30.07.2019 – Maxime Vachier-Lagrave hielt am 3. Tag des Rapidturniers der Grand Chess Tour in Paris seinen Vorsprung fest. Ein Sieg und zwei Remis reichten dem Franzosen zum Turniersieg. Alexander Grischuk wurde Zweiter. | Fotos: Lennart Ootes/ Grand Chess Tour
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Viktor Kortschnoi. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Kortschnoi wählte, wo seine Stärken im Mittelspiel lagen oder wie er seine Gegner im Endspiel überspielte.
29,90 €
Ein Sieg, gegen Jan-Krzyszof-Duda, und zwei Remis am dritten Spieltag reichten Maxime Vachier-Lagrave, um bei der Grand Chess Tour in Paris das Schnellschachturnier zu gewinnen. Die ersten zwei Spieltage hatte der Franzose mit "+3" abgeschlossen und war damit in Führung gegangen. Am Ende gewann er mit 6,5 Punkten nach 9 Runden.
Die Partie gegen Vachier-Lagrave war für Duda ein Desaster. Seine Moskauer Variante gegen Vachier-Lagraves Einladung zur Najdorfvariante erwies sich als echter Rohrkrepierer.
Nach gut 20 Zügen stand Weiß in einer demolierten Position mit dem Rücken zur Wand.
Eine Katastrophenstellung. Schwarz spielte 23... f3 und Weiß gab auf. Nach dem Wegzug der Dame würde Schwarz beispielsweise mit dem Manöver Tg7-c7 und Da3 mit Matt auf c1 mattsetzten.
Nehmen Sie das Morra-Gambit zuversichtlich an. Zähmen Sie den Grand Prix Angriff. Lassen Sie jeden ängstlichen 2.c3-Spieler zittern. Ob Offener oder Geschlossener Sizilianer – Sie können 1...c5 zu einer gefährlichen Waffe machen.
Zweiter wurde Alexander Grischuk, der am Schlusstag zwei seiner drei Partien gewinnen konnte, gegen Ian Nepmniachtchi und gegen Fabiano Caruana.
Schwarz hat eine schöne Angriffstellung und entschied die Partie mit 35... Sf3+ 36.gxf3 gxf3 37.Tfb1 Tg7 38.Dxg7+ Dxg7+ 39.Kf1 Th6 40.Ke1 Dxc3+ 0-1
Hikaru Nakamura und Ian Nepomniachtchi lieferten einen lehrreichen Beitrag zur Endspieltheorie.
Dieses Läuferendspiel ist remis, dann Schwarz kann den verlustfreien Marsch des Bauern zum Umwandlungsfeld nicht erzwingen. Weiß spielte jedoch unachtsam 88.Kd4? und das verliert: 88...Lb6+ 89.Ke5 Lc7+ (89...Lf2? 90.Lxf2 Kxf2 91.Kf4 funktioniert nicht.) 90.Kf5 Lg3 91.Lc3 h4 92.Ld4 h3 (Oder 92...Kg2-+) 93.Lg1 Lf2 0-1
Richtig war 88.Kc4 Lb6 89.Lh4= (89.Kd5? Lf2-+) 88.Kc2=
Da war Nakamura...
... not amused.
Heute ist Ruhetag. Morgen geht es mit dem Blitzturnier weiter.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.