

Schlussrunde
Letzt Runde im GM-Turnier des Schachfestivals von Biel. Vorjahressieger Maxime Vachier-Lagrave hat das Turnier dominiert und einen ordentlichen Vorsprung heraus gearbeitet, unterlag dann aber in der 9. Runde Anish Giri, während Yifan Hou ihre Partie gegen Alexander Motylev gewann und damit in der Tabelle bis auf einen halben Punkt an den Franzosen heran rückte.
Heute musste Vachier-Lagrave seinen kleiner gewordenen Vorsprung gegen Radoslaw Wojtaszek verteidigen und die Weltmeisterin konnte versuchen, ihren Rückstand vielleicht durch einen Sieg über Pentala Harikrishna wettzumachen.
In der 3. Partie zwischen Alexander Motylev und Anish Giri ging es nur noch um die sprichwörtliche goldene Ananas und diese wurde dann auch bald geteilt.
Vachier-Lagrave hatte dann letztlich keine Mühe, seine Partie gegen Wojtaszek remis zu halte. Doch für Yifan Hou endete das Turnier mit einer Niederlage. Bei einer Abwicklung im Mittelspiel büßte die Chinesin eine Qualität ein. Sie kämpfte dann noch lange im Endspiel ums Remis, doch vergeblich. Vachier-Lagrave gewann also erneut das GM-Turnier beim Schachfestival. Yifan Hou belegte zwar in der Schlusstabelle nur den vorletzten Platz, punktgleich mit Giri und Harikrishna, gewann aber erneut Elopunkte hinzu und wird Judit Polgar wohl bald als beste Frau des Planeten ablösen.








Partien:
Meister Open

Adhiban führt im Meisteropen
Stand nach 9 Runden
1. |
Adhiban,B |
GM |
2610 |
|
IND |
5 |
4 |
0 |
7.0 |
48.0 |
370.5 |
2. |
Mikhalevski,Victor |
GM |
2539 |
|
ISR |
5 |
3 |
1 |
6.5 |
46.0 |
355.5 |
3. |
Bartel,Mateusz |
GM |
2644 |
|
POL |
4 |
5 |
0 |
6.5 |
45.0 |
352.0 |
4. |
Antipov,Mikhail Al |
GM |
2502 |
J |
RUS |
5 |
3 |
1 |
6.5 |
43.0 |
348.5 |
5. |
Swiercz,Dariusz |
GM |
2617 |
|
POL |
5 |
3 |
1 |
6.5 |
41.0 |
336.5 |
6. |
Rakhmanov,Aleksandr |
GM |
2626 |
|
RUS |
4 |
4 |
1 |
6.0 |
49.0 |
354.5 |
7. |
Roiz,Michael |
GM |
2572 |
|
ISR |
3 |
6 |
0 |
6.0 |
48.5 |
355.0 |
8. |
Sebenik,Matej |
GM |
2516 |
|
SLO |
4 |
4 |
1 |
6.0 |
47.0 |
359.0 |
9. |
Hera,Imre Jr |
GM |
2561 |
|
HUN |
4 |
4 |
1 |
6.0 |
45.5 |
359.0 |
10. |
Molner,Mackenzie |
GM |
2504 |
|
USA |
3 |
6 |
0 |
6.0 |
45.5 |
356.5 |
11. |
Shankland,Samuel L |
GM |
2632 |
|
USA |
4 |
4 |
1 |
6.0 |
45.0 |
353.5 |
12. |
Bok,Benjamin |
GM |
2586 |
|
NED |
4 |
4 |
1 |
6.0 |
43.5 |
347.5 |
13. |
Solak,Dragan |
GM |
2639 |
|
TUR |
4 |
4 |
1 |
6.0 |
43.5 |
345.0 |
14. |
Ganguly,Surya Shekhar |
GM |
2619 |
|
IND |
4 |
4 |
1 |
6.0 |
41.5 |
328.5 |
15. |
Lampert,Jonas |
|
2421 |
J |
GER |
4 |
3 |
2 |
5.5 |
45.0 |
336.5 |
16. |
Cvitan,Ognjen |
GM |
2535 |
|
CRO |
3 |
5 |
1 |
5.5 |
45.0 |
333.5 |
17. |
Donchenko,Alexander |
IM |
2499 |
C |
GER |
3 |
5 |
1 |
5.5 |
45.0 |
323.0 |
18. |
Studer,Noel |
FM |
2375 |
J |
SUI |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
44.5 |
333.5 |
19. |
Banusz,Tamas |
GM |
2595 |
|
HUN |
4 |
3 |
2 |
5.5 |
43.5 |
336.5 |
20. |
Cherniaev,Alexander |
GM |
2434 |
|
RUS |
3 |
5 |
1 |
5.5 |
42.5 |
327.5 |
21. |
Erdos,Viktor |
GM |
2648 |
|
HUN |
2 |
7 |
0 |
5.5 |
41.0 |
333.5 |
22. |
Kovacevic,Aleksandar |
GM |
2564 |
|
SRB |
3 |
5 |
1 |
5.5 |
41.0 |
331.5 |
23. |
Cebalo,Miso |
GM |
2426 |
S |
CRO |
4 |
3 |
2 |
5.5 |
41.0 |
317.5 |
24. |
Rudolf,Anna |
WGM |
2277 |
W |
HUN |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
40.0 |
340.5 |
25. |
Raetsky,Alexander |
GM |
2431 |
|
RUS |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
39.5 |
324.0 |
26. |
Bartel,Marta |
WGM |
2328 |
W |
POL |
3 |
5 |
1 |
5.5 |
39.5 |
320.5 |
27. |
Vokarev,Sergey |
GM |
2432 |
|
RUS |
3 |
4 |
2 |
5.0 |
44.0 |
337.5 |
28. |
Rambaldi,Francesco |
FM |
2444 |
C |
ITA |
5 |
0 |
4 |
5.0 |
41.5 |
325.5 |
29. |
Gallagher,Joseph G |
GM |
2484 |
|
SUI |
3 |
4 |
2 |
5.0 |
41.5 |
318.5 |
30. |
Nuri,Kambez |
FM |
2322 |
|
SUI |
3 |
4 |
2 |
5.0 |
38.0 |
320.5 |
31. |
Rindlisbacher,Lars |
FM |
2332 |
J |
SUI |
5 |
0 |
4 |
5.0 |
38.0 |
305.0 |
32. |
Grandadam,Patrik |
|
2243 |
J |
SUI |
3 |
4 |
2 |
5.0 |
37.5 |
325.5 |
33. |
Kamber,Bruno |
FM |
2258 |
|
SUI |
4 |
2 |
3 |
5.0 |
37.5 |
300.0 |
34. |
Meier,Volker |
FM |
2255 |
|
GER |
4 |
2 |
3 |
5.0 |
33.0 |
306.0 |
35. |
Zuse,Peter |
FM |
2279 |
|
GER |
4 |
2 |
3 |
5.0 |
28.5 |
291.5 |
...
Partien bis Runde 9
Zeitplan:

Spielplan als pdf...
Im letzten Jahr durften sich die Premium-Mitglieder des Playchess-Servers über eine schon fast TV-artige Berichterstattung zum Schachfestival freuen. Daniel King und Pascal Simon, zusammen mit dem Bieler Presseteam um Yannick Pelletier und Marie Boyard sorgten für viele Stimmungsvolle Reportagen.
Daniel King wird auch in diesem Jahr wieder als Experte und Kommentator in Biel sein und die Partien live kommentieren. Nach den Runden berichten die Spieler des Turniers über ihre Überlegungen und analysieren die Partien. Die deutschsprachigen Live-Kommentare besorgen Thomas Luther (Runde 1 bis 6) und Klaus Bischoff (Runde 7-10). Der Service ist für Premium-Mitglieder des Playchess-Servers kostenlos.
Zwei deutsche Meister kommentieren:

Klaus Bischoff

Thomas Luther
Wer die Kommentare auf dem Fritzserver genießen will, braucht eine Premiummitgliedschaft. Diese kann über den
ChessBase-Shop bezogen werden. Allen, die Premium werden möchten, wird nachdrücklich empfohlen, möglichst rasch eine Premiumseriennummer zu bestellen, um am Tag des Matchbeginns auf der sicheren Seite zu sein die Kommentare verfolgen zu können.
Premium-Mitglied werden:

In den Fritz-Schachserver "schach.de" einloggen kann man sich zum Beispiel mit ChessBase 12, Fritz 13, Houdini 13 oder einer anderen aktuellen ChessBase-Software. Alternativ kann man sich auch mit einer kostenlosen Zugangssoftware auf dem Server anmelden.
Kostenlose Zugangssoftware downloaden:

Fotos: Pascal Simon, Bieler Schachgesellschaft, Videos: Pascal Simon
Premiumzugang zu schach.de kaufen...
Berichte über das Schachfestival 2013...
Turnierseite...