgte 25. c5 Txd4 26. c6+ Kxc6 27. Dxa6. Schwarz flüchtete mit seinem König zum Königsflügel und am Ende brachte die Operation nicht mehr als ein Remis ein.
Zum ersten Mal bei dieser Meisterschaft trug sich auch Fabiano Caruana in die Siegerliste ein.
Jeffrey Xiong war hier offenbar der Auffassung, der Sc5 sei tabu, da sonst der d-Bauer durchläuft bzw. den Turm kostet und spielte 41...Ke8? Es folgte jedoch 42. Lxc5 und nach 42...d2 wäre 43. Ta1 Lc2 mit Ausgleich nach Xiongs Plan gewesen. Weiß spielte aber 43. Ta8! Kd7 44. Lb6 und die Umwandlung des Bauern wäre nutzlos wegen 45. Td8. Xiong probierte noch 44....Kc6 und gab nach 45. La5 auf (45...d1D 46. Tc7 Kd7 47. Td8)
In der Partie zwischen Aleksandr Lenderman und Ray Robson war ein ausgeglichenes Damenendspiel entstanden.
Nach 39. b7 Dc1 40. b8D Qxb2 41. Qxb2 d1D waren die zwei Damen verschwunden und zwei neue Damen auf dem Brett. Am Stellungsurteil hatte sich jedoch nichts geändert. Ein paar Züge später wurde die Partie remis gegeben.
Ergebnisse
Partien
Tabelle
Frauenmeisterschaft
Mit Ausnahme der Partie zwischen Carissa Yip und Anna Sharevich fanden in der Frauenmeisterschaft alle Partien der sechsten Runde eine Siegerin.
Spitzenreiterin Jennifer Yu besiegte Maggie Feng, benötigte dazu aber Caissas Hilfe.
Weiß spielte sorglos und vermutlich in Zeitnot 37. Dc6?. Nach 37.gxh4 Dxh4 38.Se3 hätte Weiß stattdessen Gewinnstellung behalten. Nun folgte jedoch 37...hxg3 38. fxg3 f4 39. Dc7 Dxg3 40. Kg1 Td1 matt.
Tatev Abrahamyan feierte einen Sieg über Irina Krush.
Abrahamyan-Krush | Foto: Lennart Ootes
In der Drachenvariante kam ein häufig gespieltes Abspiel aufs Brett.
Hier zog Schwarz nicht einen der Standardzüge 11...Tc8 oder 11...Se5, sondern 11...Sa5 und erhielt nach 12.0-0-0 Sxb3 13. cxb3 a5 14. Lh6 a4 eine überraschend brauchbare Position. Die Partie nahm bald Fahrt auf und im gegenseitigen Versuch, die andere Spielerin Matt zu setzen, stand schließlich diese Position auf dem Brett.
Hier war nun 38... b5 am genausten. Nach 39. Df2 spielt Schwarz dann 39...Txd5 40. exd5 Dc3 und gibt Dauerschach. Stattdessen ließ Schwarz die weiße Dame in ihre Stellung 38.... Tb5 39. Df2 Tc5? und musste nach 40. Df7 bald aufgeben.
Band 1 befasst sich mit der Hauptvariante nach 9.Lc4, der schärfsten Fortsetzung von Weiß. Nielsens Repertoire-Vorschlag ist die Soltis-Variante (12...h5), die auch von Magnus Carlsen regelmäßig gewählt wurde.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.