Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Bilder: Betsy Dynako (Turnierseite)
Schiedsrichterin Carol Jarecki und Rex Sinquefield läuten die Runde ein
Kaidanov zieht seine Kreis
Partien auf dem Großbildschirm
Wie bei offiziellen US-Veranstaltungen üblich: Flaggen
Stand nach 6 Runden
No. Name
St Rate 1 2
3 4 5
6 7 Score
1.
GM Shulman, Yury
(4)....... IL 2697
W12 W15 D3
D4 W7 D2
A5 4.5
3.
GM Kamsky, Gata
(1)........ NY 2798
W17 W2 D1
D7 D4 D8
A6 4.0
9.
GM Kaidanov, Gregory
(8)... KY 2662
D13 L7 -X-
D11 D10 W19
A12 3.5
11.
GM Ehlvest, Jaan
(10)...... NY 2649
W14 D4 D5
D9 L2 D12
A13 3.0
15.
GM Khachiyan,
Melikset (11) CA
2632 W25 L1
D19 W13 L8
L6 A17 2.5
20.
GM Christiansen,
Larry (5). MA 2681
L8 D19 D17
D18 D13 L10
A23 2.0 23. Eckert, Doug D (25)........ IL 2278 -U- -U- -U- L16 W25 L18 A20 1.0 24. IM Zatonskih, Anna (19).... NY 2503 L2 D17 -F- -U- -U- -U- -U- 0.5 25. Lawton, Charles (23)....... MO 2350 L15 L12 L18 L22 L23 L16 A21 0.0
|
Onischuk und Nakamura trennten sich remis
Alexander Onsichuk fühlt sich beobachtet: Hinter ihm schaut Bobby Fischer zu
Charles Lawton
Titelverteidiger Yuri Shulman
Kamsky und Hess: remis
Khachiyan vs. Benjamin 0:1
Irina Krush gewann gegen Beccero eine sehr komplizierte Partie
Krush,I (2452) - Becerra Rivero,J (2609) [D44]
ch-USA Saint Louis USA (6), 13.05.2009
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3 Sf6 4.Sc3 e6 5.Lg5 dxc4
[Derzeit beliebter ist 5...h6 und nun: 6.Lh4 (6.Lxf6 = Moskauer
Variante) 6...dxc4 7.e4 g5 8.Lg3 b5 mit einer ähnlichen Position wie
in der Botvinnik-Variante, nur hat Schwarz hier einen Bauern mehr und nicht
weniger.]
6.e4 b5 7.e5 h6 8.Lh4 g5 9.Sxg5 hxg5 10.Lxg5 Sbd7 11.exf6 Lb7 12.g3 c5 13.d5
Db6
Der spielbare Pfad für Schwarz ist in dieser Variante sehr dünn.
Allerdings wird auch von Weiß ein ausgezeichnetes Variantengedächtnis
verlangt.
14.Lg2 b4 15.Sa4 Da6 16.0–0 0–0–0 17.a3 Lxd5 18.Lxd5 Se5 19.axb4 Txd5 20.De2
cxb4 21.Sc3 Ta5
[Eine berühmte Vorgängerpartie mit hübschen Endspielbildern ist:
21...Dc6 22.Sxd5 Dxd5 23.f3 Lc5+ 24.Kg2 Sd3 25.h4 Kb7 26.Ta5 Dd4 27.b3 Lb6
28.Ta2 c3 29.Td1 Td8 30.h5 a5 31.g4 Sf4+ 32.Lxf4 Dxd1 33.Dxd1 Txd1 34.h6 Ka6
35.g5 Td8 36.Kf1 Ld4 37.Ke2 e5 38.Le3 Kb5 39.h7 Th8 40.Lxd4 exd4 41.g6 fxg6
42.f7 Kc6 43.Kd3 Kd7 44.Te2 a4 45.Te8 axb3 46.Txh8 b2 47.Td8+ 1–0 Ivanchuk,V
(2695)-Shirov,A (2740)/Novgorod 1994/CBM 043]
22.Txa5 Dxa5 23.Se4 Sd3 24.Le3
[24.Td1 De5 25.Txd3 cxd3 26.Dxd3 Dd5 27.Dc2+ Kb7 28.h4 Lh6 29.Sc5+ Kb6
30.Sa4+ Kb5 31.Lxh6 Txh6 32.b3 Txf6 33.De2+ Ka5 34.Sb2 Kb6 35.Sc4+ Kb7
36.De1 a5 37.De3 e5 38.h5 e4 39.h6 Dd1+ 40.Kh2 Dh5+ 41.Kg1 Dd1+ 42.Kh2 Df3
43.Sxa5+ Ka6 0–1 Rewitz,P (2263)-Kristensen,K (2244)/Silkeborg 2009/Mega2009
Update 14; 24.b3 De5 25.Tc1 Sxc1 26.Dxc4+ Dc7 27.Dxc1 Dxc1+ 28.Lxc1 a5 29.g4
Kd7 30.Kg2 Ld6 31.f4 Tc8 32.Le3 a4 33.Sxd6 Kxd6 34.bxa4 Kd5 0–1 Lutz,C
(2595)-Piket,J (2560)/Cologne 1994/CBM 042]
24...Dh5 25.f3
Kaum zu glauben, aber das ist alles schon einmal da gewesen, laut
Online-Datenbank sogar schon in zehn Vorgängerpartien, allerdings zumeist in
Fernpartien.
25...De5
Der erste echte neue Zug. 25...a5 26.b3 a4 27.h4 De5
28.bxc4 Sc5 29.Kg2 Tg8 30.Lxc5 Lxc5 31.Td1 b3
32.h5 Dc7 33.Db2 Df4 34.h6 De3 35.Sxc5 Dxc5 36.h7 Th8 37.Dd2 Df5 38.Dd7+ Kb8
39.Dd8+ Txd8 40.Txd8+ Kc7 1–0 Daus,P (2401)-Moreno Carretero,C (2444)/ICCF
email 2007/Corr 2008]
Die einzige bekannte Nahpartie verlief so: 27...axb3 28.Lg5 Dg6
29.Tc1 b2 30.Txc4+ Lc5+ 31.Sxc5 ½–½ Rahman,Z (2517)-Gaston,S
(2269)/Paris 2002/CBM 089 ext)
26.Dc2 Db5
[Kritisch ist auch 26...Sxb2 27.Tb1 b3 28.Dxb2 Dxb2 29.Txb2 a5 z.B.:
30.Tb1 (30.Sc3 Lb4 31.Sa4 Kc7 32.Sb6 c3 33.Txb3 c2 34.Tb2 c1D+ 35.Lxc1
Kxb6 36.h4²) 30...Lb4 (30...a4 31.Sd2 c3 32.Sxb3 c2 33.Tb2 axb3
34.Txb3±) 31.Ld2 Td8 32.Lxb4 axb4 33.Kf1 c3 34.Sxc3 bxc3 35.Txb3 Td3
36.Ke2 Td2+ 37.Ke3 Txh2 38.Txc3+ Kd7²]
27.b3 [27.Lxa7] 27...c3 28.Lxa7 Th5 29.Le3 Da6 mit der Idee
Th5-a5-a2 30.Lg5
Die Stellung ist ziemlich unklar, aber Weiß scheint die besseren Chancen
zu besitzen: Der schwarze König steht im Freien, der Th5 ist abgeschnitten,
der Lf8 ist nicht entwickelt. Dem gedeckten schwarzen Freibauern auf c2
steht langfristig die starke weiße Bauernmajorität am Königsflügel
gegenüber. [30.Td1!?]
30...Se5 [30...Sc5 31.h4 Sxe4 32.Dxe4 Lc5+ 33.Kg2 war angesichts des
Partieverlaufs vielleicht besser.]
31.h4
31... Th8? Schwarz findet keinen Einsatzort für den
Läufer und tauscht diesen jetzt in einem zeitraubenden Manöver ab. Das führt
aber geradewegs in den Verlust. Andererseits behindert der Lf8 auch sehr
nachhaltig den schwarzen Turm. [31...Dd3!?]
32.Kg2 Lh6 33.Lxh6 Txh6 34.Td1
34...Th8?
[Nötig war es, denn Springer e5 gedeckt zu halten: 34...Th5 auch wenn
die schwarze Stellung nach 35.Sd6+ Kc7 36.De4 zum Jubeln keinerlei Anlass
gibt.]
35.Sd6+
[35.Td6!? Da8 (35...Da5 36.f4 Sd7 37.Dd3+-) 36.Df2+-]
35...Kb8
[Oder 35...Kc7 36.De4 Sg4!? (36...Sd7 verliert 37.Sxf7 Tf8 38.Txd7+ Kxd7
39.Dd4+ Ke8 (39...Kc7 40.Dc5+ Dc6 41.Dxf8 c2 42.De7+ Kb6 43.Dxb4+ Db5
44.Dxb5+ Kxb5 45.Sd6+ Kb4 46.f7 c1D 47.f8D+-) 40.Dd8+ Kxf7 41.De7+ Kg6
42.Dg7+ Kf5 43.Dg5#) 37.fxg4 Td8 38.Se8+ (38.g5 Txd6 39.Txd6 Dxd6 40.g6
Dd2+ 41.Kh3 c2 42.Dc4+ Kd7 43.gxf7 c1D 44.Dxc1 Dxc1 45.f8D Df1+=)
38...Txe8 39.De5+ Kc8 40.Dc5+ (Nicht 40.Td6? Db7+ 41.Kh2 Dc7 42.Db5 Dxd6
43.Dxe8+ Kb7 44.Dxf7+ Kb6 45.De7 Dd2+ 46.Kh3 c2 47.f7 c1D 48.Dxe6+ Ka7
49.De7+ Kb6 50.De6+ Ka7= (50...Dc6? 51.Dxc6+ Kxc6 52.f8D+- und
Schwarz hat kein Dauerschach.) ) 40...Kb8 41.Dxb4+ Db7+ 42.Dxb7+ Kxb7
43.Tc1 Tc8 44.g5+-]
36.De4 Sc6 37.Sxf7 Tf8 38.Se5 Sxe5 39.Dxe5+ Ka8 40.Td6 Da7 1–0