Zum zweiten Mal organisiert der usbekische Schachverband ein großes internationales Schachfestival, den UzChess Cup. Zum Programm gehören drei Einladungsturniere, das Masters, das Challengers, das Futures und ein Open. Das Format ist sicher nicht unabsichtlich dem erfolgreichen Format der Turniere in Wijk aan Zee angelehnt. Diesem folgt auch schon das Prager Schachfestival. Das Schachspiel erlebt in den Ländern Asiens, besonders entlang der Seidenstraße, einen großen Aufschwung und die Erfolge stellen sich nicht zufällig ein. Zuerst stieß China mit seinen Spitzenspielern in die Weltspitze vor, dann folgten Persien und Indien. Die jungen Usbeken gewann bei der Schacholympiade in Chennai 2022 die Goldmedaille und Kasachstan ist schon seit einigen Jahren besonders mit seinen international Frauen erfolgreich. In Indien ist Viswanathan Anand das große Vorbild, dem alle nacheifern. Aber auch Usbekistan hat mit Rustam Kasimdzhanov ein Idol für die jungen Spieler. Kasimdzhanov wurde bei der letzten K.o.- Weltmeisterschaft der FIDE 2004 Weltmeister. Er lebt zwar in Deutschland, ist aber auch in seiner Heimat immer präsent und hat vielen jungen Talenten mit Trainingsstunden geholfen.
Diese DVD bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um eine der zuverlässigsten und populärsten Eröffnungen mit Schwarz zu spielen: den Nimzo-Inder (1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4).
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
Nun werden auch immer mehr internationale Spitzenturniere in den Ländern Asiens organisiert, nun erneut in der usbekischen Hauptstadt Tashkent. Der Headliner des Festivals ist ein ausgesprochen stark besetztes Masters mit zehn Spielern, vier Spitzenspieler aus Usbekistan und sechs internationalen Topspielern. Der Anteil der europäischen Spieler ist dabei ausgesprochen gering. Einzig Richard Rapport vertritt Europa. Man könnte Ian Nepomniachtchi als europäischen Spieler hinzurechnen. Er wohnt im europäischen Teil Russlands, doch der Russische Schachverband ist nach den Sanktionen durch die European Chess Union als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen seinen europäischen Nachbarn Ukraine in den asiatischen Schachverband gewechselt.
Elofavorit im Masters ist der Inder Arjun Erigaisi und er begann das Turnier in der ersten Runde am Mittwoch mit einem Sieg über den Usbeken Nodirbek Yakubboev. In einer Nebenvariante der Philidor-Verteidigung ging Yakubboev noch vor Abschluss seiner Entwicklung mit seiner Dame auf einen Raubzug und wurde lehrbuchartig bestraft.

Einen überzeugenden Sieg feierte auch Javokhir Sindarov gegen Ian Nepomniachtchi. Im viel gespielten Giuoco Piano starteten der usbekische Großmeister mit den schwarzen Steinen einen Königsangriff und war damit in einer taktisch geprägten Partie erfolgreich.

Den dritten Tagessieg im Masters feierte Nodirbek Abdusattorov gegen seinen Landsmann Shamsiddin Vokhidov.

Die Begegnungen zwischen Aravindh und Praggnanandhaa sowie Parham Magsoodloo und Richard Rapport endeten remis.
Tabelle Masters
1 |
7 |
|
GM |
Sindarov, Javokhir |
|
2710 |
1 |
0,57 |
10 |
5,7 |
|
9 |
|
GM |
Erigaisi, Arjun |
|
2782 |
1 |
0,33 |
10 |
3,3 |
3 |
5 |
|
GM |
Abdusattorov, Nodirbek |
|
2767 |
1 |
0,33 |
10 |
3,3 |
4 |
1 |
|
GM |
Aravindh, Chithambaram Vr. |
|
2749 |
0,5 |
0,03 |
10 |
0,3 |
|
3 |
|
GM |
Maghsoodloo, Parham |
|
2691 |
0,5 |
0,03 |
10 |
0,3 |
|
8 |
|
GM |
Rapport, Richard |
|
2714 |
0,5 |
-0,03 |
10 |
-0,3 |
|
10 |
|
GM |
Praggnanandhaa, R |
|
2767 |
0,5 |
-0,03 |
10 |
-0,3 |
8 |
2 |
|
GM |
Yakubboev, Nodirbek |
|
2659 |
0 |
-0,33 |
10 |
-3,3 |
|
4 |
|
GM |
Nepomniachtchi, Ian |
|
2757 |
0 |
-0,57 |
10 |
-5,7 |
|
6 |
|
GM |
Vokhidov, Shamsiddin |
|
2644 |
0 |
-0,33 |
10 |
-3,3 |
Partien Masters
Challengers
IM B-Turnier, dem Challengers, musste Turnierveteran Vasyl Ivanchuk zum Auftakt eine Niederlage gegen Vitaly Sivuk hinnehmen. Mukhiddin Madaminov gewann gegen Nihat Abasov.
Tabelle Challengers
g. |
Snr |
|
|
Name |
Land |
Elo |
Pkt. |
K |
rtg+/- |
1 |
3 |
|
GM |
Sivuk, Vitaly |
SWE |
2522 |
1 |
10 |
6,5 |
|
4 |
|
GM |
Madaminov, Mukhiddin |
UZB |
2536 |
1 |
10 |
5,8 |
3 |
1 |
|
GM |
Theodorou, Nikolas |
GRE |
2613 |
0,5 |
10 |
-0,3 |
|
2 |
|
IM |
Suyarov, Mukhammadzokhid |
UZB |
2490 |
0,5 |
10 |
1,9 |
|
5 |
|
IM |
Tokhirjonova, Gulrukhbegim |
UZB |
2370 |
0,5 |
10 |
2,2 |
|
6 |
|
GM |
Vakhidov, Jakhongir |
UZB |
2539 |
0,5 |
10 |
-2,2 |
|
9 |
|
GM |
Ma, Qun |
CHN |
2630 |
0,5 |
10 |
-1,9 |
|
10 |
|
GM |
Hong, Andrew |
USA |
2589 |
0,5 |
10 |
0,3 |
9 |
7 |
|
GM |
Abasov, Nijat |
AZE |
2594 |
0 |
10 |
-5,8 |
|
8 |
|
GM |
Ivanchuk, Vasyl |
UKR |
2634 |
0 |
10 |
-6,5 |
Partien Challengers
Futures
Den einzigen Sieg im Futures feierte Saparmyrat Atabayev gegen Alan Pichot.
Tabelle Futures
1 |
4 |
|
GM |
Atabayev, Saparmyrat |
|
2517 |
1 |
0,60 |
10 |
6 |
2 |
1 |
|
GM |
Alekseev, Evgeny |
|
2520 |
0,5 |
-0,10 |
10 |
-1 |
|
2 |
|
IM |
Begmuratov, Khumoyun |
|
2470 |
0,5 |
0,01 |
10 |
0,1 |
|
3 |
|
GM |
Sychev, Klementy |
|
2513 |
0,5 |
-0,03 |
10 |
-0,3 |
|
5 |
|
GM |
Ruck, Robert |
|
2515 |
0,5 |
-0,03 |
10 |
-0,3 |
|
6 |
|
GM |
Abdisalimov, Abdimalik |
|
2490 |
0,5 |
0,03 |
10 |
0,3 |
|
8 |
|
GM |
Chatalbashev, Boris |
|
2489 |
0,5 |
0,03 |
10 |
0,3 |
|
9 |
|
GM |
Nigmatov, Ortik |
|
2474 |
0,5 |
-0,01 |
10 |
-0,1 |
|
10 |
|
IM |
Saydaliev, Saidakbar |
|
2450 |
0,5 |
0,10 |
10 |
1 |
10 |
7 |
|
GM |
Pichot, Alan |
|
2588 |
0 |
-0,60 |
10 |
-6 |
Partien Futures
Webseite des usbekischen Schachverbandes...
Ergebnisse bei Chess-results...
UzChess bei Facebook.
