
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Bericht Travemünde
Von Julian Zimmerman
Vom 27.12-30.12 fand das 27. Travemünde-Open statt. Obwohl es zwischen Weihnachten und Silvester große Konkurrenz durch zahlreiche andere Open gibt, erfreut sich Travemünde immer noch großer Beliebtheit. 202 Teilnehmer sprechen eine deutliche Sprache. Neben der frischen Seeluft außerhalb des Turniersaals, macht die familiäre Atmosphäre im Turniersaal den besonderen Reiz dieses Turniers aus. Das seit vielen Jahren eingespielte Organisationsteam um Rüdiger Pflaum, sorgte auch dieses Jahr wieder für einen reibungslosen Ablauf.
Turniersieger wurde GM Viacheslav Zakhartsov aus Russland! Mit 6 Punkten landete er vor den punktgleichen GM Andrey Sumets (Ukraine) und GM Romuald Mainka. Sumets hatte mit 5/5 den besten Start hingelegt und begnügte sich in Runde 6 mit einem Kurzremis gegen Zakhartsov. In der letzten Runde konnte er den Gewinnversuchen von Jan Gustafsson standhalten.
Gustafsson
Hochgräfe
Die Mütze hält den Kopf schön warm
Klaus Berg aus Dänemark
Liveübertragung im Turniersaal
Mainka
Rabiega
Zakhartsov und Mainka konnten durch Letztrundensiege gegen Hochgräfe bzw. ihren Autor zu Sumets aufschließen und die übliche Buchholzlotterie entschied knapp zu Gunsten von Zakhartsov. Die Gruppe der 5,5-Punkter wird von Topfavorit Jan Gustafsson angeführt, der sicher nicht zufrieden ist. Nach einem Remis in Runde 4 gegen Michael Stockmann, war es der 13-jährige Lübecker Lokalmatador Rasmus Svane der „Gusti“ ein weiteres Remis schon vor der Schlussrunde abknöpfte.
Gustafsson
Svane (re.) gegen Zakhartsov
Die Travemünder "Ecke"
Svane spielte wie im Vorjahr ein Riesenturnier und wird als
der eigentliche Star des Turniers in Erinnerung bleiben. 5,5/7, Platz 5 und
Remisen gegen 3 Großmeister sind in dem Alter einfach phantastisch. Die Gruppe
der Spieler mit 5,5 Punkten komplettieren acht weitere Spieler unter ihnen die
Travemünder Stammgäste Voloshin und der mehrfache Turniersieger Robert Rabiega.
Hier sind ein paar Eindrücke der schönen Winterlandschaft die hoffentlich jeder
Teilnehmer während der Pausen trotz Eiseskälte einmal genossen haben muss.
(Fotos von Strand usw.)
Endstand nach sieben Runden
Rang | Teilnehmer | Titel | TWZ | Attr. | Verein/Ort | Land | S | R | V | Punkte | Buchh |
1. | Zakhartsov,Viacheslav V | GM | 2602 | M | Russland | RUS | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 30.5 |
2. | Sumets,Andrey | GM | 2619 | M | Ukraine | UKR | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 29.5 |
3. | Mainka,Romuald | GM | 2483 | M | SC Hansa Dortmund | GER | 5 | 2 | 0 | 6.0 | 26.5 |
4. | Gustafsson,Jan | GM | 2652 | M | Hamburger SK | GER | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 31.0 |
5. | Voloshin,Leonid | GM | 2393 | M | Tchechien | CZE | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 30.0 |
5. | Svane,Rasmus | 2208 | M | Lübecker SV von 1873 | GER | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 30.0 | |
7. | Steffens,Olaf | FM | 2273 | M | SV Werder Bremen | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 28.0 |
8. | Rabiega,Robert | GM | 2515 | M | SK König Tegel 1949 | GER | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 26.5 |
9. | Lindberg,Bengt | IM | 2405 | M | Solna SS | SWE | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 26.0 |
10. | Brüdigam,Martin | 2280 | M | Sfrd. Berlin 1903 | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 25.5 | |
11. | Fries Nielsen,Jens-Ove | IM | 2430 | M | Preetzer TSV | DEN | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 25.0 |
12. | Schatz,Walter | 2245 | M | TSG Neuruppin | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 24.5 | |
13. | Thomaschke,Dirk | 2084 | M | o.Verein/ Oldenburg | GER | 5 | 1 | 1 | 5.5 | 23.0 | |
14. | Hochgräfe,Markus,Dr. | FM | 2364 | M | SC Diogenes eV | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 29.5 |
15. | Stockmann,Michael | 2224 | M | Sfr. Schöneck | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 28.5 | |
16. | Korba,Roman | 2235 | M | SC Diogenes eV | GER | 3 | 4 | 0 | 5.0 | 28.0 | |
17. | Schulz,Karsten | FM | 2343 | M | VBSF Cottbus | GER | 3 | 4 | 0 | 5.0 | 27.0 |
17. | Zimmermann,Julian | FM | 2311 | M | Koenigsspr.SC. HH | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 27.0 |
19. | Böttger,Lukas | 2143 | M | TuS Coswig 1920 | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 26.5 | |
20. | Müller,Richard | 1949 | M | TuS Coswig 1920 | GER | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 25.5 | |
21. | Bruchmann,Stephan | 2295 | M | Sfrd. Berlin 1903 | GER | 3 | 4 | 0 | 5.0 | 25.0 | |
21. | Kachibadze,Georg | 2281 | M | SK König Tegel 1949 | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 25.0 | |
21. | Böhme,Arne | 2160 | M | SV Jever | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 25.0 | |
24. | Johansson,Gunnar | 2224 | M | Solna SS | SWE | 3 | 4 | 0 | 5.0 | 24.5 | |
25. | Patzer,Stefan | 2072 | M | SV Bad Schwartau | GER | 5 | 0 | 2 | 5.0 | 23.5 | |
26. | Mantau,Jan | 2219 | M | Godesberger SK | GER | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 23.0 |
.. 202 Teilnehmer
Viel Platz am Strand
Blick auf den Leuchtturm
Fährbetrieb zum Priwall läuft auch im Winter
Blick zurück auf Travemünde
Auf dem Deich
Ausflugsschiff
Warten auf besseres Wetter
Schweres Leben im kalten Winter