24.04.2019 – Mit einer Elo-Zahl von 2717 ist der junge indische Großmeister Vidit Gujrathi im Moment die Nummer 32 der Welt. Seine Lieblingseröffnung ist die Caro-Kann Verteidigung. Und in einem kurzen Video zeigt er jetzt, wie Schwarz solide und sicher gegen 1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sc3 spielen und punkten kann.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Das dynamische Spiel, basierend auf einem starken strategischen Fundament, hat mich von jeher fasziniert, und ich habe auf diesen DVDs die Varianten vorgeschlagen, die ich auch persönlich in der Praxis bevorzuge.
Sehen Sie, welche Eröffnungen Carlsen wählt, um seinen Gegner im Mittelspiel strategisch zu überspielen oder ein vorteilhaftes Endspiel zu erhalten.
29,90 €
Eine interessante Idee in der Caro-Kann Verteidigung
Frederic Friedel, der Mitbegründer von ChessBase und langjähriger Redakteur der englischen ChessBase-Nachrichtenseite, und ich kennen uns gut, und er stellt mich immer wieder gerne vor Herausforderungen. Vor kurzem hat er mich aufgefordert, eine interessante, solide und absolut spielbare Eröffnungsidee zu finden, die ich ChessBase-Lesern in weniger als fünf Minuten erklären sollte. Keine leichte Aufgabe. Als Großmeister mit über 2700 Elo verbringe ich Hunderte von Stunden damit, neue Ideen zu suchen und mein Eröffnungsrepertoire zu verfeinern, aber welche ernsthafte und solide Variante könnte ich empfehlen, wenn ich gerade einmal fünf Minuten Zeit habe? Aber die vielen Stunden Eröffnungsarbeit geben einem ein besseres Gefühl für die Eröffnungen, die man sich anschaut — ein Gefühl dafür, wo die Figuren hingehören.
Und genau das möchte ich heute mit Ihnen teilen.
Ich habe zwei ChessBase DVDs über die Caro-Kann Verteidigung gemacht. Ich glaube, die Analysen auf diesen DVDs sind solide und gut, aber Eröffnungstrends ändern sich permanent, und deshalb möchte ich Ihnen hier ein neues System vorschlagen, mit dem Schwarz die Klassische Variante (1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sc3) kontern kann.
Das dynamische Spiel, basierend auf einem starken strategischen Fundament, hat mich von jeher fasziniert, und ich habe auf diesen DVDs die Varianten vorgeschlagen, die ich auch persönlich in der Praxis bevorzuge.
Die Stellung nach 1.e4 c6 2.d4 d5 3.Sc3 ist theoretisch gut erforscht — es gibt unzählige Varianten mit unzähligen Abspielen. Deshalb möchte ich Ihnen eine Idee vorstellen, die leicht zu lernen und zu spielen ist. 3...dxe4 4.Sxe4 Sf6!? 5.Sxf6 exf6!? Dieses System ist so leicht zu verstehen, dass Sie es mit nur ganz wenig Vorbereitung schon nach kurzer Zeit in Ihren Partien anwenden können. Machen Sie Folgendes:
Schauen Sie sich mein Video an;
werfen Sie einen Blick auf meine Analysen;
und üben Sie die Variante dann eine halbe Stunde oder Stunde gegen die Engine, die in das ChessBase-Brett am Ende dieses Artikels integriert ist.
Wer weiß? Vielleicht kommen Sie danach schon zu Ihren ersten Siegen mit dieser Variante! Ich wünsche Ihnen auf alle Fälle viel Erfolg bei Ihren Caro-Kann Abenteuern!
[Event "?"] [Site "?"] [Date "2019.04.11"] [Round "?"] [White "An easy to learn idea in the"] [Black "Caro Kann"] [Result "*"] [ECO "B15"] [Annotator "Vidit Gujrathi"] [PlyCount "24"] [EventDate "2019.??.??"] [SourceVersionDate "2019.04.11"] {This is a small opening idea that I would like to share with you that can give you a solid repertoire against the Classical variation in the Caro-Kann.} 1. e4 c6 2. d4 (2. Nc3 {Once you have gone through the main line, you will see that the two knights against Caro-Kann is also sorted because you can play the same idea again.} d5 3. Nf3 dxe4 4. Nxe4 Nf6 5. Nxf6+ exf6 {You can follow the main line in order to understand how Black should play in this position and pawn structure.}) 2... d5 3. Nc3 {The main line in the Caro-Kann.} dxe4 4. Nxe4 Nf6 {This is an easy to learn opening system.} (4... Bf5 {Traditionally this has been the main line.}) 5. Nxf6+ exf6 {The idea is to go for quick development as now the bishop on f8 is open and you can castle quickly. One of the best things about this line is that Black's moves remain pretty much the same irrespective of how White responds.} 6. c3 (6. Nf3 {is a normal move but when the knight is on f3, White is usually trying to castle short, and this is somehow not the most critical.}) 6... Bd6 {The bishop always comes out on this active square.} 7. Bd3 O-O {Black always castles short.} 8. Qc2 {This is the main line putting pressure on the h7 point.} (8. Nf3 {This is the normal development for White.} Re8+ 9. Be3 Nd7 {The Black knight develops on d7 and moves to f8 defending the h7 pawn and can later come to g6.} 10. O-O Nf8 { Black has many possibilities in this position. The bishop on c8 can go to e6 or g4 completing the development.}) 8... Re8+ {The rook coming to e8 is not just a check, but you also put your rook on the only open file in the position. } 9. Ne2 h5 $1 {I like this move, because it kills two birds with one stone. Firstly the pawn on h7 was hanging, so you save it, but on the other hand the h-pawn can be used as a battering ram to soften White's position.} 10. O-O h4 $1 {The h-pawn doesn't stop!} 11. Bd2 h3 12. g3 Nd7 {As always the knight will move to f8 where it will defend the king and will be ready to jump to active play from g6 or e6. The bishop on c8 will go to e6 and g4 completing the development. Keep an eye out for the light squared weaknesses in White's position. Who knows, a black queen might land on f3 and it is game over!} *
Sparringpartner Fritz
Hier können Sie Vidits Repertoire-Empfehlung 5...exf6 gegen einen Gegner Ihrer Wahl probieren.
Wählen Sie einen Level, der Ihnen gefällt und probieren Sie Ihr Glück mit meinem Repertoirevorschlag. Fritz als Sparringpartner hilft Ihnen, sich auf Ihre nächste Partie oder Ihr nächstes Turnier vorzubereiten. Viel Glück!
Vidit Gujrathi und Hou Yifan zu Gast bei ChessBase
Das dynamische Spiel, basierend auf einem starken strategischen Fundament, hat mich von jeher fasziniert, und ich habe auf diesen DVDs die Varianten vorgeschlagen, die ich auch persönlich in der Praxis bevorzuge.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.