UzChess Cup: Yakubboev und Praggnanandhaa punkten im Masters

von André Schulz
20.06.2025 – Nodirbek Yakubboev hatte in Runde eins eine recht drastische Niederlage gegen Erigaisi kassiert, bekam aber in d Runde 2 Gelegenheit zu zeigen, was er kann. Gegen Aravindh führte er in einer komplizierten Kampfpartie die schwarzen Steinen zum Sieg. Praggnanandhaa holte in einer schwungvollen Angrifsspartie seinen ersten vollen Punkt. | Fotos: Shahid Ahmed

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Nodirbek Yakubboev kam in der Auftaktunde des UzChess Masters gegen Arjun Erigausi ziemlich unter die Räder, nachdem er vor Abschluss der Entwicklung mit seiner Dame auf Bauernraub ausging. In der zweiten Runde konnte der usbekische Großmeister sich nun aber an Eirgaisis Landsmann Arvindh schadlos halten. Aus seiner Partie gegen Erigaisi hatte Yakubboev auch etwas mitgenommen, denn dort hatte ihm ein Springerschach auf d3 das Genick gebrochen. Gegen Aravindh führt Yakubboev die schwarzen Steine und rückte seinem Gegner nun seinerseits mit einem Springerschach auf d3 zu Leibe. Das Schach vor dem gegnerischen König war hier zwar nicht so kräftig wie Erigaisi Springerzug, bracht aber dennoch Schwarz in Vortei. Allerdings wurde die Partie in der Folge immer komplizierter und Yakubboev musste für den Sieg noch lange arbeiten. Ohne die Mithilfe von Aravindh hätte es nicht gereicht.

In diesem dynamischen und praktisch angelegten Videokurs zeigt Ihnen Andrew Martin starke Konter gegen die nervigsten Nebenvarianten von Weiß.
Haben Sie genug von nervigen Anti-Sizilianern? In diesem dynamischen und praktisch angelegten Videokurs zeigt Ihnen Andrew Martin starke Konter gegen die nervigsten Nebenvarianten von Weiß. Von den beliebten Systemen 2.c3, Sc3 und Lb5 über ausgefallene Gambits bis hin zu bizarren Zügen wie 2.b3 oder dem seltsamen 2.Sa3 lernen Sie, wie Sie Anti-Sizilianer souverän besiegen und die Partie in Ihr Fahrwasser lenken. 
Videobeispiel: Introduction
Videobeispiel: Early Bb5

Seinen ersten Sieg in diesem Turnier feierte Praggnanandhaa in seiner Partie gegen Shamsiddin Vokhidov. Mit einem schwungvollen Königsangriff entschied Praggnanandhaa für sich - eine Partie aus einem Guss, allerdings half der Gegner auch hier mit.

Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.

In den übrigen Partien gab es keinen Sieger. Nodirbek Abdusattorov teilte mit Javokhir Sindarov den Punkte, wobei Sindarov mit den weißen Steinen in einem Damengambit einige bessere Möglichkeiten ausließ.

Richard Rapport und Ian Nepomniachtchi spielten eine lange Partie in einem Londoner System, die erst zu Ende war, als beide Spieler nur noch ihren nackten König auf dem Brett hatten.

Und Arjun Erigaisi kam in einer Sizilianischen Paulsen-Variante gegen Parham Maghsoodloo auch nicht über ein remis hinaus.

Tabelle Masters

Partien Masters

Challengers

Im Challengers feierte Andrew Hong einen Weißsieg gegen Javongir Vakhidov. Ebenfalls mit Weiß kam Nijar Abasov gegen Gulrukhbegim Tokhirjonova zum Erfolg. Und auch Nikolas Theodorou führte gegen Mukhammadzokhid Suyarov die weißen Steine zum Sieg.

Tabelle Challengers

Partien Challengers

Futures

Im Futures führt Saparmyrat Atabayev nach zwei Siegen.

Tabelle Futures

Partien Futures

Webseite des usbekischen Schachverbandes...

Ergebnisse bei Chess-results...

UzChess bei Facebook.


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure