22.07.2020 – Im Rahmen des Weltschachtages am 20. Juli, dem Tag der Gründung der FIDE im Jahr 1924, gab es im Rahmen der Zusammenarbeit ein Zoom-Treffen von Vertretern der FIDE und prominenten Spielern mit UN-Vertretern.
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat und zeigt die Glanzpunkte der Karriere von Boris Spassky.
34,90 €
Pressemitteilung
Vereinte Nationen: "Schach für eine bessere Regeneration"
Am 20. Juli fand ein Onlione-Treffen zwischen den Vereinten Nationen und der FIDE anlässlich des Internationalen Schachtages statt. Bekannte Schachpersönlichkeiten und Vertreter der U.N. kamen zusammen, um Meinungen und Ansichten auszutauschen und die die produktive Zusammenarbeit zu vertiefen.
In seiner Begrüßungsrede wies S.E. Herr Mher Margaryan, Botschafter und Ständiger Vertreter Armeniens bei den Vereinten Nationen, auf den Erfolg der Schachbewegung in Armenien hin, wo Schach ein Teil des Lehrplans der Schulen ist.
"Der vom Schach angebotene Unterricht ist wichtig, um Werte wie Respekt vor Regeln und Spielern, Fairness, Gleichheit und Disziplin zu vermitteln. Beim Schach geht es im Wesentlichen um Fortschritt und kontinuierliches Streben nach Verbesserung mit Anstrengung und Anstand", sagte er.
FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich dankte den Vereinten Nationen für ihre Unterstützung und stellte fest, dass "wir gemeinsam das Schachspiel zu einem Instrument machen können, um die Welt zu verbessern und bessere Gesellschaften zu schaffen".
Melissa Ruth Fleming, Untergeneralsekretärin für globale Kommunikation, äußerte sich sehr positiv über die Möglichkeiten, die das Schachspiel für die Gesellschaft und Einzelpersonen bietet. "Heute wird das intellektuelle Spiel gefeiert, das es seit Jahrhunderten schafft, Milliarden von uns auf der ganzen Welt zu unterhalten, anzuregen und bisweilen sogar zu verwirren", sagte sie.
Die bei dem Treffen anwesenden Spitzengroßmeister Anand, Hou Yifan, Kramnik und Aronian berichteten, auf welche Weise das Schach ihnen wertvollen Einblicke in ihre Fähigkeiten ermöglicht hat und wie es ihnen Lehren für das Leben vermittelte. Anand tauchte in die Geschichte des Schachspiels ein, während Hou Yifan sich auf die psychologischen Aspekte des Spiels konzentrierte und seine Möglichkeit zur Emanzipation der Frauen aufzeigte. Kramnik erwähnte, dass wissenschaftliche Studien den Nutzen des Spiels für die Erziehung von Kindern bewiesen hätten.
"Egal, wie gut Sie im Schach sind, Sie werden Partien verlieren. Die Fähigkeit, mit negativen Emotionen umzugehen, ist eines der besten Dinge, die ich vom Schach gelernt habe", sagte Levon Aronian.
Die verschiedene Fragen und Aspekte zur Verbreitung des Schachspiels wurden in einer freundlichen und konstruktiven Atmosphäre diskutiert. Dieses Treffen legte den Grundstein für eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der FIDE und den Vereinten Nationen.
Das Treffen wurde vollständig aufgezeichnet und es ist auf dem FIDE-Kanal Youtube verfügbar:
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.