01.02.2017 – Victor Bologan ist starker Großmeister, erfolgreicher Trainer und populärer Autor. Außerdem ist er Pirc-Experte und hat diese Eröffnung sein Leben lang gespielt. In wichtigen Partien und Turnieren hat sie ihm zahlreiche Erfolge beschert. Auf seiner neuen DVD bietet er ein komplettes Schwarzrepertoire gegen 1.e4 an, das auf der Modernen Pirc-Verteidigung beruht. Er zeigt die vielen Möglichkeiten und Ideen dieses flexiblen Systems und verrät wie Schwarz punkten kann. Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
32,90 €
Victor Bologan The Modern Pirc
Victor Bologan ist Pirc-Experte und liebt diese Eröffnung:
"Großmeister, Internationale Meister und Amateure fragen mich oft, was sie mit Schwarz gegen 1.e4 machen sollen, um auf Gewinn zu spielen. Manchmal antworte ich: ‘Spiel einfach Deine Eröffnung und spiel sie gut’, aber manchmal möchte man oder muss man den Gegner aus seiner Komfortzone bringen. Vor allem in offenen Turnieren, in denen man mit Weiß und mit Schwarz auf Gewinn spielen muss, kommt das häufig vor.
Ich habe die Moderne Pirc-Verteidigung mein Leben lang gespielt und verdanke der Variante viele Erfolge. Zum Beispiel meinen Sieg im New York Open 1997, dem damals stärksten Open aller Zeiten. Ich habe vier Partien mit Schwarz mit der Modernen Pirc-Verteidigung gewonnen und das verhalf mir zum Turniersieg.
Die Moderne Pirc-Verteidigung ist eine Mischung aus Caro-Kann und Pirc. In vielen Varianten kombiniert Schwarz Ideen der klassischen Pirc-Verteidigung, in der der fianchettierte Läufer eine wichtige Rolle spielt, mit dem Caro-Kann-Motiv, mit c6-d5 um das Zentrum zu kämpfen.
Die Moderne Pirc-Verteidigung ist eine sehr flexible Eröffnung mit einer Fülle von Möglichkeiten. Eins steht jedoch fest: Wenn Sie sich mit der Modernen Pirc-Verteidigung beschäftigen, verbessern Sie Ihre Spielstärke und kommen auf viele neue Ideen."
Diese DVD bietet Schwarz ein vollständiges Repertoire gegen e4 und ist für Spieler aller Spielstärken geeignet.
wurde 1971 geboren und ist ein Schüler des moldawischen Spitzentrainers Vecheslav Chebanenko. Seit vielen Jahren ist Bologan die Nummer 1 in Moldawien und hat sein Land bei zehn Schacholympiaden vertreten. Bologan hat zahlreiche internationale Turniere gewonnen, aber seine größten Erfolge erzielte er 2003, als er erst das Aeroflot Open gewann und danach auch das Großmeisterturnier in Dortmund, wo er Kramnik und Anand auf die Plätze verwies. Bologan ist ein erfahrener und erfolgreicher Trainer und Autor. Er hat fünf Bücher und 22 ChessBase DVDs veröffentlicht.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.